Treffe mit der Übung, gefühlt, die Brust auch besser als mit der LH...Zitat:
Zitat von hampelmann1337
Druckbare Version
Treffe mit der Übung, gefühlt, die Brust auch besser als mit der LH...Zitat:
Zitat von hampelmann1337
ich drehe auch ein, mach so wie es am besten gehtZitat:
Zitat von hampelmann1337
Drehst du sie beim drücken ein? Hab nämlich genau sowas vorgestern im Studio gesehen: Anfangsposition: normal. Im Verlauf der positiven Bewegung werden die Hände so gedreht, dass sie am Schluss die Anfangsposition von Fliegenden haben. :DZitat:
Zitat von derblondemann
Kann mir nicht vorstellen dass diese Variante besser sein könnte, oder?
in der Ausgangsposition sind sie parallel und beim Rausdrücken dreh ich sie 45 Grad, so das sie in der höchsten Position quasi wie eine LH gehalten sind...probier aus, wie es dir am besten für Dich funktioniert
BD mit KH mache ich immer bis oben normal (so wie man halt eine LH auch greift) drehe sie jedoch oben parallel zueinander. Für mich persönlich optimal.
Wie ich es beschrieben hatte, nur meine Version ist etwas komplizierter :zunge:Zitat:
Zitat von HIGHKFA
Aber was soll dieses eindrehen bringen?
evtl. stimmulation der unterarme :professor: ?
Fühlt sich für mich einfach perfekt an :):evil:
Ok, ok :DZitat:
Zitat von HIGHKFA
Also bei mir steht die Hantel parallel zum Oberarm. D. h. beide ca. 45° angewinkelt zum Körper.
Den Unterarm versuche ich immer senkrecht zum Boden zu halten.
1. Auf Siap hören.
2. Die Schulter immer fest fixieren. Die muss richtig im Rücken verankert sein. Da darf nix wackeln. Die meisten sind hier viel zu locker, da sie die stabilisierende Muskulatur falsch oder gar nicht anspannen.
3. Näheres zur Drück-Technik aus dem Rücken gibts hier: http://www.derwillezurkraft.de/conte...rfekte-technik
4. Nur wer viel drückt, der wird auch viel drücken. :professor: