Tu ich auch nicht. Ich gehe nur nicht von der Definition aus. Der Begriff hat wohl mehr Seiten als nur die Lexikondefinition:gruebel:Zitat:
Zitat von Mark83
Druckbare Version
Tu ich auch nicht. Ich gehe nur nicht von der Definition aus. Der Begriff hat wohl mehr Seiten als nur die Lexikondefinition:gruebel:Zitat:
Zitat von Mark83
tust du nicht?!
Dann erkläre diesen Satz:
Zitat:
Zitat von Fread
Erkläre ich dir gerne. Es gibt intensität und intensität. Es wurde viel über die Definition geschrieben die auch vollkommen richtig ist aber dem TE nicht unbedingt weiterhilft. Deshalb bin ich nicht von der Definition ausgegangen wie sie im buche steht sondern so wie der Begriff Intensität hier im Forum geläufigerweise verwendet wird. Wie du siehst, gehe ich von einer ganz anderen Basis aus und wir reden glaube ich ein wenig aneinander vorbei, da ich sehr wohl behaupten kann dass das Wort "Intensität" hier im Forum nur bedingt mit Wdh zahl oder Gewicht zu tun hat
Geschickt & schön drumherum geredet, nur inwiefern beantwortet diese theoretische Auslegung nun die eigentliche Frage des TE´s? :ratlos:Zitat:
wenn er so viel gewicht nimmt, dass er 500g zusätzlich nicht mehr heben kann, dann kann man davon ausgehen, dass das gewicht dann tatsächlich 100% sind und als 1RM, also maximaler intensität, definiert werden kann. ...
definiert ist intensität trotz alledem als %-ualer anteil an 1RM.
Oder wird die eigentliche Antwort (wieviel Übungen, wielange Train, wieviel Sätze bei wieviel Gewicht + wieviel WHD es nun sein sollen für "intensives Training") etwa deswegen bewußt offen gehalten (bzw. gar erst nicht erwähnt), weil sich aus der ganzen Theorie da keine hilfreiche Antwort für die Praxis ableiten läßt. :salook:
Hab das alles jetzt nicht gelesen aber vielleicht hilft das weiter:
http://www.youtube.com/watch?v=34WNdrS33Qg
Hat was :rock: :D
so muss das laufen !!! herrlich !Zitat:
Zitat von pacechris
gutes beispiel für die ganzen trainingseinsteiger :sorg:
aber ansonsten ganz gut getroffen ;)