Bezügl. Beine hast du wahrscheinlich mit zwei 3 "Problemchen" zu kämpfen:
1. die von dir angesprochene mentale Schranke,
2. deine langen Beine (Größere haben es meistens gerade im Beinbereich schwerer, signifikant an Masse zuzulegen als Kleinere.)
3. Verwirrung bezügl. Übungsauswahl (Unbewusst spart man sich bei Übung Nr. 1 immer noch etwas Energie auf, wenn noch andere Übungen auf dem Plan stehen.)
zu 1.:
alle bereits genannten Tipps sind hilfreich, außerdem: Kniebeugen unbedingt mit einem körperlich starken und in Hilfestellung versierten Trainingspartner trainieren - nur so kann man - bei Bedarf - die letzte (Angst-)Barriere bis zum Muskelversagen überwinden.
zu 2.:
Na ja, was soll man sagen? - "Pech" gehabt ... (Trost: Dafür stehen Frauen eher auf lange Typen!)
zu 3.:
- Meine Meinung: TP so einfach stricken wie möglich!
- Bei der Bein-TE nur eine (Beuge-) Übung für die Quadrizeps einplanen - und zwar mit freien Gewichten (also z.B. ausschließlich Kniebeuge), dafür hin und wieder unterschiedliche WH-Bereiche abdecken (Bsp. KB: 3 Sätze 6 WH, 2 Sätze 12 WH, 1 Satz 20 WH)
--> Kinkerlitzchen-Übungen weglassen.
- Evtl. Beinbizepstraining in eine ganz andere TE verfrachten (also unabhängig von Quads)
- Übrigens: Spezifisches "Aufwärmen" würde ich immer mit der Übung durchführen, die ich dann auch in meinen Arbeitssätzen trainiere, also bei KB auch KB und nicht Beinstrecken.
Gruß
