Zitat von diskuswerfer
				
			
			Na ja leute, es ist nat. quatsch, dass gewichtheber langsam sind, aber fakt ist das eig. alle kampfsportler so trainieren wie es der user Farid beschrieben hat.
schnellkrafttraining sind dort eig. immer high reps mit leichtem gewicht. also eig. eher schnelligkeitsausdauer.
man muss halt auch sehen, dass kampsport wahnsinnige ausdauer braucht. du musst 3 min am stück powern und das nicht nur einmal sondern über viele runden mit kurzen pausen.
ein gewichtheber ist super schnellkräftig, aber die schnappen ja teilweise nach einem versuch (belastung von 3 sekunden) nach luft. die ausdauer spielt dort also keine rolle.
das klassische schnellkrafttraining wie es aus der leichtathletik bekannt ist (3-5 wdh mit 60-70%) findet daher eigentlich im kampfsport keine anwendung. er hat also schon recht mit dem was er beschreibt, auch wenn es wissenschaftlich sicher nicht so fundiert geschrieben war.
wobei das auch von system zu system unterschiedlich ist. die Amis (also leute wie Ali, holmes, frazier, louis etc.) haben eig. gar kein klassisches krafttraining gemacht. und wenn dann nur für den OK und sicher nicht für die beine. damals war man der meinung das macht langsam was sicher nur teilweise richtig ist.
die ostdeutschen und russen haben dagegen viel krafttraining und sogar KB gemacht.
aber generell ist im KS doch eher high reps, explosive ausführung und wenig gewichte oder eigengewicht das verbreiteteste training, selbst im hochleistungsbereich. das könnt ihr gerne nach sinnhaftigkeit hinterfragen, aber die praxis sieht so aus.