Zitat:
"Das beste Mittel gegen Muskelkater lautet: das selbe noch mal!" Noch so ein Tipp aus der Steinzeit der Trainingslehre, wie Wessinghage findet: "Selbst die ganz harten Trainer wie Felix Magath würden das heute nicht mehr fordern." Vielmehr sorgten ganz sanfte Bewegungen wie lockeres Joggen oder Schwimmen dafür, dass die Durchblutung in den verletzten Muskelanteilen zunehme und damit die Heilung unterstütze.
Der Kontext ist mir unklar. Was heißt "das gleiche nochmal"? In der nächsten Einheit die selbe Übungen mit den selben Gewichten und Wdh? Das würde in der Tat dazu führen, dass weniger MK auftritt. Warum? -> Adaption. Kennt sicher jeder.