"Vorübergehender Natur" ist je nach Ausprägung/Dauer der KH-Restriktion sowie veranlagungsbedingt wohl mehr oder weniger Glücksache. Die systematische Erhöhung freier Fettsäuren sowie gesteigerter Gluconeogenese bedingt durch die Energiezufuhr aus den freien FS sind eindeutig eine wesentliche (durch Langzeitstudien gesicherte) Ursache der Insulinresistenz (Desensibilisierung der Insulinrezeptoren). Physiologischerweise ist das im Hungerstoffwechsel (Fasten) sogar sinnvoll, um wertvolle Glucose für das ZNS zu reservieren.Zitat:
Die Wirkungen auf den Glucosemetabolismus (Stichwort: "Insulinsensibilität") sind nur von vorübergehender Natur und insgesamt etwas verzwickt und undurchsichtig.
