-
-
Aus der Sicht von Markus Schmid bzgl der Wertung Mens Physique:
"Kurz und knapp!
Die Kampfrichter haben zu viel Muskeln und zu harte Definition abgewertet und somit alle die so auftauchten in der Eliminationsrunde bereits ausscheiden lassen! Kurz gesagt, dünn kam weiter und muskulös wurde verbannt! Gibt mittlerweile viele Diskussionen die darüber geführt werden und viel Unverständnis für die kurzfristige Entscheidung der Kampfrichter so zu werten! Ich kann mittlerweile mehr oder weniger gut damit leben, weil ich im Anschluss an den Wettkampf so viel positives Feedback bekommen habe und das von Leuten die es wissen müssen und das sehr gut beurteilen und einschätzen können!
Das ist mir ehrlich gesagt viel mehr wert und lässt mich gut und schnell das alles verarbeiteten! Ist ein gutes Gefühl wie ihr Euch vorstellen könnt wenn Athleten, Betreuer oder anderweitige Leute zu denen man aufgrund von erbrachten Leistungen aufschaut und sie einem sagen, hey die Form war top und es war alles gut so wie es ist und Du hast definitiv Deine Hausaufgaben gemacht und musst Dir deshalb nichts vorwerfen! Denke auch selbst meine persönliche Bestform gebracht zu haben! Mir bleibt nichts anders als die Entscheidung zu akzeptieren und freue mich einfach über Eure trotzdem sehr positive Resonanz bezüglich meiner Form
und Leistung! Danke Euch allen sehr für die lieben und aufbauenden Worte via Facebook! Ihr seid die Besten! Danke!"
https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/...21759843_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.n...36976484_n.jpg
-
Daniela Pfeiffer als einzige deutsche Athletin in den TOP 6 der Frauen Physique, Platz 5
http://www.ifbb.com/2014-amateur-oly...czech-republic
-
-
-
Das habe ich schon mal in anderen Diskussionen thematisiert, dass es gerade bei den Physique-Klassen keine klar erkennbaren und allgemein gültigen Kriterien zu geben scheint, die auch einheitlich befolgt werden. Auf deutschen Regionalmeisterschaften haben schon Physique-Athleten gewonnen, die noch in den Männerklassen Konkurrenten von der Bühne hätten fegen können, während andernorts die Massigeren eher nach hinten sortiert wurden und tatsächlich die "Beach-Boys" gewannen! (Dieser Begriff ist von mir in dem Zusammenhang weder abwertend noch respektlos gemeint!!!)
Jedenfalls ist das für das interessierte Publikum ausgesprochen unbefriedigend und für die Athleten natürlich sowieso! Ich sehe hier Handlungsbedarf. In anderen Verbänden finden unmittelbar vorher z.B. Sichtungen statt wo klipp und klar gesagt wer in welche Klasse gehört und wer eben nicht. Sofern die relevanten Kriterien allgemein bekannt sind sollte das kein praktisches Problem darstellen.......
-
-
Zitat:
Zitat von
Schlappmaul
Das habe ich schon mal in anderen Diskussionen thematisiert, dass es gerade bei den Physique-Klassen keine klar erkennbaren und allgemein gültigen Kriterien zu geben scheint, die auch einheitlich befolgt werden. Auf deutschen Regionalmeisterschaften haben schon Physique-Athleten gewonnen, die noch in den Männerklassen Konkurrenten von der Bühne hätten fegen können, während andernorts die Massigeren eher nach hinten sortiert wurden und tatsächlich die "Beach-Boys" gewannen! (Dieser Begriff ist von mir in dem Zusammenhang weder abwertend noch respektlos gemeint!!!)
Jedenfalls ist das für das interessierte Publikum ausgesprochen unbefriedigend und für die Athleten natürlich sowieso! Ich sehe hier Handlungsbedarf. In anderen Verbänden finden unmittelbar vorher z.B. Sichtungen statt wo klipp und klar gesagt wer in welche Klasse gehört und wer eben nicht. Sofern die relevanten Kriterien allgemein bekannt sind sollte das kein praktisches Problem darstellen.......
Ist bei den Frauen auch so ... :sorg:
-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)