Danke dir, das mit dem Seitheben hab ich wirklich falsch verstanden. Ist das quasi dein Rotatorentraining (das Seitheben), um Schulterverletzungen vorzubeugen?
mfg
Druckbare Version
Danke dir, das mit dem Seitheben hab ich wirklich falsch verstanden. Ist das quasi dein Rotatorentraining (das Seitheben), um Schulterverletzungen vorzubeugen?
mfg
schau mal hier:
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=52133
da wird etwas ausgiebiger auf rotatoren training eingegangen.
Danke @Hünchenbrust!
Zu diesem 3er Split hätte ich noch ein paar Fragen:
Tag1:
Aufwärmsätze nur am Anfang bei den Kniebeugen, danach 3-4,5 Sätze Frontkniebeugen, Wadenheben etc. ohne Aufwärmen? (sollte ja nicht mehr nötig sein oder :ratlos: )
das gleiche Prinzip bei Tag 2:
Bankdrücken normal aufwärmen, Arbeitssätze, dann Schrägbank fliegende 2,3 Sätze ohne Aufwärmen-
Frontdrücken evtl 1-2 Sätze aufwärmen, dann arbeitssätze, dazu 2-3 Sätze Seitheben, Dips...
Tag 3:
KH aufwärmen, 3-5 Arbeitssätze, Klimmzüge 3-5 Sätze ohne aufwärmen...
Lieg ich im Prinzip richtig?
mfg
P.S.: Hab schon ewig nicht mehr nach einem 3er Split trainiert, deswegen die vielen Fragen ;)
Im wirklichen Leben trainieren aber auch die meisten, die nach nix aussehen (wohl die Mehrheit) nach einem stinknormalem 3er-5er Split...Zitat:
Zitat von nebukadneza
Gruß
Tiger Lilly
@Tomho: Jo, bei der ersten Übung richtig aufwärmen, bei den nachfolgenden würd ich noch einen leichten Satz machen um in die Bewegung reinzukommen, muss aber nicht sein.
@tigerlilly: Da hast auch wieder recht.
@ tomho
ja, musst nur pro muskelgruppe einmal aufwärmen. außer bei den klimmis. auch wenn du schon KH gemacht hast, würd ich hier auf jeden fall die klimmis mit eigenem körpergewicht aufwärmen. weniger wegen dem rücken, sondern vielmehr wg. des bizeps. cheers.
Danke Jungs :daumen:
mfg
als ich noch nach einem 3-split trainiert habe waren meine erfolge eher recht bescheiden
nun trainiere ich seit einiger zeit nach dem wkm plan und kann nur sagen das meine fortschritte kraft wie auch masse deutlich gestiegen sind
was ich meiner meinung nach mit einem 3-split nicht erreicht hätte...
habe mit einem 3-split einfach zu oft stagniert....
naja soviel dazu
warum willst du einem anfänger gleich eine vielzahl von übungen aufbrummen?Zitat:
Zitat von nebukadneza
fändest du es nicht sinnvoll, erstmal die wichtigsten grundübungen ausgiebig zu trainieren, um zu beobachten wie der körper reagiert, und dann je nach schwachstelle die eine oder andere zusätzliche übung dazu zu nehmen?
ich stimme dir absolut zu, dass die wkm-grundlagen ein wenig arg "vorsichtig" ausgelegt sind, was frequenz und volumen angeht.
einen sinn fürs splitten sowie verschiedene übungen gleichzeitig für den gleichen muskel sehe ich jedoch nicht.
das habe ich auch nie behauptet, ich habe lediglich damit gemeint das du um deine intramuskuläre Koordination zu verbessern, freies hantel training besser geeignet ist in meinen augen(und aufgrund dessen kommt auch meine verbindung zustande). Hypertrophie erreichst sowohl mit einem GK-Plan als auch mit einem Split-Plan, sogar mit einem Studio-Plan.wenn du 3 sätze bankdrücken machst egal ob schwer oder nicht wird sich deine intramuskuläre Koordination genauso verbessern und du wirst Hypertrophie erreichen. du trainierst so oder so immer beides, machmal halt schwer und manchmal halt weniger schwer.Zitat:
Zitat von nebukadneza