Es ist doch so, dass der GI eines Lebensmittels mit zunehmender Fett- und Proteinbeifügung sinkt. Daran ist nichts verkehrt. Natürlich muss man eben darauf achten, dass man damit zugleich mehr Kalorien in sich hineinschaufelt (z.B. Eine gewisse Menge Reis. Nimmt man davon zusammen mit ballaststoffreichen Gemüse, Huhn und meinetwegen etwas Öl eine kleinere Portion, so dass man insgesamt auf die gleiche Kalorienzahl kommt, hat sich kalorienmäßig nichts getan. Also kein Problem für den "Ranzen";-) . Die Zugaben sorgen aber dafür, dass die KHs nun einmal langsamer aufgenommen werden. Der GI ist gesunken. Darum geht es den Leuten hier wohl doch.)Zitat:
Zitat von rantanplan
Und ein Alkoholiker ist nun wirklich kein Vergleich. Oder meinst Du die "glykämische Last"? Wenn es einem darum geht, sollte man halt eher auf die Gesamtmenge der KHs achten.
Gruß
