-
Mein gestriger Tag war noch "super" verlaufen ... :uzis: Nach vielem blablabla mit meiner Freundin, was sowieso zu nichts führte (altbekanntes Thema: Männer!), hatte ich mich später zu Hause doch wegen Trainingsausfalls geärgert :sorg: :oje: , so dass ich aus Frust eine ganze Tafel Kinderschokolade binnen weniger Sekunden verspeist habe! :d_down:
Daher bin ich heute früh vor der Firma für eine Muskelgruppe - mehr schaffe ich zeitlich nicht - ins Studio gegangen und mache heute Doppel-Split, heute abend sind 1,5 h bis 2 h Ausdauer angesagt, um mein ULTRA schlechtes Gewissen zu bereinigen :daumen:
Echt bescheuert von mir ... na ja, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich :)) . Beim nächsten Mal gehe ich gleich zum Training ... :d_up:
-
-
Ein schlechtes Gewissen bekomme ich auch auf jeden Fall, so schlecht, dass
ich 1-2 Stunden nach dem ausgefallenen Training ein "Straftraining" absolviere. :engel: :axt: ;)
-
da es mein HOBBY und nicht mein beruf ist, ist es nicht so schlimm wenn ich mal ein training um einen tag verschieben muss.
es scheint da jeder in der wettkampfvorbereitung zu sein....
-
Bei mir war das auch schon immer so! Entweder man ist süchtig nach Sport oder nicht! Ich könnte mir nicht vorstellen einfach nur zudenken:Oh, jetzt bei dem Wetter laufe ich mal a bissel! Bei mir schaltet der Kopf direkt..wielange laufen damit es effektiv ist, was ißt Du dann noch...
Manchmal denke ich,dass dabei viele andere Dinge auf der Strecke bleiben.Man muss aufpassen, dass der eigene Alltag sich nicht nur noch nach dem "Bodybuilding" richtet-entweder man macht es zu seinem Beruf oder man sieht es als Hobby an!
Komischerweise nehme ich es auch extem ernst
LG Jodie
-
Es geht ja nicht darum die Sache nicht ernst zu nehmen, aber es gibt halt wirklich Dinge im Leben, die sind wichtiger. Selbst wenn man den Sport auf Wettkampfebene betreiben würde. Aber grundsätzlich finde ich die Begeisterung, welche hier hauptsächlich die jüngeren BB'ler an den Tag legen, sehr gut.
Jeder setzt halt seine Prioritäten anders.
Gruß Lifty
-
Es kommt auch darauf an, wieviel Zeit man pro Trainingseinheit aufwendet. Ich zb trainiere kurz und knackig im Homegym und bin daher in 3x60min pro Woche mit dem Krafttraining fertig (inkl. 15min für Aufwärmen und Dehnen). Dazu kommt noch 1x60min Ausdauer (IV + angehängte GA). All das mache ich zwischen Aufstehen und Badezimmer/Frühstück, so dass auch Duschen und Frischmachen nicht 2x pro Tag anfallen.
In 1-2 Jahren werde ich in Sachen Krafttraining nur noch auf Erhalt trainieren (Körper reicht mir dann), so dass sich die Pflicht im Bereich "Leibesertüchtigung" auf 2-3x60min/Woche brutto beschränken wird. Als "Kür" geh ich dann vielleicht ein bisschen Klettern, Basketballspielen oder sonstwas, worauf ich gerade Lust habe.
Worauf ich hinauswill: mit 4 Stunden "Muss" pro Woche habe ich weder zeitlich noch motivationsmäßig ein Problem - DAS "bisschen" geht immer, selbst mit aufmerksamkeitsheischenden Freundinnen o.ä.! Wer natürlich, sagen wir, 5x 2-3 Stunden pro Woche für den Sport aufwendet (3er-Split plus 2x Laufen, dabei vielleicht 1,5h Training plus Fahrzeit plus Duschen), der kriegt schon eher Probleme, das konsequent durchzuziehen, vor allem, wenn man Familie oder sonstwas Zeit- und Kraftaufwendiges neben dem Job hat.
-
Für einen wie mich, der sein ganzes Leben "plant" und immer alles zu angegebenen Uhrzeiten erledigen will (muss) ist es auch immer recht deprimierend wenn eine TE ausfällt...
Hab da eben meinen Plan und das TRaining hat für mich oberste Priorität, trotzdem ich "nur" Hobby-BB'ler bin ;)
Aber das mal ne TE ausfällt kommt bei mir gaaaaanz selten mal vor.
GRuß
MP :winke:
-
immer daran denken: der koerper braucht viel ruhe!!!!!!!
gruesse aus der wueste,
b000gie