am abend sollten die mahlzeit(en) wenige kh enthalten
daher volkornbrot nicht optimal
das hat nix damit zu tun wie gut man schläft
ich hab glaub mal gelesen das soll schlecht für den muskelaufbau sein
wenn ich da falsch liege verbessert mich
Druckbare Version
am abend sollten die mahlzeit(en) wenige kh enthalten
daher volkornbrot nicht optimal
das hat nix damit zu tun wie gut man schläft
ich hab glaub mal gelesen das soll schlecht für den muskelaufbau sein
wenn ich da falsch liege verbessert mich
Wer die Suchfunktion des Forums richtig zu nutzen weiss der kann sich schon weiterhelfen...Zitat:
Zitat von tarock
http://www.bbszene.de/board/showthre...hydrate+abends
Zitat:
Zitat von OlDirty
Dann werd ich mal versuchen dagegen zu halten :-)
http://www.zeit.de/stimmts/1999/199904_stimmts_abendess
Fuer mich: avocados, nüsse, erdnussbutter, quorn wurst oder 500ml milch/quark.
bin auch nich ganz überzeugt von der "spät abends keine kh mehr" sache..
klar nich direkt vorm einschlafen 100g reis oder ähnliches, aber so 2 stunden davor haferflocken hallt ich jetzt nich für so schlim, der insulinpeak sollte biss zum einschlafen wieder weg sein (oder ?) und solang man im rahmen seiner kalorien bleibt die man über den tag zu sich nehmen soll .. warum nicht ..
Nunja, für vergleichswürdig halte ich das nicht, aber das ist wohl Ansichtssache.Zitat:
Zitat von KurgerBing
Zum Thema, der Beitrag von OlDirty umschreibt nur die Theorie, wie wir alle wissen, weicht die Praxis in der Regel immer bis zum einem gewissen Grad von der Theorie ab, von daher führen Aussagen wie "bin auch nich ganz überzeugt von der "spät abends keine kh mehr" sache.." nicht wirklich weiter.
In dem Artikel steht aber auch nur, dass spät abends essen nicht unbedingt zur Gewichtszunahme führt, wobei Zunahme von Gewicht ja in unser aller Intension liegt, mutmasse ich mal :)
Jedoch denke ich, dass in dem Artikel wohl eher Fettzunahme gemeint ist. Desweiteren differenzieren die ja auch nicht bei der Art des Essens, sondern sagen nur, dass spät essen nicht dick machen muss, wobei damit ja auch nur proteinreiche Nahrungsmittel gemeint sein können. Sollten es überwiegend Kohlenhydrat oder Fettreiche sein, sieht das Ganze schon anders aus!
Informiert Euch doch einmal über den Nahrungsstoffwechsel. Auch Protein löst einen Insulinausstoß aus. Wenn man also dieselbe Kalorienmenge an Protein wie KH isst, ist die Menge des ausgestoßenen Insulins unter dem Strich diegleiche.
Fett wird man nur, wenn man mit seiner Abendmahlzeit über längere Zeit hinweg mehr Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht. Und dabei spielt die Art der Kalorien keine Rolle.
Wenn Ihr schon glaubt, dass ein Insulinanstieg am Abend schlecht ist (was er nicht ist), könnt Ihr gleich ohne Abendessen ins Bett gehen.
Gruß
Sorry aber das ist Unsinn, also informier Dich selbst erstmal :), Stichwort Glykämischer Index und Glykämische Last!
Der Index ist bei Lebensmitteln mit Kohlenhydraten um ein vielfaches höher als z.B. bei Quark!
Es ist definitiv ein Unterschied ob ich einen Insulin PEAK abends erzeuge oder nicht, auch bei theoretisch gleicher Insulinmenge. Einen Peak will abends sicher niemand, deshalb sind KH abends böse.
Meine letzte Mahlzeit: Multi-Protein Shake und etwas Lachsöl.