Grundsätzlich stimmen wir überein. Das Ganze ist wohl eher eine Definitionsfrage. Der Terminus "BEDARF" bezieht sich nach meinem Verständnis auf die nötige Menge (bei BB-ern etwas niedrigerer Bedarf: zwischen 0,6g bis 0,8g/kg, siehe post von rantanplan) zum Erhalt des Status Quo -> also unter Berücksichtigung anderer wichtiger Faktoren wie Gesamt-kcal-Anzahl usw. werden hierbei Muskeln zwar nicht weiter aufgebaut, aber eben auch nicht in nennenswertem Umfang abgebaut. Und dahingehend hatte ich die Frage des Threadstellers auch verstanden.Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
Das OPTIMUM hingegen (um Muskeln aufzubauen) liegt bei BB-ern natürlich weithaus höher - und zwar zwischen 1g und - wie du ja selbst schreibst - 5g/kg.
Zum Vergleich: Bei "Otto Normalverbraucher" bringt eine erhöhte Proteinzufuhr (also ohne zusätzlichen Trainingsreiz) auch nur bestenfalls geringfügige Muskelmasseverbesserungen, sodass man dort grob vereinfachend sagen kann, dass bei Normalos der BEDARF in etwa dem OPTIMUM enstpricht.
Wie gesagt: Alles eine Frage der Terminologie... :)
Gruß
