Ouh man..ernsthaft, lern Anatomie.Zitat:
Zitat von PhilippP89
Druckbare Version
Ouh man..ernsthaft, lern Anatomie.Zitat:
Zitat von PhilippP89
Zitat:
Zitat von da_dave
Schnapp dir mal nen Mechanik Buch und lies das nochmal nach.
Ja, aber noch nie KH oder KB. Bisher großteils an Maschinen, da ich nicht viel Ahnung hatte bzw. viele falsche Ratschläge bisher bekam. Deswegen erkundige ich ich jetzt mal richtig! Ich poste nicht umsonst im Anfängerforum, deshalb wundert es mich wieso so überhebliche Kommentare kommen ala "Einigen wir uns doch einfach darauf, daß PhilippP89 keine Ahnung von Anatomie hat und wohl auch noch nie eine Hantel angefaßt hat". Ich betrachte das als Kompensation deiner Inkompetenz mir Inhalte zu erklären die für dich angeblich absolute Basics sind!Zitat:
Zitat von Ginzibezwinger
Ok stimmt, das mit dem Antagonist war Schwachsinn, natürlich wird er nicht einmal beim zurückführen beansprucht! Ich versuche mal mein Problem zu erleutern: Jede Bewegung ist auf gewisse Muskeln zurückzuführen. Die komplett entgegengesetzte Bewegung auf die Antagonisten dieser Muskeln. Das aufstehen aus der Hocke (KB oder KH) setzt sich aus der Bewegung der Oberschenkel weg vom Rumpf (also strecken) und dem Strecken des Unterschenkels weg vom Oberschenkel. Die erste Bewegung kommt aus dem unteren Rücken. Die Gegenbewegung, also das anziehen der Beine zum Körper, kommt aus dem Antagonisten, dies ist meiner Meinung nach der Bauch. Das Beinheben als Übung für den Bauch bestätigt das. Wieso sollte also der Bauch bei KB oder KH mittrainiert werden?Zitat:
Zitat von Mark83
Wahrscheinlich ist Anatomie nicht so einfach wie ich mir das vorstelle und wenn ich so meine Theorien schreibe dann gerade nicht, weil ich glaube dass dies die unabänderbare Wahrheit ist, sondern weil ich unbedingt gute Argumente hören will, die das widerlegen.
Ok, nochmal, kauf dir ein Anatomie Buch und schau dir dann mal an welche Aufgabe die einzelnen Muskeln haben, das fehlt dir einfach.Zitat:
Zitat von PhilippP89
eben.Zitat:
Zitat von Affenseggel
@Philipp:
Es gibt da nix zu diskutieren und auch keine Meinung. Die Anatomie des menschlichen Körpers (und somit die Funktionen der einzelnen Muskeln) ist einfach so gegeben wie sie ist. Die Bauchmuskulatur stabilisiert u.a. mit dem Rückenstrecker den Oberkörper und wird bei anständigem Heben und Beugen stark dafür beansprucht.
Das war von mir jetzt auch das letzte in die Richtung, hier noch ein Buchtipp, leicht zu lesen:
http://www.amazon.de/Sportanatomie-T...3195383&sr=8-1
DAS SOLLTEST DU DIR UNBEDINGT KAUFEN!
Haha, das hab ich erst jetzt gesehen. Wie geil, Der Bauch hebt die Beine an, soso.Zitat:
Zitat von PhilippP89
Weisst du, es ist nicht schlimm keine Ahnung zu haben, dann sollte man aber nicht Klug*******en.
Weil bei einigen Grundübungen die Stützmuskulatur angespannt wird um einen geraden Oberkörper halten zu können.
Was ein Thread, typisch Zähne.
Grundlegenste anatomische und biomechanische Fakten werden gekonnt ignoriert und wenn man darauf hinweist, ist das kein Argument. :))