@Blueboy:
Setz mich bitte nicht gleich mit Eisenbär, ja ?
Ich habe zu Eisenbärs Ansichten eines sehr differenzierte Meinung, genau wie zu der von Rantanplan. Ich empfehle weder das eine noch das andere, sondern versuche Leute zu beraten, die Probleme in der Ernährung haben. Bei manchen gehe ich dabei Richtug Keto, bei manchen Richtung LowCarb, bei anderen nach LowFat.
Die von Dir praktizierte Keto hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der, die auch ich empfehlen würde. Die Frage ist aber für mich, ob Du mit einer wirklich guten fettarmen Diät nicht ähnliche oder vielleicht sogar bessere Erfolge hättest.
Auch ist Deine Ernährung nicht auf einen wirklichen Bodybuilder übertragbar. Du bezeichnest Dich ja auch selbst nicht als solchen.
Für mich ist es völlig egal, was einer für eine Diät praktiziert, nur mich mit irgendwelchen Leuten rumzuärgern, die gerade mal 2-3 Seiten über irgendeine Diätform gefressen haben und nun meinen den heiligen Gral gefunden zu haben, die brauch ich mir einfach nicht mehr geben.
Sind doch immer die gleichen Dinge, die da kommen. Am besten immer: Iss KH und Du wirst fett. Einfach pauschal so...
Neulich meinte glatt einer zu mir, der sich so eine Diskussion angetan hat, daß ja keine Diät funktioniert, in der KH sind, weil da wird ja sofort alles als Fett gespeichert.
Viele Dinge, die immer wieder von der Keto-Fraktion angeführt werden, sind so für sich isoliert gesehen absolut korrekt. Nur werden immer die Aussagen auf wenige Dinge im Stoffwechsel eingeschränkt und nie die größeren Zusammenhänge betrachtet.
Noch so eine Aussage: Ketonkörper bildet man nur bei einer ketogenen Diät. SCHWACHSINN !!!! Du bildest bei jeder Diät Ketonkörper. Die Konzentration im Blut ist bei einer LowFat-Diät nur wenig geringer als bei einer ketogenen Diät.
usw....
Ganz ehrlich, mich langweilen diese Diskussionen nur noch, die meisten belächel ich sogar nur.
Soll doch jeder so eine Diät praktizieren, wie er es meint.
Das einzige, was mich auf die Palme bringt, ist, daß jedem, der eine Diätfrage stellt, sofort eine ketogene Diät als das einzig vernünftige hingestellt wird und alles andere falsch ist.
Das Gegenteil sollte geschehen, da die meisten mit einer herkömmlichen Diät sehr gute Erfolge haben würden, aber in einer solchen Diätform Ernährungsfehler wesentlich leichter zu vermeiden sind. Für eine gute ketogene Diät muß man auch gute Kenntnisse haben. Die haben aber die wenigsten. Ergo kann eine schlechte Keto-Diät viel leichter in die Hose gehen und Beschwerden verursachen, als eine herkömmliche Diät.
Just my two cents.
Und jetzt diskutiert noch schön, meine Zeit ist mir dafür zu schade. Ich wünschte manchmal, ich hätte so viel Zeit wie Rantanplan und Eisenbär.
Grüße
BamBam
