@Andras Frey!
zum Thema Glykogenauffüllung
Da ich leider aus zeitlichen Gründen nicht immer die Möglichkeit habe mich nach fixen Trainingszeiten und Plänen zu richten, (aber zum Glück zuhause relativ gut ausgestattest bin), kommt es schon manchmal vor dass ich nach Lust und Laune (mal schnell in den Keller gehe) um nur die Schultern mit 12 Sätzen – 3 Übungen zu trainieren (dauert ca. 30 min) oder an einem anderen Tag Bi + Tri jeweils 2 Sätze, (um nur mal ein Paar Beispiele zu nennen). Nun "quält" die Frage, ob auch in diesem Fall die von dir beschriebene Vorgehensweise, (Stichwort Maltodextrin) zu empfehlen wäre (in sachen Bedeutung bzw. Wichtigkeit ), oder ob die wirkliche Sinnhaftigkeit nur bei einem "richtig harten Training", bei vielen Komplexen Übungen, abhängig von Trainingsdauer / Trainingsintensität und der Menge der beanspruchten Muskelgruppen nicht abzustreiten ist.
Dass man das nicht so einfach pauschalisieren kann ist mir klar, aber mich würde jetzt nur mal deine Meinung (als jemand der zweifellos schon einiges erreicht hat) interessieren.
gruß
Mike Katz