sports ohne s
Druckbare Version
sports ohne s
ich find die Sprüche auch nicht dolle.
Auch wenn man ein richtiger Brecher ist.
Mit einigen kann man als normalo nicht viel anfangen.
Wenn man einen Spruch "tragen" sollte dann diesen (den wohl jeder kennt)
"Bin ein bißchen dämlich, kann aber Gewichte stemmen"
Das hat Selbstironie und nimmt die gesellschaftliche Meinung über die richtig breiten Jungs auf die schippe
nur mal so nebenher - wer trägt ausserhalb vom studio t-shirts?
was trägst du denn im Sommer?Zitat:
Zitat von T.S
bist wohl ein Snop
hemden und polos ... hemden sind doch auch 3 mal luftiger, desweiteren heißt es "snob"Zitat:
Zitat von BigPascal
Ich trage hauptsächlich T-shirts, sehr selten nur Hemden oder gar Polos....Zitat:
Zitat von T.S
Das finde ich stark! Würde es mir sofort kaufen!Zitat:
Zitat von axxxel
Diese dämlichen Sprüche, die zur Auswahl stehen, sollen doch nicht herablassend auf den jenigen sein, der nicht trainiert. Uns gefällt es doch auch nicht, wenn ein 60 kg Heinz uns dumm und impotent nennt.
Aber mit diesen Proll-Sprüchen macht sich am meisten Umsatz, nich!!?
MfG
geld regiert die welt.
Soccer is my favourite sport... ...for girls!
Würde ich kaufen.
Hier vielleicht noch ein brauchbarer
Wenn man jetzt wirklich wie ein Bodybuilder aussieht, also riiichtig breit ist denken doch fast alle Normalos automatisch:
"Der nimmt doch bestimmt Anabolika!!"
Ist ein typischer Gedankenzug.
Der so eben negativ bedachte "Anaboliakonsument" dreht sich um und auf seinem Shirt steht schlicht und trocken:
"JA!!
ICH nehme
Anabolika"
Das würd ich aber mal so richtig gut finden.
Ehrlichkeit währt doch am längsten ;-)