Zitat von LaBoom88
Es steht außer Frage das du dich auch mit der Thematik auseinander gesetzt hast. Daher wirst du mir bei folgenden Punkten sicherlich recht geben.
- Jeder Mensch ist verschieden und reagiert anders auf Übungen als Andere
- es gibt x verschiedene Trainingssysteme und man sollte schauen was bei einem anspricht und was nicht.
Stimmt und trotzdem stechen gerade Gks für Anfänger aus der Masse heraus, weil man damit nichts falsch machen kann.
Ich kann nur von mir sagen, dass ich nach Kniebeugen nicht mehr in der Lage bin noch schwer zu drücken oder zu heben. Ist einfach so!
Heben ok das verstehe ich, aber anders gesagt wäre das auch unsinning. Drücken ist natürlich absoluter schwachsinn... warum auch sollte das nicht gesehen? Wenn es mal nciht so gut klappt ist es sicherlich auf die Ernährung/Tagesform zurück zuführen, aber hat nichts mit den Beugen vorher zutun, weil es schilchtweg unlogisch wäre, die Beuge hat ja schließtlich nicht mit der Muskelatur zutun die beim Bankdrücken die Hauptarbeit leistet.
Kann mir nicht vorstellen Drücken/Heben/Beugen in einer TE und das mehrmals die Woche durchzuführen.
Sollst du doch nicht immer HEBEN oder BEUGEN.
Sicherlich ist man geprägt durchs Umfeld, weil man ja überalls sieht das wild gesplittet wird und ich finde an einem gewissen Punkt man das auch Sinn wenn man damit weiterkommt, why not? Kann mir nicht vorstellen das ich mich mit einem GK Plan steigern sollte, meine Zweifel sind so stark das ich es nichteinmal probieren werde.
Am Anfang zum erlernen der Übungen ein ganz klares dafür, für das 1. Jahr oder 2. Jahr.
Ja, sorry... du scheinst nicht zu akzeptieren das deine Werte noch nicht so gut sind...
Ja richtig, Muskelkater ist kein Zeichen für Muskelwachstum, nur leichtes ziehen gehört für mich einfach dazu und ist auch nicht schlimm. Wie ich es vermeide? Ja weiß ich.. ich drücke/beuge/hebe nur noch halbherzig - Sinn davon?? :gruebel: