Lesen:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f....php5?t=132233
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f....php5?t=125099
Druckbare Version
Hallo,
danke für die Links. Heute TAG 2 durch. Hab beim KH mit 25 Kg gearbeitet, hat super geklappt. Werde das allerdings noch steigern. Hat da an ner falschen Technik gelegen, zum Glück habe ich immer mit sehr wenig Gewicht gearbeitet. Hab dann jetzt auch mal begriffen wieso man da mit so viel Gewicht arbeiten kann. Naja noch mal Glück gehabt. Beim Schulterdrücken habe ich wieder mit 8 Kg gearbeitet ich denke da geht beim nächsten Mal auch mehr. Was ist den da als Anfangsgewicht so üblich? Klimmzüge sind immer noch hart 30 wdhl. aber es geht mit einigen pausen. Natürlich keine 5min. pause! Witzigerweise kann man schon jetzt sehen dass sich einige Muskelgruppen etwas mehr ansetzen, hätte damit erst in 2 Monaten oder so gerechnet.
Hab sonst immer morgens Trainiert, weil ich da ein wenig Freiraum hatte. Hat sich allerdings als schlecht erwiesen wegen der Nahrungsaufnahme. Trainiere jetzt immer zischen den Mahlzeiten (also vor dem Mittag oder danach) und bin bei weitem nicht so müde nach dem Training. Also danke noch mal wegen den Links, haben mir sehr geholfen.
So langsam Klappt es richtig gut und viele Fragen lösen sich in Luft auf. Danke noch mal an alle die bisher geantwortet haben.
Hi Leute,
ich hoffe ihr seid alle gut gerutscht und habt gut gefeiert!!!
Ich hab noch mal ne frage. Hab an Gewichten ein wenig mehr drauf gepackt z.b. Bankdrücken 25Kg, LH Rudern 25Kg, KB 30Kg, KH 30Kg, MP 15Kg bei 3*10WH. Allerdings habe ich im Netz eine Tabelle gefunden mit wie viel Gewicht man in welchem Stadium des Trainings und mit wie viel eigenem Körpergewicht Arbeiten sollte.
Da steht z.b. bei meinem Körpergewicht (62Kg bei 179cm): KB: 40Kg, KH: 49Kg, BD: 42Kg, MP:26 Kg. (http://fitness-experts.de/standards/...ndards-maenner)
Ich habe mal versucht mit diesen Gewichten zu Arbeiten und schaffe allerhöchstens 10-15WH mit 4-8 Sätzen. Und füllt sich auch gar nicht gut an.
Sollte ich mich diesen Gewichten anpassen? Da ich im Moment das Gefühl habe mit meinen Gewichten für meinen Körper nicht so falsch zu liegen. Vor allen dingen KH, KB muss ich noch ein wenig aufpassen mit meinen Bandscheiben damit ich mir sie nicht wieder verhunze.
Ich habe mir bei den Klimmzügen angewöhnt 10*3WH zu machen, dann komme ich auf 30 WH. Zwischen denn Einheiten mache ich dann ca. 1min. Lufthollen. Wenn ich mir sicherer werde wollte ich dann 8*4WH und dann 6*5 usw. machen. Ist dass so OK? Und könnte ich so auch mit mehr Gewicht bei denn anderen Übungen arbeiten, oder sollte ich da bei ca. 3*10WH bleiben und alle 2-3Wochen 2,5Kg mehr drauf packen?
Gruß an alle
Danke
PS: Kann vielleicht jemand die Kraft-Standarts für LH-Rudern und LH-Curls Posten?
Irgendwelche Tabellen sind vollkommen irrelevant.
Trainiere so schwer DU kannst und erhöhe das Gewicht in kleinstmöglichen Schritten.
Noch dazu ist die Tabelle wirklich schlecht. Mehr Gewicht beim BD als bei KB und nur minimal weniger als bei KH? Hallo? Viel Spaß bei der Dysbalance.
LH-Rudern sollte irgendwo bei deiner Bankdrückleistung liegen. Bzw leicht darüber. Dann stimmt das Verhältnis zueinander.
Wen interessieren den Curls? Da geht halt soviel wie geht. Gefühl vor Gewicht.
Bleib erstmal bei 3x8-12WH. Über sowas brauchst du dir erstmal keine Gedanken machen.
Moin, moin,
danke für die Antworten. Mir ist auch aufgefallen dass oben Links in der Tabelle steht 1rm, was wenn ich dass aus der Seite richtig entnehme heißt „das größte mögliche Gewicht mit richtiger Ausführung, dass man einmal bewegen kann“ und damit wird dann errechnet mit wie viel gewicht man dann Arbeiten sollte? Demnach liege ich ja gar nicht so falsch mit meinen Gewichten (nach "der" Tabelle!).
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Da hätte ich auch früher drauf kommen können.
OK, dass Verhältnis ist nicht richtig in der Tabelle. Dann lassen wir denn Tabellenkram mal auf Seite. Wie währe denn die richtige Balance von den 5 Grundübungen KB, KH, BD, MP, LHR (Klimmzüge ausgeschlossen da ohne Gewicht gearbeitet wird. Und BD und LH-Rudern hat Zuckizk ja schon gepostet). Damit ich mich dem nach und nach anpassen kann.
Das ist doch total egal. Das einzigst wichtige für dich im Moment ist: Trainiere regelmäßig, ausgeglichen und richtig. Dazu gesund und reichlich essen.
Diese ganzen Tabellen und durchschnittlichen Werte bringen dir doch rein garnichts. Du kannst nunmal nicht mehr bewältigen als deine Leistungsfähigkeit zulässt.
Die Werte sollten in der Reihenfolge liegen (viel nach weniger): KH, KB, FKB, LHR, BD, MP
z.B.: KH 200kg, KB 180kg, FKB 150kg, LHR 110kg, BD 100kg, MP 60kg
Hallo,
ich hab mich Gestern mal Gewogen und hatte sage und schreibe 64,9 Kg ohne Frühstück. Vor 2 Wochen hatte ich noch 62,9 Kg (auch ohne Frühstück). Kann das so richtig sein in 2 Wochen 2 Kg zugenommen? Ich werde mich morgen auf jeden fall noch mal wiegen. Ich dachte es wäre so 1 Kg im Monat drin? Also falsch gewogen kann es eigentlich nicht sein, da wir so ne Waage haben wie die Ärzte sie benutzen. Und ich Wiege immer 2,3-mal nach.
Hallo,
nun bin ich schon ein Weilchen dabei und habe mal wieder eine Frage. Wie ich im ersten Thread schon geschrieben habe, hatte ich mit 20 einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbel bereich. Als ich die Gewicht mit der Zeit steigern wollte, ist mir aufgefallen dass es ein wenig in diesem Bereich wieder gezogen hat. Dann habe ich KB und KH weggelassen für 2 Wochen, dann war´s wieder gut. Dann habe ich nur mit KB in beiden Einheiten Probiert und sobald nur das kleinste zu merken war habe ich wieder aufgehört. Habe dann wieder pausiert und dann mit KH Probiert. Ich konnte bisher auf 45Kg mit 3x10 WH ohne beschwerden kommen. Meine Frage ist nun gibt es einen guten Ersatz für KB oder sollte ich einfach KB durch KH im Plan ersetzen?