immer diese themen T:
kommt halt immer drauf an was du erreichen willst mit deinem sport und pro und contra ist unsinnig
no need for running :oo:
Druckbare Version
immer diese themen T:
kommt halt immer drauf an was du erreichen willst mit deinem sport und pro und contra ist unsinnig
no need for running :oo:
Wobei BBler auch meist echt krasse Kämpfer sind, die voll dolle hauen können weil sie so stark sind und so... T:
Jeder durchschnittliche Kneipenkämpfer nimmt nen durchschnittlichen "Bodybuilder" sowas von auseinander, auch wenn er 25kg weniger wiegt! :professor:
Knall die Weiber in deiner Klasse ma lieber anstatt so ein Zeug mit denen zu diskutieren!
ich schrei gleich vor lachen!:rofl:Zitat:
Zitat von Bowa
Würde einfach sagen dass große brüste besser als kleine sind und das gleiche dann auch für muskeln gilt :D.
Der durchschnittliche "Bodybuilder" ist auch ne Diskopumpe. :professor:
Kraftsport > Ausdauersport IMO.
Also generell gesehen.
Wobei Ausdauertraining aber nicht zu kurz kommen sollte, aufgrund mehrer Aspekte.
km um km auf Asphalt abzustrampeln bis man die 42 km zusammen hat kann ich aber nix abgewinnen. Da gibts schon bessere Methoden...
eine gute Mischung aus Ausdauer und Muskeln find ich immer noch am besten, Kampfsport/Bodybuilding.
Als ich mit BB begonnen habe gab es damals einen schönen Satz.Zitat:
Zitat von Tiboeli1994
Der lautet: Ein Bodybuilder ist ein Kraftsportler der auch noch laufen kann.
Damit kam dem BB eine ähnlche Stellung zu wie dem Zehnkämpfer.
Wo der eine der kräftige Athlet unter den Leichtathleten ist, das ist der BB der
Kraftsportler mit Ausdauer.
Und daher und nicht wegen extremer Diäterei auch der niedrige KF-Anteil beim BB.
So habe ich das BB immer verstanden und betreibe es bis Heute recht erfolgreich.
Die Frage lautet also nicht was ist besser sondern wie erreiche ich Beides.
Und die Antwort lautet, mit Bodybuilding