ich denke das alle die sich qualifiziert haben in super form waren,
denn sonst schlägt man den rest nicht so ohne weiteres!
schliesslich waren alle teilnehmer top-athleten!
Druckbare Version
ich denke das alle die sich qualifiziert haben in super form waren,
denn sonst schlägt man den rest nicht so ohne weiteres!
schliesslich waren alle teilnehmer top-athleten!
Dem Weltmeistertitel steht wohl nur das Wort "wenn" im Weg. Wenn er richtig hart wird!!! Das ist leichter gesagt als getan. Die Symmetrie und die Masse hat er für die Klasse. Fand aber bei seinen bisherigen Auftritten die Härte den einzigen nennenswerten Schwachpunkt.Zitat:
Zitat von supiman
Bin auf jeden Fall gespannt.
Ich wünsche allen die sich qualifiziert haben viel Glück.
Gibt es auch Bilder von der Quali?
@all
ja, es war leider so. ich habe am abend vorher und auch noch am samstag morgen die notwendige härte gehabt.
leider bin ich dann , und es war meine erste quali für eine internationale meisterschaft, schon in der halle tierisch nervös geworden und als es dann losging, hatte ich das gefühl, gar nicht voll da zu sein.
das hat sich beim einschmieren sowohl beim aufwärmen dann extrem bemerkbar gemacht.
nichts war so wie sonst.
als ich dann das erste mal von der bühne kam, sagte mein bruder,der immer furchtbar ehrlich ist, das ich patzer im line-up sowie dann bei den vergleichen gemacht habe.
da wußte ich schon, das dies nicht mein tag sein würde.
und über so eine meisterschaft entscheidet nun mal die bühnenform und nicht, wie man am tag vorher ausgesehen hat.
ich lief mit wasser voll( hauptsächlich im rückenbereich und in den beinen).
dennoch war es für mich ein großes erlebnis und ich werde dies als motivation für nächstes jahr nehmen, wo ich dann 100% bei der wm-quali stehen werde!!!
grüße
stefan fischer
Hier die korrekten Finalplatzierungen:
1.Dennis Wolf
2.Thomas Scheu
3.Werner Zenk
4.Serkan Cetin
5.Erich Beihl
6.Rober Kastner
7.Mario Feuser
8.Martin Schramm
Da nur 1 Klasse doppelt bestzt werden darf, muss kann leider Rober Kastner nicht ins Team aufgenommen werden und somit der 7.Platzierte Mario Feuser als Sieger der Klasse bis 85kg ins Team nachrücken.
Das Team ist sehr stark und ich denke wir können den Osteuropäern endlich mal richtig paroli bieten!
Gruß
Serkan
Seh ich genauso, diese Miesepeter Mentalität, vor allem die Würstchen als Reporter der BB-Magazine, HAMMER! Die Amis sind vielen von uns in der Mentalität weit vorausZitat:
Zitat von Alexander Sturm
Ob jemand "für seine Verhältnisse" in guter oder schlechter Form ist, sollte kein Kriterium sein. Was ist dann mit den anderen, die für ihre Verhältnisse auch nicht in schlechter Form waren, aber schlechter abschnitten? 2002 war Serkan für seine Verhältnisse in bester Form und durfte auch nicht (gleich) mit zur WM.Zitat:
Zitat von klingonin
Oh Mann....nun bleibt doch alle mal geschmeidig!
Es war ne WM-Quali und ich denke, die ort jetzt zur WM fahren, habens verdient. Auch auf Österreichischer Seite denke ich, dass die besten nun das Ticket gelöst haben.
Was hackt Ihr Euch wieder gegenseitig auf die Mütze?
Muss doch nicht sein sowas....Kindergarten!
Das Teilnehmerfeld der Quali war sehr schön anzusehen.
Dennis Wolf war unglaublich verbessert. Ich meine, wie gut muss man sein, um Thomas Scheu neben sich praktisch untergehen zu lassen.
Mit mehr Rückentiefe und Waden ein kommender Profi-Superstar. (natürlich rein spekulativ)
Serkan war in seiner persöhnlich besten Form der letzten drei Jahre.
Trotzdem ist seine Platzierung wie ich finde zu gut ausgefallen. Martin Schramm war meines Erachtens noch deutlich besser.
Stefan Fischer war sicher in deutlich schlechterer Form als im Mai.
Und hätte auch mit keiner Härte der Welt eine Chance gegen Zenk (der wie immer sehr gut war).
Selbst gegen Uwe End hatte er nichts zu bieten.
Zu internationalem Niveau fehlem ihm bestimmt optisch 8-10 kg Muskelmasse. Wirkte nach der Meinung aller mit denen ich gesprochen habe etwas indisponiert.
Erich Beihl hat die Quali wohl nur so mitgenommen, weil er in seine Gewichtsklasse ohne Konkurenz war und man eine WM-Vize nicht daheim lässt. Er war bei weiten nicht so hart wie letztes Jahr und spart bestimmt sein Reserven für die WM.
Insgesamt denke ich nur Wolf, Scheu, Zenk und Beihl mit Finalchancen bei der WM.
Die Ergebnisse der Süddeutschen so weit ichs im Kopf habe:
Frauen:
1. Nina Anderl
2. ??? Sch????
3. Bianca Voitek
FFF:
1. Jolanda Ramaekers
2. Miroslava Buchert
FFL:
1. Sandra Verma
Junjoren:
1. Tobias Rößle (Superathlet)
MI:
????
MII:
1. Murat Tombul
2. ein mir unbekannter Schweizer
3. Ersin Oguz ????
MIII:
1. Sener Cinoglu (Weltklasse Körper)
2. P.A. Konstedt (schreibt man das so ?)
MIV:
1. Matthias Botthof
2. Phil v. Känel
Gesamtsieger: Sener Cinoglu, mit einer Gegenstimme