Zitat von nic.
Theoretisch ist eine Pause zu lang, wenn du nicht mehr aus dem Studio kommst, bevor es zugemacht hat. Ich hab mir sagen lassen, dass der Wachstumsreiz und die Intensität nur aus der mechanischen Spannung resultieren, die das Arbeitsgewicht erzeugt. Die TimeUnderTension, die für die Hypertrophie auch noch wichtig ist (8-12 Wiederholungen) wird durch lange Pausen nicht vermindert.
Je kürzer die Pausen, desto wahrscheinlicher ist es, dass deine Muskeln übersäuern, was dazu führt, dass es zwar anstrengender, aber in der Regel weniger intensiv wird, weil du dein Arbeitsgewicht niedriger wählen musst, was wiederrum einen negativen Effekt aufs Muskelwachstum hat.
Dave Tate sagt aber z.B. auch, dass Pausen über 90 Sekunden den Trainingseffekt verschlechtern, weil der Körper dann weniger zusätzliche Muskelfasern aktiviert, damit man das Training erfolgreich beenden kann. Scheint aber irgendwie veraltet und nicht richtig zu sein.