Zitat von dobermann67
				
			
			Ich bin Stefanco von Team-andro und ich rede auch niemandem das Kreuzheben aus. 
Ich rege lediglich die Leute dazu an, das Verhältnis Nutzen-Risiko beim Kreuzheben für reine BB-Zwecke zu überdenken.
Dabei sollte man eigentlich zum Ergebnis kommen, dass das Risiko im Vergleich zum Nutzen unverhältnismäßig groß ist und auf die Übung verzichten.
Das verhält sich doch ähnlich wie beim Nackendrücken oder beim Latziehen zum Nacken, die Übungen haben sicherlich ihren Nutzen, tragen aber auch ein hohes Potential für Sportschäden in sich. 
Wenn man akut eine Rückenverletzung hat, sollte man auf alle Übungen verzichten, bei denen der Rücken schmerzt, die anderen kann man weiter betreiben. 
Zusätzlich sollte man eine begleitende physiotherapeutische und/oder chiropraktische Behandlung erwägen. 
So wird man schnell wieder fit. 
Ich selbst habe insgesamt 6 Bandscheibenvorfälle, 3 LWS und 3 HWS, mit dem ganzen Programm, also Lähmungen, Operationen, regelmäßige starke Schmerzen usw.
Trotzdem konnte ich vor 2 Wochen noch deutscher Meister im Kreuzheben werden.
In der Vorbereitung darauf konnte ich eigentlich fast nie nach Plan trainieren und lag einmal sogar 4 Wochen flach wegen Rückenproblemen. 
Mit derartigen chronischen Verletzungen muss man sehr stark auf seinen Körper hören.