Alles klar:rofl:Zitat:
Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
Druckbare Version
Alles klar:rofl:Zitat:
Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
Abenteuerliche Theorien!
Mal ne Frage an den TE: wie lang stagnierste denn jetzt schon?
Stagnation:
Mindestens 3 Monate.
Aber es ist wirklich so, dass ich nie von einer (noch) längeren Stagnation sprechen kann, weil immer iwelche Pausen dazwischen waren.
zur Ausführung:
Ja, meine 2 Finger sind auch breiter als 2 cm. Gemeint ist eine Fingerbreite; also 1-2 cm. Ihr hattet Recht. Ansonsten weiß ich mittlerweile wie man Bankdrücken ausführen sollte.
Meint ihr wirklich einmal die Woche intensives sauberes Brusttraining ist zu wenig?
Dips trainiere ich am selben Trainingstag wie beschrieben auch und mit denen habe ich eg keine Probleme. Schaffe aber auch nicht mehr als 3 Sätze a 8 Stück.
Fotos stelle ich keine mehr hier rein, weil dies beim letzten Mal nicht so ablief, wie ich mir das vorgestellt hatte. Aber vielleicht helfen euch paar Daten:
174 cm - 77,5 kg
möchte zunächst auf gute 84 kg kommen bei nem KFA von 15%
Ich habe schon eine Idee bekommen, wie ich das Brusttraining bzw. den ganzen Tag umstrukturiere. Die Brust wurde ja immer zuerst trainiert, aber ich fange jetzt besser mit einer Schulterübung an, weil ich denke (richtig) warme Schultern können dann doch entscheidend sein. Die Kraft aus der Brust denke ich habe ich schon...nur wenn ich "obenrum" durch Warmmachsatz, paar Liegestützen und leichte Kurzhantel Frontheben nicht ausreichend warm bin fürs Endgewicht Bankdrücken bin, schaffe ich auch nicht sooo viel...
Warmlaufen tu ich mich auch selbstverständlich, aber ich glaube, dass Schulterdrücken mit LH vor der ersten Brustübung für mich -vom Gefühl- gut ist...
Ansonsten habe ich nämlich ein ganz gutes Trainingsgefühl...finde ich^^
Also bei einem Brusttraining pro Woche wirds bei nem Anfänger denk ich ewig dauern bis man sich da mal nennenswert steigern kann, auch wenn das Training so sauber und intensiv ist wie sonstwas.
Überleg doch mal: Deine Brust wird weder groß genug sein, dass die eine ganze Woche zur Regeneration braucht, noch dass sie großes Volumen benötigt umn zu wachsen (bei entsprechender Intensität).
Also mein Rat wäre back to WKM!
p.s. stimmen denn die Faktoren außerhalb des Trainings auch?
Zitat:
Zitat von kleberson
Du hast meine provokante frage nicht rausgelesen.
Ohne ironiesmiley auch nicht einfach.
Ich bin bei mehrmaligen brusttraining nicht vom anfänger ausgegangen.
Mein denkfehler.
Als fortgeschrittener halte ich eine pause von mind. 3-4 kompletten tagen zwischen den brusteinheiten für erforderlich.
Ich persönlich trainiere seit 1995 meine brust max. alle 5-6 tage.
Meist nur am samstag.
Aber ein sehr hohes volumen.
Trotz deiner teils berechtigten kritik stimmst du mir sicherlich zu, das jeder anders regeneriert und man nichts pauschalisieren kann.
ma ne randfrage weil vorne gesagt wurde "nach 1,5 jahren 8 x 65kg is schwach"
Öhm ich trainiere wirklich (glaub ich zumindest) sehr intensiv 4 x pro Woche
(4er Split) und ich hab das selbe Problem^^ Brust wächst, aber Kraftwerte
taumeln, bin gerade mal bei 65kg x 5 wdh ca, also noch weniger^^
Vergleich: Military Press: 55kg; Schulterdrücken: 22kg KH :D schulter läuft
bei mir schon eher
Hm, schwer zu sagen.Zitat:
Zitat von gaggeis
Klar ist die Genetik entscheidend und es gibt auch welche, die schon von Beginn an mit Split-Plänen und hohem Volumen arbeiten können (Genetik, Sportarten die vorher ausgeführt wurden, allgemeien Sportlichkeit usw.). Aber für das Gro der Anfänger gilt das nicht bzw. diejenigen, die das Glück haben und sofort auseinander gehen wie ein Mutant, die schreibe nhier eh nicht bzw. haben nicht das Problem mit Brust usw. und drücken dann auch nach 1,5 Jahren keine 65kgx8 sondern dann eben 110kgx8.
Klar, pauschalisieren kann man eigentlich fast nie, nur eben in diesem Thema vllt den Fakt, dass kleine Muskeln eben weniger Regeneration brauchen als große und daher kan nman schon pauschalisieren, dass Anfänger mit kleinen Muskeln eben diese auch mehrmals belasten können, damit sie schneller wachsen.
Das machen ja sogar Fortgeschrittene und wettkampfathleten.
Bei mir war es so, dass meine schultern nach 8 Jahren auf einmal als Schwachstelel sichtbar waren. Dann habe ich diese nicht wie gewohnt einmal in der Woche hart rangenommen, sondenr noch zusätzlich eine leichte TE für diese eingebaut und nochmals Seitheben am Ende des Beintags, ebenfalls leicht.
Und Rumms sind die aufgegangen wie ein Ballon.
Imi sit diesesd Denken in Wochen und strikte Festhalten an 1mal die Woche jeden Muskel ein Grund waru msehr sehr viele Leute eien Menge Potential verballern bzw. es in unnötig zu langer zeit erst entfalten.
Edit:
Sehr nervig, dass man im Nachhinein seien beiträge nicht mehr editieren kann.Zitat:
Bei mir war es so, dass meine Schultern nach 8 Jahren auf einmal als Schwachstelel sichtbar waren. Dann habe ich diese nicht wie gewohnt einmal in der Woche hart rangenommen, sondenr noch zusätzlich eine leichte TE für diese eingebaut und nochmals Seitheben am Ende des Beintags, ebenfalls leicht.
Und Rumms sind die aufgegangen wie ein Ballon.
Zitat:
Zitat von kleberson
Schau mal ob dein posting so besser ist.
:arcade:
Zwei über dir.
Probier es einfach mal aus. Wenn Du jetzt nur 1 pro Woche die Brust trainierst und sie nicht wächst dann muss Du sie öfter trainieren oder denkst Du daß dieser Muskel 2 Wochen Regeneration braucht? :DZitat:
Meint ihr wirklich einmal die Woche intensives sauberes Brusttraining ist zu wenig?
Die Brust nach 3 freien Brusttagen wieder trainieren und alles wird gut - Beispiel:
Montag: Bankdrücken
Freitag: Bankdrücken
Dienstag: Bankdrücken
Wenn Du das machst brauchst Du nicht mal mehr Trizeps oder Schulterübungen und schon gar keine Brustisos.