Meine Rede! :sorg:Zitat:
Zitat von Andi
Druckbare Version
Meine Rede! :sorg:Zitat:
Zitat von Andi
also soweit ich weiß ist die schweiz nicht in der eu ;)
die preise steigen auch deswegen, da sich das globale geldvermögen an sich von jahr zu jahr erhöht. leider ist es sehr ungerecht verteilt. rein theoretisch wäre es keine preiserhöhung.
- produktionZitat:
Zitat von Mark83
- transport (in DE darf dein lkw-fahrer mit dem netbook nicht zwei nächte durchfahren)
- marketing+pr (klar, die deutsche werbe-agentur will nunmal ein paar hunderttausend mehr als die portugisieschen kollegen)
steuern
- investition in elektro-entsorgung (der ösi schmeissts halt nur in die donau)
- rücklagen für garantie, umtausch und reperaturen (der deutsche mit seinen wurstfingern ....)
usw
Liegt daran, dass sie sehr wenig arbeitslosigkeit haben (und nicht dieser driss mit nem vollen arbeitstag und trotzdem noch hartz 4 kassieren haben)Zitat:
Uups, Du hast natürlich recht, da habe ich doch tatsächlich das Bruttonationaleinkommen mit dem Prokopfeinkommen verwechselt. Das Prokopfeinkommen ist in der Schweiz erheblich höher.
jepp. Verwandte fahren für den großen wocheneinkauf (mit lebensmitzteln und so) immer nach deutschland zum einkaufen. sind rund 20 kilometer bis zur grenze, also lohnt sichsZitat:
es gilt wohl die Faustregel, dass die Lebenshaltungskosten *ein Drittel* höher sind als in Vergleich zu D.
PS: so lange die meisten taxen in deutschland mercedes benz und insbesondere ne dicke e-klasse fahren, so lange geht es uns gut!
Wenn ich mir anschaue, was Fahrrad-Teile hier in Deutschland kosten und was sie in den USA kosten, könnte ich weinen.