Und welche Übung nimmst du dafür bei Schulterdrücken um das Plateau zu überwinden?Zitat:
Zitat von krusch lee
Druckbare Version
Und welche Übung nimmst du dafür bei Schulterdrücken um das Plateau zu überwinden?Zitat:
Zitat von krusch lee
Bei mir ist das so das ich immer Military Press mit Umsetzen&Drücken abwechsle.Zitat:
Zitat von pyrolobus
Und wenn dann eine Übung nicht mehr zum steigern geht tausche ich sie z.b. mit KH-Drücken oder Arnold-Pressen oder Frontdrücken sitzend ect. aus. :ratlos:
Also meinst du z.b. das du das Gewicht hoch stoßt und dann langsam runterläßt so als Negativ-Training halt??Zitat:
Zitat von nomakx
Das würde ich wieder sehr gut finden...:daumen:
gruß
Krusch Lee
Naja. Ich stoss es eher weniger hoch. Dafür brauchst du den Partner. Er hilft sehr viel bei der positiven und du kämpfst mit der negativen. Deswegen auch mehr Gewicht als du sonst bewegst. Mehr Überlastung kannst du fast nicht kriegen.
Mhmm, ist sicher bei eine Versuch wert.... :gruebel:Zitat:
Zitat von nomakx
gruß
Krusch Lee
Also mir hat das echt geholfen. Hab immer bei 140kg stagniert. Eine Weile damit gemacht. 160kg oder 170kg rauf und immer schön gegen halten.
Irgendwann hab ich die 140kg wieder raufgemacht und die kamen mir wie Spielzeug vor.
140kg Umsetzen & Drücken??? :shock:
Net schlecht her specht... :respekt:
gruß
Krusch Lee
Ich glaub er meinte Bankdrücken..:ratlos:
Vorallem die 170kg Umsetzen&Drücken wären doch etwas heftig...
Wenn das der gleiche nomakx, bzw. dieMelli, ist, der auch auf andro postet, dann ist das durchaus möglich.Zitat:
Zitat von krusch lee
Ich sprach eigentlich natürlich Bankdrücken. 140kg Umsetzen und Drücken bleibt mir leider noch vorenthalten. :(
Trotzdem bin ich der Meinung dass Negative in jeder Übung über ein Plateau hinweg helfen.