Zitat von gymgrl
LP; wo läuft denn Entourage? Im Fernsehen zumindest nicht...die Serie interessiert mich aber auch, daher frage ich.
Ich muss sagen, manchmal sind Synchronisationen besser als das Original, manchmal nicht. Ich finde zum Beispiel, dass die deutschen Synchronstimmen oft sehr viel ausdrucksstärker rüberkommen als das Original. Da wird viel mehr Betonung reingelegt, und bei z.B. einem sarkastischen Wortwitz wird auch dementsprechend gesprochen, und dadurch kommt der Witz viel besser rüber. Im Original sind die Stimmen manchmal so merkwürdig ausdruckslos, finde ich. Oder zumindest ausdrucksloser als in der deutschen Fassung. Und die Übersetzer geben sich echt alle Mühe, den pun irgendwie zu reproduzieren, da kann man echt nix sagen. Manchmal ist die gedubbte Version sogar von den Sprüchen her witziger als das Original. Und für manche englische Wortspiele gibt es nun mal einfach kein 1:1 Pendant, weil sich das auf ganz andere Kontexte bezieht.
Dann gibt es aber Serien, wo ich das Original besser finde als die dubbed version. CSI Miami ist so ein Beispiel, ich schaute es erst auf Deutsch, dann im Ausland auf Englisch und als ich es wieder auf Deutsch schaute, fiel mir erstmal auf, wie verdammt schlecht die Synchronsprecher gewählt waren. Horatio Caine kommt im Original noch tausendmal trockener und besser rüber, genauso wie Frank der Polizist, oder Calleigh, deren Stimme viel ausdrucksvoller ist. Da haben die Synchronstudios einen echten Fehlgriff gemacht :dampf: , aus dem Grund schaue ich die Serie auch kaum noch, ist echt unerträglich :d_down:
Wenn wir aber einmal beim Thema sind, warum wird in Deutschland eigentlich synchronisiert, so als fast einziges Land in Europa, meine ich.