Zitat:
Zitat von FerrisMC
Zitat:
Zitat von Mark83
Zitat:
Zitat von JumpingJesus
´s gibt in manchen Studios ´ne "Reverse Butterfly"-Maschine, da würde ich schon von einer Druckübung ausgehen
Reverse Butterfly an der Maschine ist eig. aber auch nichts anderes als vorg. SeitHEBEN, also auch keine Druck- sondern eine "Hebe"-Übung.
was soll eine "hebe"-übung sein?
ich würde das so definieren:
1) in dem moment, wo man die last mit den händen festhalten muss (also richtig zupacken) und daran zieht (wie bei beinahe allen rückenübungen) ist es eine zugübung.
2) wenn man die last nicht unbedingt festhalten muss und druck gegen einen widerstand ausübt (wie bei fast allen brustübungen), ist es eine druckübung.
finde das so eigentlich recht plausibel, man kann ja nur an etwas ziehen, wenn man es festhält, beim drücken braucht man das eben nicht!
reverse flyes an der maschine gehören für mich eindeutig in kategorie 2, da man ja schließlich nur mit den unterarmen gegen die polster drückt.
da bei reverse flyes außerdem keine beugung im ellbogengelenk stattfindet, fällt es mir schwer, von einer zugübung zu sprechen!