man will keine wm teilnehmer bei der deutschen, weil die den "armen amateuren" den titel "stehlen" LOL
Druckbare Version
man will keine wm teilnehmer bei der deutschen, weil die den "armen amateuren" den titel "stehlen" LOL
der matze sieht brutal gut aus! hat auch verdient gewonnen :)
nur diese info finde ich halt bitter in dem zusammenhang... soweit sie stimmen sollte?!
Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
da kann auch keine unschuldsvermutung bis zur b-probe drüber hinwegtrösten...
aber naja. wm ist wm und dm ist dm...
Hi Freunde
...mein Bericht kommt heut Abend... muss noch mit meinen Kindern basteln :)
DSG
Zitat:
Zitat von sabit1983
Herzlichen Glückwunsch an dich.
Bin schon auf nächstes Jahr gespannt.
Paul ich wünsch dir viel spass beim basteln. Ich durfte gestern meinen kleinen den ganzen Tag lang Geschichten vorlesen von Dumbo bis Die Raube Nimmersat.
MfG Steven
...und die ifbb ist die ifbb...oder man könnte auch sagen "die wege des herrn sind unergründlich ":))Zitat:
Zitat von matzedre
aber mir ist das egal, sollen sich andere um das thema kloppen...
ich finde er sieht fantastisch aus, echt klasse.
:rock:
so muss man es wohl sehn ;)Zitat:
Zitat von MuscleUniversity
So bin wieder im Einsatz…. Bei mir gab es Elche zu basteln :zunge:Zitat:
Zitat von Steven Klippstein
Aber jetzt ontopic
Hi Leute
Im Großen und ganzen war es eine tolle Meisterschaft!
Ein sehr hoher Standart in allen Klassen! Da war kaum ein Athlet/in auf der Bühne die irgendwie negativ aufgefallen ist! Gut beim einen oder anderen gibt es immer was zu meckern… aber unterm strich waren alle sehr guter Form!
Naja.. was man an diesem Abend nicht dem DJ (nicht Dennis James sondern der Musikmensch :schreck: ) nachsagen kann.. da waren wir kurz davor in zu lynchen, was der für ein Bockmist gebaut hat das passt auf keine Kuhhaut.. so was habe ich selten erlebt.
Hier ein kleiner Ausschnitt der Meisterschaft:
Frauen Fitness Figur
1. Petra Welker
2. Sarah Kopp
3. Anne Schilling
4. Monique Hanta
5. Daniela Giersburg
Ich persönlich habe das dumpfe Gefühl gehabt das in der Klasse nicht korrekt gewertet wurde… den letztendlich wurde nach den Kriterien der body klasse gewertet. Muckis und Härte gewinnt .. ich hätte mir gerade in dieser Klasse gewünscht mehr in Richtung >Figur/Symmetrie/Proportionen< … aber lassen wir das.
***********
Junioren I
1 Tony Michalovski
2 Simon Mangler
3 Daniel Gref
4 Michael Ebli
5 Nico von Drahten
Junioren II
1 Daniel Hill (+Gesamtsieg)
2 Dima Anisimov
3 Sebastian Brill
4 Bastian Hauguth
5 Ali Aksoy
Daniel Hill siegte in der großen Junioren Klasse mit knapp 100kg :respekt: . Daniel Hill hat den Vogel abgeschossen. Wahnsinns Linie, Hart & Trocken und Riesen Haxen.. Daniel hat auch den Gesamtsieg geholt.. und nicht zu vergessen das jetzt zum DRITTEN male auch noch ein Rekord in Deutschland.
Bin mir ziemlich Sicher das er auf der Junioren WM nächste Woche in die TOP3 kommt wenn nicht auch noch den Sieg mit nach Deutschland bringt! Ich wünsche IHM alles Glück der Welt
*************
Frauen Body I
1. Manuela Fuß
2. Regina Nösges
3. Nicole Alekotte
4. Regine Nowka
5. Carmen Maffay
Frauen Body II
1. Sybille Eleftheriadis (Gesamtsieg)
2. Anita Hess (+ Paar Deutscher Meister)
3. Tina Klöpfer
4. Merle Mohr
Sybille Eleftheriadis (66-67kg):rock:
Auch sie Siegte unangefochten.. Hat somit alles was man braucht um Weltmeisterin zu werden.. Sybille holte sich auch den Gesamtsieg gegen Manuela Fuß die mit Ihrer persönlichen Bestform die kleine Frauenklasse bis 55kg dominierte.
Warum die Entscheidung nachher nicht einstimmig (5:4 )war wunderte mich dann dennoch aber Sybille hat gewonnen.
Noch kurz zu der klasse über 55kg .. meiner persönliche Meinung nach hätte Tina Klöpfer (MissBB) locker den 2 machen müssen weil sie im Gegensatz zur der Zweitplatzierten Anita Hess ( die ich sehr Schätze da ich sie von früher NABBA Zeiten gut kenne) die besseren Beine sprich Unterkörper und Gesamthärte hatte.. Anita wusste sich aber toll zu verkaufen und konnte somit die Jury noch umstimmen.. wie gesagt.. nicht meine Meinung
******************+
Classic Bodybuilding
1. Bernt Normann
2. Sebastian Vetters
3. Andreas Ferrara
4. Andreas Gössl
Bernt Normann hat die Classic Bodybuilding Klasse für sich entschieden.
Aber wie immer war die Klasse weidermal sehr schwierig zu werten.
Wie er mir in einem kurzen Gespräch verraten hatte ist er mit ca. 3-4 kg Leichter angetreten als noch im Frühjahr da belegte er noch den 5 platz.
Das freut mich sehr, weil hier mit bewiesen ist das man das Gewichtslimit in dem Fall wären es (über180cm) +6kg einfach nicht braucht in der Klasse um zu Siegen!
*****************
Männer I
1. Dominik Dornbusch
2. Karl-Heinz Thiede
3. Patrick Platte
4. Manfred Mende
5. Nils Tremls
Sorry.. Männer eins habe ich verpasst zu spät von der Pause zurückgekommen :crybaby:
********************
Männer II
1. Sabit Kelmendi
2. Semino Bercovic
3. Jens Schneider
4. Alexej Schneider
5. Antonio Murania
Jep.. das werden wir bestimmt mal wieder machen.. melde mich dann demnächst in Studio bei euchZitat:
Zitat von sabit1983
Jetzt aber zurück zur deiner Klasse
Leute da ging mal richtig die Post.. ich war jetzt nicht bei der Vorwahl anwesend.. aber sebit ich freue mich auch sehr für deinen Sieg! Du warst in sehr guter Form da gibt es nichts auszusetzen bis auf vielleicht in Sachen Präsentation da könnte man an einige Posen was machen.. du hast die Posen einfach nicht lang genug gehalten um damit dem Puplikum zu zeigen das du gut bist! Deshalb auch das Ausbuhen anschließend den
Semino Bercovic 2 und Jens Schneider 3 sahen in viel Posen viel massiger und überlegender aus. Sabit du hast so eine tolle Linie und Defi gehabt, hast es aber nicht überzeugend rübergebracht…wie gesagt.. deshalb auch die Reaktion des Publikums…
Ich bin aber trotzdem froh dich hier als Deutscher Meister begrüßen zu dürfen! Weiter so.. und ich wünsche dir alles gute für nächstes Jahr bei den Männern 3 da gehörst du hin!
****************
Männer III
1 Martin Schramm
2 Slavomier Rogocza
3 Jörg Kühnhold
4 Oliver Schnürer
5 Jerry Thielmann
Martin Schramm war ein Gedicht da passte alles zusammen. Mich würde interessieren was er gewogen hatte.. den 2-3 kg mehr und er hätte Matthias Botthof den Gesamtsieg streitig machen können! Er war richtig toll Ihn in der Grundpose von vorn anzuschauen.. sehr Symmetrischer Athlet.
Und Slavomier Rogocza.. WoW war der mal wieder trocken Ihr müsst euch dringest die Bilder von Ben auf der Hauptseite anschauen damit Ihr mir folgen könnt! Slavomier Rogocza hat zwar durch Verletzungen entstanden handcaps ist aber ein hingucker.
Jörg Kühnhold konnte besonders mit den Dicken Armen trumpfen Beine waren aber etwas zu weich.. nicht glatt aber in vergleich zum Oberkörper hinken sie hinterher..
**********************
Männer IV
1 Ilanio Rongioletti
2 Andre Niebergall
3 Patrick Beier
4 Olaf Peters
5 Marko Fulicz
Ilanio Rongioletti war einer der Überraschungen des Abends (meiner Meinung nach) Und ich würde mich nicht wundern Ihn nächstes Jahr auf einer EM oder WM quali zu sehen.. super Gesamt packet das nichts vermissen lässt, seine etwas breitere Taile hatte er gekonnt zu kaschieren gewusst..
**************
Männer V
1 Matthias Botthoff
2 Norman Creeb
3 Daniel Struller
4 Bernhard Windfelder
5 Niklas Langer
Matthias Botthof gewann die Große Männer5 mit ca. 115kg und holte sich mit 6:3 dann den Gesamtsieg der auch ohne Matthias schlecht reden zu wollen auch an Ilanio Rongioletti Sieger der M4 gegangen hätte können.. der besonders in Sachen Beine Punkten konnte,… aber auch Martin Schramm Sieger der M3 konnte sich sehr gut in Szene setzten ein sehr sehr ausgewogen und harter Athlet der mit einer schönen Linie auch gewinnen hätte können. Aber an die Brutale Erscheinung von Botthof kam heute kein Weg dran vorbei. Super Athlet sehr gutes Posing (naja.. hatte da ein klein wenig die Finger im Spiel) das genügte!
Und nun zu dem Mega ereignis des Tages der Abschieds auftritt von Markus Rühl was für ein Tier
Er hielt anschließend eine sehr bewegende Rede.. besonders in Bezug zu den Bodybuilding Foren dieser Welt. Das ich hier jetzt nicht niederschreiben werde (kann) das muss man sich bei Gelegenheit auf einem der Clips anschauen die es bestimmt irgendwo zum herunterladen geben wird.
Auf jeden fall werden wir Ihn dann nächstes Jahr als Jury wieder sehen dürfen.
So Freunde.. seit mir nicht böse das es so kurz ausgefallen ist.. nächstes Jahr dann wieder mehr
Sportlichen Gruß
DSG
Ps. @Steven.. hier noch das Bild mit Sebit :-) .. und noch mit dem Gesamtsieger
der Rest auf der Hauptseite ..Danke Ben :ohmeister:
Das freut mich sehr, weil hier mit bewiesen ist das man das Gewichtslimit in dem Fall wären es (über180cm) +6kg einfach nicht braucht in der Klasse um zu Siegen!
Kurze frage.. habe ich da was verpasst?? Die über 180 cm Klasse gibt es doch nur International?!
Und darf man da nicht Plus 8 kg haben?!
National ist doch laut DBFV seite immer noch:
II. EINTEILUNG
Bei regionalen und nationalen Meisterschaften erfolgt die Klasseneinteilung nach einer Körperindexformel:
Körpergröße minus 100 = Wettkampfgewicht
1. Bis 170.0 cm: (Körpergröße - 100)
2. 170.1 cm bis 178.0 cm: (Körpergröße - 100) + 2 kg
3. Über 178.0 cm: (Körpergröße - 100) + 4kg
Beispiel: Körpergröße 174 cm = (174 - 100) + 2 kg = Maximum 76 kg
Ein Athlet mit einer Körpergröße von z.B. 174 cm darf also nicht mehr als 76 kg wiegen.
Oder hat sich da wieder was geändert ohne es bekannt zu geben?!
Also die Regelung mit den +6kg (>178cm) kenne ich auch nur aus dem Frühjahr 2005. Danach wurde das aber wieder abgeschafft, weil viele M II, M III-Athleten in dieses Gewichtslimit vielen.
Um die Klasse wieder zu einer "Classic Bodybuilding"-Klasse zu machen, wurde aber die o.g. Einteilung gewählt.
Kann mir nicht vorstellen, dass die das jetzt wieder geändert haben.
Upps :rotwerd: Sorry.. war da etwas zu vorschnell..Zitat:
Zitat von Be-Blume
Für uns sprich Landesmeisterschaften und DM gelten
1. Bis 170.0 cm: (Körpergröße - 100) + 2 kg
2. 170.1 cm bis 178.0 cm: (Körpergröße - 100)) + 4 kg
3. Über 178.0 cm: (Körpergröße - 100)+ 6 kg
Bespiel: Körpergröße 174 cm = (174 - 100) + 4 kg = maximum 78 kg
!!!!!Und alles eine Klasse!!!!!!
************************************************** ******
:winke: Ab der Quali und EM +WM gelten diese Regeln
-Klasse1:
bis 170cm +2kg
Klasse2:
bis 175cm +4kg
Klasse3:
bis 180cm +6kg
Klasse4:
über 180cm +8kg
über 190cm +9kg
über 198cm +10kg
mal sehen ob wir nächstes Jahr auch mehrere Klassen haben werden.. dann brauchen wir auf der DM keinen Heimschicken! :crybaby: