Barbarentraining? Klingt interessant, aber noch nie davon gehört :gruebel:Zitat:
Zitat von kezual
Druckbare Version
Barbarentraining? Klingt interessant, aber noch nie davon gehört :gruebel:Zitat:
Zitat von kezual
16 sätze???? :ratlos: das musste echt mal erörtern... nach 3,4 bin ich dem tode nahe...Zitat:
8-16 Sätze pro Muskelgruppe, innereinheitliche Periodisierung, progressives Training in den Grundübungen
hab ich mir gerade auch gedacht. mach maximal 9 pro muskelgruppe.
Heavy Duty
bald:
5x5
Moderates Volumen und Muskelversagen in jedem Satz (außer bei Heben und Beugen) .
Hab das letzte halbe Jahr mit wenig Muskelversagen trainiert , Fortschritte waren , na ja mäßig . Seit 2 Wochen wieder knallhart in jedem Satz , und siehe da , konnte bis jetzt jede vorherige Einheit toppen .
Nach HST-Grundprinzipien. Bisher sehr zufrieden. Demnächst wird dann mal Cluster-HST getestet.
Mach ich fast exakt genauso, allerdings habe ich nun seit einer Woche das "progressive Training in den Grundübungen" zu einer Art Gesamteinheitlichen zyklischen Periodisierung (über Wochen) gemacht.Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Mit anderen Worten: Durch sturre, progressive Steigerung periodisiere ich quasi doppelt über einen relativ kurzen Zeitraum, wobei der Kraftausdauerteil dabei größtenteils nicht von betroffen ist und in jeder TE wenig verändert erhalten bleibt.
Naja, aber ist noch in den Kinderschuhen. Mehr weiß ich in 7Wochen :professor:
:daumen: *signed*Zitat:
Zitat von Mark83
Genau meine Rede.
Meine ebenso. :daumen:Zitat:
Zitat von Xcelent84
4 - 5 Sätze und 2 - 3 Übungen pro Muskelgruppe. Ab und zu Intensitätstechniken und meistens umgedrehtes Pyramidetraining.
3er Split, klassisch:
Beine & schulter
Brust & Trizeps
Rücken & Bizeps