Hallo.
Bodybuilding ist schon eine lustige "Wissenschaft", ich habe noch nirgendwo anders soviele Widersprüche gehört und gelesen, wie bei diesem Sport.
Ob es darum geht, wie oft man einen Muskel in der Woche trainiert, über die Satz- bzw. Wiederholungszahl, Muskelversagen ja oder nein, Kadenz, Intensitätstechniken, Proteinbedarf, Regeneration etc. pp. :balabala: 
Der Grund für mein post ist das Video von Ronnie Coleman, welches ich gestern gesehen habe.
Dieser Mensch scheint so ziemlich alles beim Training falsch zu machen! 
- 1. Er trägt während des gesamten Trainings einen Gürtel!
 2. Er schleudert die Gewichte regelrecht durch die Gegend und nimmt oft Schwung mit dem ganzen Körper!
 3. Er führt die Bewegungen meist nicht über den kompletten Bewegungsspielraum durch!
 4. Die Kadenz bei seinen Übungen beträgt höchstens 0,5/0/0,5
 5. Er isst glaube ich weniger, als manche hier im Forum
   :gruebel: 
Und wenn jetzt jemand sagt, "ja der ist doch Profi, seine Muskeln wachsen mit herkömmlichem Training nicht mehr, der muss so trainieren, lalala", den lach ich aus! :auslach:
Scheinbar führen viele Wege zum Ziel und jeder sollte für sich individuell probieren, was einem am besten liegt, was die meiste Motivation und auch Fortschritte bringt. Bei mir steht die Motivation im Vordergrund, weil man ohne Motivation nur halbherzig arbeitet, das gilt für alle Bereiche im Leben. Ich persönlich mag keine allzu langsame Bewegungsausführung und lasse es daher sein.
Salute.