hab das mal verbessert.Zitat:
Zitat von Legomeister
filmtitel ins deutsche übersetzen ist unerträglich. >)
Druckbare Version
hab das mal verbessert.Zitat:
Zitat von Legomeister
filmtitel ins deutsche übersetzen ist unerträglich. >)
dummerweise fand ich den noch normal...zu viele kollegen haben mir die beiden heftigsten szenen zu detailliert erzählt.Zitat:
Zitat von .CSM-101
aber requiem for a dream und a serbian film muss ich mir mal reinziehen.
grad requiem for a dream angesehn :sorg:
tötet mich
Carlos,
als der Film bei uns unter dem Titel Uhrwerk Orange in die Kinos kam, warst du wahrscheinlich noch nicht mal geplant. Im übrigen gibt es viele absolute Klassiker, die hier nur unter deutschen Titeln bekannt sind. Ich weiß also nicht, was du für ein Problem hast?!
http://www.youtube.com/watch?v=0W8fBsLYHcE
ich hab gewonnen.
ASS TO ASS!!!Zitat:
grad requiem for a dream angesehn :sorg:
tötet mich
Zitat:
Zitat von Legomeister
ich empfinde es schlicht als eine unart filmtitel vom englischen ins deutsche zu übersetzen. punkt.
is einfach unästhetisch.
"a clockwork orange" klingt schön rund.
ein passender titel für ein herausragendes meisterwerk.
die übersetzung "uhrwerk orange" klingt schlicht ordinär und plump.
is deine frage jetzt beantwortet oder willst du noch über mein alter, schwanzgröße und jahreseinkommen diskutieren?
den Film "Awake" fand ich extrem verstörend. Vielleicht geht das nur mir so, weil bei mir selbst einmal eine betäubung nicht richtig gewirkt hat (natürlich nicht annähernd so krass wie in dem film). Mir ist dabei richtig schlecht geworden.
WAS IST DAS??Zitat:
Zitat von Zeylo
Ansonsten sach ich auch ma: Martyrs oder Inside, die sind übel!
habs zwar nicht zu ende geguckt ...aber ich bin verstört...Zitat:
Zitat von Zeylo
also ganz klar platz 1
:zunge: