Zitat:
Zitat von I like Trizeps
Ich esse an meinen trainingstagen deutlich mehr carbs.
Im moment habe ich nur an zwei tagen zeit.:sorg:
Im normalfall sind es drei tage.
Carbcycling genannt.........:professor:
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von I like Trizeps
Ich esse an meinen trainingstagen deutlich mehr carbs.
Im moment habe ich nur an zwei tagen zeit.:sorg:
Im normalfall sind es drei tage.
Carbcycling genannt.........:professor:
Ah ok :) ich hatte mir nämlich mal gedacht die carbs n wenig flach zu halten, also nur n wenig nachm Aufstehen und halt vor und nach dem sport und den Großteil durch Eiweiß zu ersetzen und halt mehr Fette zu mir zu nehmen, leinöl, fisch etc.
und am Samstag und Sonntag wieder Kh zu erhöhen und Fett zu senken.
Ist nur schwer die Kh überall größtenteils rauszuhalten, kein kakao, brot usw.
Was würdest mir da empfehlen?
Also ich habe das Carbcycling auch für mich endeckt....Zitat:
Zitat von I like Trizeps
Kakao solltesd du sowieso nicht trinken, wegen dem Einfachzucker aus dem Pulver und der vielen Laktose bei Milchüberkonsum.
Naja ich esss zum Frühstück dann Normal Haferflocken mit Quark und dann nurnoch Fleisch, Käse, Quark, Fisch, Gemüse, Nüsse, Öle, usw. Is eigentlich kein Ding.
Was gut schmeckt ist Hähnchenbrust mit Brokkoli und n gutes, kaltgepresstes olivenöl drüber #popcorn
Kann ich aber nur machen, wenn Mutter nicht da ist.
Sie besteht darauf, dass ich Brot, Kartoffeln, usw. esse, weils billig ist und ihrer Meinung nach lange vorhält :motz:
ja das mit den kosten ist das problem dabei, dachte einige Mahlzeiten am Tag durch Eiweißshakes zu ersetzen und nur morgens, mittags ggfls zwischendurch oder abends ne richtige Mahlzeit zu essen...
Wie siehts dann aus?
Find ich auch wieder nicht gut.Zitat:
Zitat von I like Trizeps
Ich bin ehr dafür Eiweißpulver nur nach dem Training und ggf. zum Backen zu nehmen.
Aber jeder, wie er will.
Nur wird dabei oftmals das Fett vernachlässigt, was dann neben dem Eiweiß als Energieträger herhalten muss.
Wie gesagt das Geld ist das Problem.
Wie meinst du das mit dem Fett? welches Fett muss als Energieträger herhalten? gespeichertes oder das zugeführte? denke ich weiß was du meinst aber iwie hat mich der Satz gerad n wenig verwirrt.
Ansonsten stimmts, im Shake ist kein Fett drin, In Fisch, Nüssen etc schon.
Ja wie gesagt, du musst auf deine Kalorien kommen.Zitat:
Zitat von I like Trizeps
n eifaches Rechenbeispiel:
80kg Kante macht Low-Carb-Tag:
Kalorienbedarf Trainingsfrei: 80x35=2800kcal
max. 100g KH - 410kcal
max. 4g/kg EW - 1312 kcal
macht zusammen: 1722kcal.
Bleiben noch 1078kcal für Fett.
Das entspricht mindestens 115,9g Fett.
Die wollen erstmal durch hochwertige Quellen zugeführt werden :professor:
das stimmt allerdings, und hochwertiges Fett kostet auch wieder ne Menge, dazu kommt noch die Zubereitung, ich tu mich schwer mal eben n halbes Glas Öl reinzukippen :D
Machs doch wie geagt übers Essen.Zitat:
Zitat von I like Trizeps
n gutes Olivenöl kostet nicht die Welt und schmeckt wunderbar zu Fleisch, Fisch und Gemüse.
Oder macht dir Öl in den Quark und in die Shakes
Wenn du es nicht übertreibst kannst du auch vollfetten Käse essen.
Oder fetten Fisch, Eier sind gut.
Und Nüsse in rauen Mengen, ausser Cashews und andere mit vielen KHs
bei der rewe gibt es ein sehr gutes olivenöl, der halbe liter nur 4 euro. livio olivenöl. :professor: