Shit just got real. #popcorn
Druckbare Version
Shit just got real. #popcorn
Wie ist das jetzt gemeint? Am "Stück" oder darf man auch mal kurz verschnaufen und weiter bis es wirklich gar nicht mehr geht?
(Sorry, bin normalerweise nicht so begrifsstutzig)
Ja Sumo ist leider erleubt, meiner Ansicht nach nicht sinnvoll zwei derart unterschiedliche Techniken für ein und dieselbe Übung zuzulassen.
Für meine Begriffe geht es beim Kreuzheben darum die maximale Rückenkraft in Form einer möglichst langen ROM über den Rücken nachzuweisen und da passt der Sumo-Stil nicht wirklich dazu.
Grüße
Bei dem Turnier bei dem ich mitgemacht habe war es am Stück. Max. 3 sek. unten bzw. oben halten.Zitat:
Zitat von Dommi86
Mit Verschnaufpausen waren es bei 120 Kg: 20 WDH, am Stück zirka 9 oder 10 WDH.
Sumo heben nur Mädchen :zunge: Interessanter Test, werde ich vielleicht die Woche mal machen. Ich seh schon das Blut die Schienbeine runterlaufen :sorg:
Ich hebe auch bei Maxkraftversuchen oder Arbeitssätzen im Sumo Stil, weil ich eben kleiner bin und weil ich damit besser klarkomme als das Klassische. Und ja stimmt man siehtr in dem Video das das wie Sumo-gestrecktes kh aussieht, bin aber auch nicht extra runter gegangen, das macht ich nur bei Arbeitssätzen.
gregor hat auf dem sommerfest 53wh´s gemacht ... so weit ich mich noch erinnern kann im sumo-stil und mit blutigen schienbeinen :shock:
richtig, aber die meisten schaffen doch mehr wenn das gewicht 30% ihres 1RM sind als wenn es 80% sind:D.Zitat:
Zitat von Captain Leeroy Sansibar
generell hast du recht, das manche besser mit reps sind und andere besser im max. aber wenn du doppelt so stark bist hilft dem anderen die KA auch nicht.
ein fetter typ wie andy bolton würde wahrscheinlich die meisten mega ausdauernden crossfit dudes darin trotzdem fertig machen weil das einfach ein spielzeug gewicht für ihn ist was ihn kaum belastet.
trotzdem ne coole sache.
Natürlich. Kreuzheben tun ja auch alle mehr oder weniger im gleichen Wiederholungsbereich.Zitat:
Zitat von diskuswerfer
Bei einem Kniebeugen-Duell (schmaler Stand, unter 90°) zwischen KDKlern und Profi-Skifahrern mit 80 kg könnte das schon ganz anders aussehen.