Auf Boards würd ich nicht in Prozent rechnen, einfach mal mit 10kg unterm Raw-Max auf 3 Brettern (á 2,5-3cm dick) anfangen und dann mit 3ern hochgehen bis nur noch 1-2 Wdh gehen, dann ein Brett mehr, evtl wieder 5-10kg runter, und wieder mit 3ern hoch. Und so weiter, bis du bei 6 Boards bist.
Das Fury hilft mir auch bloß so die ersten 10cm, da aber recht gut. Du musst halt schauen, dass du auf diesen ersten 10cm die Stange ("zusammen" mit dem Hemd) so stark wie möglich beschleunigst, dann kommst du oben auch leichter raus.
Nicht erstmal das Hemd die Arbeit machen lassen und dann schauen ob man das Gewicht den Rest vom Weg noch irgendwie hochkämpfen kann.
Deswegen finde ich auch Bretterhöhen unter 3 wichtig, denn je mehr Kraft man unten hat, desto mehr Kraft kann man auf den ersten 10cm auf die Hantel übertragen und desto schneller sich die Hantel von unten raus bewegt, desto weniger Kraft brauchst du in der Mitte und evtl sogar noch für den Lockout.
Wichtiger sind natürlich hohe Boards, aber wenn man die Zeit hat, dann sollte man niedrige nicht komplett weglassen.
P.S.: Mit der Musik hätte ich mich auch schwer getan... ;)
Gruß, Joe
