Ich trainiere eigentlich fast immer mit frauen - vor allem in der wettkampfsaison...Zitat:
Zitat von SCR
sie haben meist mehr gefühl, wenn´s um das letzte quentchen des nachhelfens geht..
Druckbare Version
Ich trainiere eigentlich fast immer mit frauen - vor allem in der wettkampfsaison...Zitat:
Zitat von SCR
sie haben meist mehr gefühl, wenn´s um das letzte quentchen des nachhelfens geht..
Hi!
Wenn ich mit jemanden trainiere, dann mit meinem Freund. (oder alleine)
Wäre mal schön mit einer Frau zu trainieren,
aber bei uns im Studio gibt es leider nur Damen die
auf Fitness trainieren.
Sue
Genauso ist das in unserem Studio auch! Eigentlich bin ich die einzige Frau, die mit schweren Gewichten trainiert :(. Alle haben sie Angst vor Muskeln :/ .Zitat:
Zitat von kleine Bisamratte
Sorry, aber ich meine, dass das so nicht stimmt. Wie schon hier gesagt wurde, ist eben eine Sache der Einstellung. Dass eine Frau immer weniger Kraft als ein Mann hat (es sei denn sie trainiert hart und er gar nicht) ist nunmal so von der Natur vorgegeben.Zitat:
Zitat von SCR
Ich habe 2 relativ feste Trainingspartner und ein paar, die ich schon mal frage, wenn die anderen gerade nicht da sind oder was anderes trainieren als bei mir dran ist. Einer der beiden sagte sogar mal zu mir, dass er mit mir lieber als mit den anderen Männern trainiere, weil ich mehr Ehrgeiz hätte als sie und ihn das selbst auch mehr motiviere. Der Typ trainiert auch schon seit Jahren und hat natürlich mehr Kraft. Aber es ist doch kein Problem, eben die Hanteln ab- und aufzubauen. Eine Frau könnte mich nie so anspornen, naja weiß nicht, vielleicht eine aus diesem Forum, aber erlebt habe ich das noch nie. Ich find's gut, wenn mein Trainingspartner quasi mit der Peitsche hinter mir steht und mich anfeuert. So habe ich es dieses Jahr zum ersten Mal seit langem wieder geschafft, mehr zu drücken als ich wiege *stolzsei*.
Zum Kennen lernen: Also, ich kannte den einen schon aus dem früheren Studio. Dieses Jahr habe ich wieder in das Studio gewechselt und irgendwie hat es sich aus Gesprächen so ergeben. Die anderen habe ich einfach angequatscht, ob sie mir mal helfen können bzw. ob ich mitmachen kann. Oft werde ich dann einfach mit in das Training integriert. Vielleicht ist das ja auch der Vorteil, den man als Frau hat. Also, warum sollte ich den dann nicht auch nutzen ;) ? Ich mach nunmal kein Fitnesstraining und bin oft auf Hilfe angewiesen.
Gruß Schnecke
Zitat:
Zitat von SCR
Ich kann nur das sagen, was ich bisher für Eindrücke hatte....Und wenn ich mich hier im Forum mal so umschaue, habe nicht den Eindruck, dass viele scharf darauf wären mit ner Frau zu trainieren...Zitat:
Zitat von Schnecke_
Andererseits muss ich auch zugeben, dass ich eher etwas zurrückhaltend bin und bisher auch noch nie auf die Idee gekommen wäre, einen Mann um Hilfestellung zu bitten. Wahrscheinlich auch, weil ich dachte, das ich nerve oder sowas...
Gruss, S.
Ups....Also irgendwie klappt das mit dem Zitieren noch nicht so...Sorry! Wieso? Gruss kockie
Ich hoffe, ihr versteht es trotzdem :balabala:
S.
habe einen trainingspartner...mit dem ich auch privat gut befreundet bin..
hatte früher mal ne trainingspartnerin-war aber nix für mich..
Ich finde die Ergebnisse hier sehr interessant!
Wenn ich das mal zusammenfasse, dann haben einige Mädels hier schonmal mit anderen Frauen trainiert, aber z.T. schlechte Erfahrungen gemacht.
Das wirft für mich die Frage auf was zwei Frauen beim Training anders machen als zwei Männer oder Männlein und Weiblein?!
Ist es mangelnde Motivation, Neid, nicht anhaltende Begeisterung?
@Mr. Lee
Ein Grund ist sicherlich das nach wir vor die Meisten nicht sehen wieviel Training doch eigentlich nötig ist bis man Ergebnisse hat, also das mangelnde Durchhaltevermögen.
Außerdem denke ich, der Mensch ist halt ein Herdentier, und eine Frau die anfängt mit schweren Gewichten zu trainieren verläßt Ihre Herde (die Fitneßriege auf den Steppern und im Kursraum) und begibt sich auf fremdes Terrain. Klingt jetzt nach Brehm´s Tierleben, aber es ist halt nicht einfach als Frau wie ein Mann und mit Männern zu trainieren. Und man bekommt immer wieder auch die ungefragten Meinungen wie "das ist aber nicht mehr schön" oder "mir würde dass bei meiner Freundin nicht gefallen" "sieht ja gar nicht mehr weiblich aus" usw.usw....
Ich kann da jede Frau verstehen die da das Handtuch schmeißt. Ich hatte das große Glück ganz toll von den Männern in meinem ersten Studio unterstützt und aufgenommen worden zu sein. Sonst wäre ich jetzt sicherlich auch eins von Fitnesshühner.
in meinem ersten studio gabe es nur männer
und 2 hardcore bodybuilderinnen
und mich: 1,73m 53 kg (nur haut, knochen und fett)
wir hatten nichtmal ne eigene dusche, von eigener umkleidekabine nicht zu reden.
als wir dann zu 4. waren haben sie uns mit einer backsteinmauer eine ecke in der herrenumkleide abgeteilt (so gross wie kaufhausumkleidekabine), duschen mussten wir noch immer bei den jungs....
@alex: Da ist viel Wahres dran. Ich denke auch, das mangelndes Selbstvertrauen eine sehr große Rolle spielt. Wie gesagt, ich trainiere schon viele Jahre und mir gefallen Muskeln bei mir. Klar kenn ich diese "Das ist aber nicht mehr schön-Sprüche“ :kotz: , sogar zur Genüge. Andererseits höre ich aber auch viel Zuspruch. Aber eigentlich ist mir das alles völlig egal, denn ich trainiere ja schließlich in erster Linie für mich. Ich will/muss mich ja wohlfühlen. Und ich glaube einfach, dass vor allem Frauen, die noch nicht so recht wissen, was sie wollen und was ihnen selbst gefällt eben dann schnell, wie Du ja auch schon sagst, das Handtuch schmeißen.Zitat:
Zitat von alex13
Zu mir muss ich sagen, dass ich als Kind schon lieber mit Jungs gespielt habe und Mädchen mir einfach zu albern waren mit ihren Puppenspielen. Irgendwie hat sich das bis heute auch nicht geändert. Klar mach ich auch mal einen "Frauenkurs" mit, um einfach auch beweglich zu bleiben. Aber diese Welt von tuschelnden, kreischenden und meist in Horden auftretenden Fitnessmädels wird niemals meine sein :schreck: .
Sicher gibt es auch Fitnessfrauen, die an den Geräten zu zweit trainieren. Aber meist unterhalten sie sich mehr als dass sie wirklich trainieren, kommen recht unregelmäßig und oft nach einiger Zeit überhaupt nicht mehr (wahrscheinlich aus Resignation, dass sie mit „ihrem“ Training keine Erfolge verzeichnen können *sichwunderndundvölligverständnislos*).
@SCR: Ich kann Dir nur raten, geh selbstbewusst auf die Männer zu und frag. Eigentlich bin ich auch eher zurückhaltend, aber wenn Du Dich hierbei überwindest wirst Du schnell feststellen, wie positiv das ankommt. Gerade jetzt in dem neuen Studio habe ich das wieder gemerkt, als ich wirklich wildfremde Männer einfach darauf angesprochen habe. Ich glaube kaum, dass Dir jemand die Hilfe verwehren wird. Aber selbst davon ab, was kann Dir denn schon im schlimmsten Fall passieren :ratlos: : Sie können auch nicht mehr als nein sagen und damit kann man doch wohl leben ;). Verbau Dir nicht die Möglichkeiten, evtl. findest Du sogar dadurch einen neuen Trainingspartner!Zitat:
Zitat von SCR
Viel Erfolg :daumen: !
Gruß Schnecke