Wenn man sagt die Übung wäre dann leichter, dann ist das gerade das, was wir ja nicht wollen. Die Übung soll ja schwer sein...;)
Druckbare Version
Wenn man sagt die Übung wäre dann leichter, dann ist das gerade das, was wir ja nicht wollen. Die Übung soll ja schwer sein...;)
Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Dafür kann man aber schwerere Gewichte auflegen ;)
Es kommt mehr oder weniger aufs gleiche..
Ich zieh einen Gürtel an (den ich mir vorher kaufen musste), leg mehr Gewicht auf, nur damit dann alles wie vorher ist... :gruebel:
Schon irgendwie absurd, oder?
Versteh mich nicht falsch, ich hab nichts gegen Equipment...
...im Powerlifting.
Aber hier gehts um BB und da braucht man kein Equipment.
Ein Gürtel hat mMn nix mit PL oder BB zu tun.
1: Beim KH --> Unterer Rücken entlastet, aber z.-B. die Unterarme müssen mehr Gewicht halten
2: Beim KB --> Unterer Rücken entlastet, mehr Stabilität. die beine müssen dennoch mehr Arbeit bewältigen
Wo liegt das Problem ?
M.E. schon, weil es im PL darum geht unter den Bedigungen des Reglements maximale Gewichte zu heben. Im BB geht es gerade darum den Muskel maximal zu stimulieren, nicht den Muskel zu entlasten um dann mehr Gewicht zu bewältigen.Zitat:
Zitat von Brandineser
Ja ne, is klar. Deshalb verwende ich dann den Kreuzgriff und Magnesia, weil ich die Griffmuskulatur stärker belasten will...Zitat:
1: Beim KH --> Unterer Rücken entlastet, aber z.-B. die Unterarme müssen mehr Gewicht halten
Ist der Sinn bei KB den Rücken zu involvieren, es ist eine Grundübung.Zitat:
2: Beim KB --> Unterer Rücken entlastet, mehr Stabilität. die beine müssen dennoch mehr Arbeit bewältigen
Kein Problem, aber ich denke das bringt nichts. Dein Zugang ist eben Equipment bezogen, weil du Wettkampforientiert bist. Ich hab immer ohne jegliches Equipment gearbeitet, weil ich nicht des Titels wegen antrat, sondern um meine persönlichen Ziele zu erreichen. Ob ich damit im Wettkampf 1ter oder 3er wurde war mir damals realtiv egal.Zitat:
Wo liegt das Problem ?
Aber gerade weil man ja den jeweiligen Zielmuskel belasten will und nicht die schwächeren Muskeln das Gewicht limitieren sollen, benutzt man z.B. bei schweren Rückenübungen Griffhilfen!
Ich mach ja vorgebeugtes Rudern oder andere Rückenübung nicht, um primär meine Unterarme zu stärken, sondern ich will meinen Rücken mit dem maximal möglichen Gewicht belasten und das geht nunmal nur mit Griffhilfen!
Ok, aus meiner Frage musste natürlich eine weitere Diskusion entstehen:-)
Aber meine Frager wäre beantwortet.
Medizinisch gesehn brauche ich keinen Gürtel. Alles andere entsteht alles aus den eigenen Vorlieben.
Werde keinen Gürtel benutzen, weder bei Kreuzheben, noch bei Kniebeugen.
Finde auch (wie PhilippAlex) das dies Grundübungen sind und man auf jegliche Hilfe verzichten. Bei Kreuzheben komme ich jetzt im dritten Satz z.B. auch nicht über 6 Wh weil die Unterarme versagen, also mach ich diese Übung mit den 100kg bis die Unterarme mehr erlauben. Kniebeugen genauso, wenn der Rücken nicht mehr kann stagniere ich erstmal beim Gewicht bis es kein Problem ist.
Danke allen für die beteiligung.
Der Thread kann denk ich geschloßen werden
Gruß
Vitali
Dann wirst Du aber das Wachsstumspotential Deines Rückens nicht voll ausshöpfen! Unterarme kann man auch seperat trainieren....naja jeder wie er will!
Also im Kreuzgriff und evtl mit Magnesia sollte 100Kg gar kein Problem sein.
definier mal den unterschied, bitte.Zitat:
Zitat von PhilippAlex
ich dachte powerlifting wäre kniebeugen, bankdrücken und kreuzheben...
das ist doch im BB integriert. alles andere was man noch obendrein macht ist doch nur isolationstraining, um bestimmte muskelpartien besser aussehen zu lassen...oder doch nicht?