Wenn ich micht nicht irre sind es 200 oder 300 ug's pro Kap.Zitat:
Zitat von gaggeis
Druckbare Version
Wenn ich micht nicht irre sind es 200 oder 300 ug's pro Kap.Zitat:
Zitat von gaggeis
Wie handhabst du es in der diät, wenn du versuchst zu cutten? zb bei bei low carb? da ist es ja schwer so viel obst zu essenZitat:
Zitat von just>y
Ich glaube man muss hier auch mal ganz klar unterscheiden zwischen einer durchdachten Supplementierung und dem gnadenlosen einpfeiffen von merkwürdigen "gesundmacher" und "powerpillen"-Supps, bevorzugt von leuten die meinen damit eine gruselig schlechter ernährung ausgleichen zu können.
Naja in meiner nicht Diät phase, futter ich auch nicht 8 Äpfel oder 4 Orangen.Zitat:
Zitat von jacko123
habe meine 2-3 Obsteile am Tag, die behalte ich in der Off seasons sowie in der Diät bei :)
" Ich glaube man muss hier auch mal ganz klar unterscheiden zwischen einer durchdachten Supplementierung und dem gnadenlosen einpfeiffen von merkwürdigen "gesundmacher" und "powerpillen"-Supps, bevorzugt von leuten die meinen damit eine gruselig schlechter ernährung ausgleichen zu können."
Aufjedenfall, von diesen Brausetabletten und pulver Zeug halte ich auch GARNIX.
Wenn dann in Kapselform ordentlich dosiert.
Diese minimal dosierten zusammengesetzten Vitamintabletten helfen vll ner Wüstenmaus...
Die Frage ist, woher weißt du das weniger nicht genau den selben Effekt hervorrufen würde? Und welchen "Effekt" hat dies überhaupt? Alles auf einmal ist sowieso Quatsch. Man muss eigentlich immer schauen, was brauche ich gerade/in welcher Phase befinde ich mich und welche Vitamine/Mineralien unterstützen mich dabei. Ich habe nach meiner Bandscheiben-OP eine Zeit lang das Vitamin B höher dosiert, da diese verstärkt bei Nervenschäden unterstützen und regenerierend wirken (können). Ich glaube auch das mir das sehr geholfen hat!
In einer Massephase ist es wohl nicht notwendig, viel zuzuführen. In einer Diät aber eigentlich auch nicht. Winterzeit, Krankheit und viele Stressoren sind für Faktoren die eine erhöhte Vitaminzufuhr legitimisieren.
Kann sein das weniger den selben Effekt hätte, schwer herauszufinden sowas, jedoch was zuviel ist, wird ausgepinkelt :)Zitat:
Zitat von bb-romeo
Denke einfach das der Körper bei Intensiver belastung unterstützt werden sollte, ob durch Proteine oder hier jetzt Vitamine.
Wenn du nicht gerade Krebspatient bist ist das schon ziemlich viel. Die empfohlene Tagesdosis liegt glaube ich bei 55 ug.Zitat:
Zitat von just>y
Kann mich auch irren, bei Selen bin ich mir nicht ganz sicher.Zitat:
Zitat von King_of_the_Ring84
Schaue heute zu Hause nach :)
Also, bin aus Zeitgründen erst einmal nur "drübergegangen" (Der SPIEGEL, aktuelle Ausgabe: Die Vitamin-Lüge)
28 Prozent der Bevölkerung in Deutschland zwischen 14 und 80 Jahren nehmen Vitaminpräparate ein, 907 Millionen geben sie laut Marktforschungsinstitute dafür aus.:sorg:
Mehrere (alte) Studien sind im Ergebnis negativ für die Vitamin Gruppen ausgegangen:
Raucher haben eine erhöhte Sterblichkeitsrate (Lungenkrebs) bei erhöhter Gabe von Betacarotin und Vitamin E. (beretis lange bekannte Studie aus den 90ern)
Ähnliche Ergebnisse bei einer Studie mit Vitamin A und Betacarotin. (erhöhte Sterblichkeitsrate)
Studie über erhöhte Prostatakrebsrate bei erhöhter Gabe von Vitamin E bei älteren Männern.
Vitamin C und Selen seien unbedenklich. Folsäure, in der Schwangerschaft supplementiert führe später zu einer erhöhten Gefährdung durch poröse Knochen.
(...)
Die Versorgungssituation mit den nötigen Vitaminen sei durch eine normale und ausgewogene Ernährung völlig ausreichend.
Wobei: Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin rät gesunden Menschen, die keinen erhöhten Bedarf haben, klar davon ab, Vitaminpräparate zu schlucken. "
Hier wäre zu Fragen was versteht man denn unter erhöhten Bedarf ?
Ausnahme: Vitamin D, das aber durch den Aufenthalt ohne Sonnenschutz in den Sonnenmonaten ausgeglichen werden kann. (islamische Migrantinnen, insofern verschleiert, leiden nach Expertenmeinung unter chronischem Vitamin D Mangel:salook: ).
Alles in allem ist eine ausgewogene Ernährung in Deutschland im Bezug auf ausreichende Vitaminversorgung völlig ausreichend.
Auch das Argument einer Unterversorgung durch mittlerweile qualitativ minderwertigen Lebensmitteln gelte nicht, da sich die "Nährwerte" natürlicher Lebensmittel durch intensive Düngung eher verbessert habe.
Soweit vorerst zum Artikel. (Die Macht der Vitamin/Pharmakonzerne respektive Lobby und der geschichtliche Ausflug in die Zeit des 2. Weltkrieges mal ausgenommen)
Zum Thema, das gilt nur für "Normalos" und nicht für hart trainierende Kraftsportler wäre entgegen zuhalten, dass sich ja auch die Menge der zugeführten NATÜRLICHEN Nährstoffe unterscheidet, oder zumindest unterscheiden sollte.
Mir fehlt in dem Artikel aber eine ausreichende Erläuterung der Ergebnisse hinsichtlich der Behauptung, die erhöhte KÜNSTLICHE Vitaminzufuhr führe zu erhöhter Sterblichkeit.
Meines Wissens sind die positiven Eigenschaften natürlicher Lebensmittel auf "Synergieeffekte" zurückzuführen. D.h. die komplizierten Regelprozesse des Körpers sind über über die Jahrtausende mit der entsprechenden Versorgungslage "gewachsen".
Eine künstliche Zufuhr von bestimmten Vitaminen, Mineralstoffen o.ä. führt gleichzeitig zu einem Mangel in einem anderen Bereich etc.
Die Natur liefert zu dem puren Vitamin (das für sich eher schädlich ist) ein "Verarbeitungsstoff" der den Körper sozusagen wieder in die Balance bringt.
Ich empfehle übrigens wieder mal Eberhard Schneider "Kraftsport für Kung Fu und Karate" mit ausführlichem Ernährungs/Vitaminteil.
-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
Kurz nochmal zu der Selen Sache, hatte mich vertan...Tabs liegen bei 100 mcg pro Tablette.Zitat:
Zitat von King_of_the_Ring84
:winke: