er macht da mit um die 380-390 kb und an der beinpresse hat er 1250 kilo drauf!Zitat:
Zitat von ReaL`
weltrekord im kb liegt weitaus höher ;-)
Druckbare Version
er macht da mit um die 380-390 kb und an der beinpresse hat er 1250 kilo drauf!Zitat:
Zitat von ReaL`
weltrekord im kb liegt weitaus höher ;-)
Beides falsch.Zitat:
Zitat von squat
KB (letzter Satz) 800lbs
BP (letzter Satz) 2250lbs
1lbs = 454 Gramm
KB 363.2 kg
BP 1021.5 kg
ich denke wenns auf ruehls seite steht dann wirds in etwa ran kommen. Ich meine ich habe nun die wahl, glaube ich ruehls offiziellen angaben oder der forenelite der superanalythiker
alles klar, erklär mal bitte wie man nur mit 20er scheiben auf 1021,5 kilo kommt ;-) oder bei kniebeugen auf genau 363,2 kilo . . .Zitat:
Zitat von safnsiada
Äääähm, nix für ungut Squat, aber das Video wurde in Amiland gedreht und dort benutzt man keine 20kg Scheiben, die haben nämlich lbs als Maßeinheit... ;)
Und wer gesehen hat, wie sich Ronnie bei den 360kg und seinen 2 Wdh. einen abgewackelt hat und nicht einmal ganz runterging, trotz Bandagen und co., der kann sich ausdenken, was 340kg für 6-8 Wdh. bedeuten würde.
BTW, die deutschen IPF-Rekorde liegen in der Beuge bei 420kg max. (voll equipped) und im Bankdrücken bei 290kg mit Shirt.
Bei 250kg für 6-8 Wdh. würde Rühl mit einlagigem Shirt locker die 300kg Marke brechen. Bei etwas Training könnte er die 290kg sogar ohne Shirt drücken.
Aber Flex Wheeler hat ja Mitte der 90er auch behauptet, er würde mit 360kg Kniebeugen in Serie machen. :)) :))
Stand zumindest in der Flex. :))
Ist immer wieder schön, was alles geglaubt wird. Aber vielleicht waren es ja wirklich alles nur halbe. :))
ich weis das man da 45 pfund scheiben nutzt, aber hier aufs gramm genau sich zu beschränken ist doch quatsch!Zitat:
Zitat von BamBamsCorner
Natürlich, aber es ist schon ein Unterschied, ob man von 450kg, 380-390kg oder 360kg spricht. ;)
Der Rühl selbst wirds schon wissen, was er zu drücken vermag.
Gehen wir davon aus das es stimmt...
Das gewicht ist ja noch immer mittel zum zweck, oder irre ich mich da?
Gruss
@bam bam
du siehst aber schon ein das coleman bodybuilder ist und kein powerlifter ;-)
und wegen seiner ausführung, schau mal genau hin, er bleibt immer in dem bereich wo es mit am intensivsten auf die oberschenkel geht, nicht am oberen pkt wo es leicht ist ;-)
und wenn du so genau immer hinschaust, wie macht denn der markus bankdrücken? an der multipresse und wie weit geht er da runter? nichtmal zur hälfte! da meinst du schafft er das? er sagte ja selbst beim seminar das er nicht ganz runter kommt wegen seiner massigen arme ;-)
Sorry, ich verstehe nicht ganz, was Du genau meinst. Wo ist der Unterschied von meinen zu den Postings anderer?Zitat:
Zitat von nikthebody
Das ist doch genau der springende Punkt. Wir wissen nicht mit welcher Ausrüstung und in welcher Ausführung Markus Rühl die besagten Gewichte geschafft hat. Angenommen er hatte zwei Helfer auf jeder Seite, hat die Beugen nur über ein Viertel gemacht und, und, und...Zitat:
Und wer gesehen hat, wie sich Ronnie bei den 360kg und seinen 2 Wdh. einen abgewackelt hat und nicht einmal ganz runterging, trotz Bandagen und co., der kann sich ausdenken, was 340kg für 6-8 Wdh. bedeuten würde.
Im Bodybuilding gibt's keine KDK-Kampfrichter, insofern kann man irgendwie Lasten bewältigen, die mit derer der eigentlichen Powerlifter nicht vergleichbar sind.
So gesehen können die Angaben sogar stimmen, ohne das Markus der nächste Powerlifting-Champ wird.
Paratus