-
Würde eher sagen, dass Muskeln dank erbrachter Leistung wachsen.
Sprich Kraft/Zeit. Je mehr Kraft über kürzere Zeit desdo mehr Leistung.
Je mehr Leistung (mehr WDH) mehr Mikrotraumata, also wie bei HST ;)
Hier ist aber mal von LS abgesehen da dies selbst unter den Gesichtspunkten der Arbeit nicht ins schema passt. (Es wird physikalisch gesehen keine Arbeit verrichtet, da keine Strecke zurückgelegt wird).
Hauptsache ist und bleibt aber: man Trainiert.
mfg Cojack
-
und was ist die hoch runter bewegung?
also viel gewicht ist klar, aber mit sauberer ausführung,
aber soll man jetzt viele(noch kontrollierte) schnelle wdhs machen oder wenig langsame?
und wie lang soll die tut sein? 60sek oder darunter?
versteh ich net :(
-
also dass komische ist ich weiss nicht bei mir hab erst mit 50 kilo 22 wdh 2x serien kb gemacht hab dann einfach mal 16kilo drauf bin aber kaum mit wdh runtergegeangen bin noch bei 18 1 serie und 14 2te serie kann ich jetzt einfach also jetzt von 66 kilo auf 80 steigern oder wär dass zu rapide?
mfg tobi
-
@tobias_w :winke:
ich würd halt mal an Deiner Stelle in 5kg-Schritten steigern
1Satz 10-12 Wdh. mit 70kg, den nächsten Satz mit 75kg und den 3ten Satz dann mit 80kg und wenn die 80kg auch gut gehn dann halt noch n 4ten Satz auch mit 80kg und in der nächsten TE steigst dann halt - nach den Aufwärmsätzen;-) - mit 75 kg ein und machst das gleiche Schema wieder, so das Du Dich pro TE um 5 kg steigern kannst, hört sich wenig an, sind aber pro Monat auch mal 20kg ;-)
ich würde auch, grad am Anfang bei 8-12 Wdh bleiben, Du steigerst Dich hier auch gut genug und bleibst in der Lage die Ausführung korrekt zu machen ;-)
also hau rein
-
Am Anfang gehts schon recht schnell, aber ich würde erstmal bei 5er-Schritten bleiben, damit du dich langsam an das Gewicht rantastest, dass dein erstes 'vernünftiges' Arbeitsgewicht wird. Dann immer schön auf saubere Ausführung achten und gut iss.
SG