Wenn Du mit 1,80 m 108 kg wiegen würdest, wäre das ja auch etwas anderes als mit 1,93 m!Zitat:
Zitat von shuyio
Wieviel hast Du gewogen als Du angefangen hast?
Druckbare Version
Wenn Du mit 1,80 m 108 kg wiegen würdest, wäre das ja auch etwas anderes als mit 1,93 m!Zitat:
Zitat von shuyio
Wieviel hast Du gewogen als Du angefangen hast?
ich bin selber 196cm groß, hab knapp 100kg bei passablem kfa (jaja dschodschi, fíck dich).
wie auch immer.
klar dauert es etwas länger, um die langen, dürren äste und haxn ordentlich in die breite zu kriegen.
aber was solls, ich hab zeit.
ich kann breiter werden und weiter zulegen, ein kleiner sportler wird aber nie größer werden.
mir doch scheíssegal, wenn jemand auf halber strecke mit seinen 175cm besser auf fotos aussieht. :ratlos:
irgendwann hat man sie als "großer" alle überflügelt.
vor allem im direkten vergleich.
Zitat:
Zitat von Erik Schädelspalter
Damit kann dann hier auch zugemacht werden:professor:
das wird man ja wohl noch sagen dürfen! :professor:Zitat:
Zitat von Mission Control
Ha ha ha. :rofl:
@phillip
@ maxi
Tolle postings.
Diese einstellung ist es worauf es im bodybuilding wirklich ankommt.
Das gesamtbild muss stimmen.
Da ist es völlig würst wie schwer jemand ist und wie "brockenhaft" er wirkt.
Entscheidend ist die ansicht unter wk bedingungen.
Große bbler haben z.b optisch oftmals die schmaler wirkenden hand und fußgelenke.
Die taille wirkt auch oft nicht so breit,da es einfach gestreckter aussieht.
Dazu breite delts und oberschenkel.
Freeman,nunn und vor allem dennis wolf sind beste beispiele für bbler über 1,80cm.
Natürlich sind sie keine 2m.
@ cyber
Wenn du deine "freche schnüss" nicht langsam lässt musst du hier draussen
bleiben.
Mir gefällt deine schreibweise teils überhaupt nicht .
Bist im ot damit besser aufgehoben.
Der thread hat potential und soll im passenden ton geführt werden.
Das solltest du akzeptieren.
Zitat:
Zitat von Hiroshige
Unter 1,80m keinen zutritt......
:auslach: ;)
Oder bist du doch größer.........:arcade:
Ich hab BB Gardemaß. Meine Größe passt, ich muss nicht drauf rumreiten wie toll es doch ist wenn man so oder so groß ist.
Das H in Hiroshige steht für Harmonie. Bei mir ist alles im Einklang. :professor:
Kein denkender Mensch wird ernsthaft anzweifeln, dass ein "kleiner" Mensch, mit kürzeren Gliedmaßen, sehr viel schneller "muskulös" und "kompakt" aussieht, als ein großer Mensch mit langen Gliedmaßen. Das ist ein Gesetz der Logik, Stichwort Proportionen...
Was nun "imposanter" oder "schöner" wirkt ist natürlich subjektiv...
Aber proportional gesehen braucht ein kleiner Mensch einfach weniger Muskelmasse um "massig" und "kompakt" zu erscheinen als ein großer Mensch.
Deswegen sind die meisten Mr. O's eher klein (außer Arnie :ohmeister: )
Um den optischen Effekt eines 50er Oberarms bei einem 1,75m großen Athleten zu erreichen bräuchte ein 2,00m Athlet mit sicherheit einen 60er oder sogar noch mehr, durch die längeren Gliedmaßen.. :ratlos:
@SupPeNlöfFel
Ein großer Typ hat ja von Natur aus schon größere Umfänge! ;-)
Desweiteren kommen noch die körperlichen Grenzen dazu, ein kleiner Athlet muss für einen 50er Oberarm mehr leisten als ein großer Athlet, da der Körper so eine Masse bei einem größeren Menschen eher toleriert als bei kleineren.