Du kannst dich doch nicht aus dem Trapez verstärkt nach oben ziehen bei einem breiten Obergriff.
Die Aufgabe macht der Lat (gut bei den meisten macht der Biceps den Klimmzug).
Druckbare Version
OG wohl eher die Muskeln um die Schultern auf der hinteren Seite. Merke da kaum das Trapez, Trapez eher bei MP Rudern und KH.
Fühlt sich bei mir zumindest so an!
Ich bin von Klimzüge im Ug überzeugt auch wenn ich zur abwechselung auch mal andere versionen mache.
Die Rückenmuskeln besonders der Latissimus haben die Aufgabe die Arme nach unten/hinten zu führen, von daher mach der UG beim Klimzügen für mich am meisten sinn.
Der aufsteigende Teil senkt die Schulter bei fixierten Armen, der schräge (mittlere) Anteil bewegt das Schulterblatt zur Mitte hin. Die Bewegungen (vor allem das Zusammenführen der Schulterblätter) sind bei weitem OG deutlicher. Zumindest wenn man unten die Schultern etwas aushängen lässt und oben mit herausgestreckter Brust endet. Daher arbeitet der Trapez mehr bei der Variante.
Daher hat man evtl das Gefühl, dass man hier verstärkt den Trapez belastet. Liegt dann aber eher daran, dass die Anteile unterentwickelt sind und ein Grund mehr die Variante stärker zu trainieren.
Edit: Ich mache meine KZ nur im UG, weil ich darin deutlich stärker bin und es meine erste Rückenübung ist. Weites Latziehen ist dann meine letzte Übung, im WKM geht das natürlich nicht :D
Mache überhaupt keine KZ mit weitem Griff --> hat Dorian auch nicht gemacht :-D