Ja, das war ne wundervolle Jahrtausendwendenfeier an Silvester 2000?! :ratlos:Zitat:
Zitat von Juser1986
Druckbare Version
Ja, das war ne wundervolle Jahrtausendwendenfeier an Silvester 2000?! :ratlos:Zitat:
Zitat von Juser1986
Meine Meinung: Als Anfänger macht man auch mit geringer Intensität (geringen Gewichten) bereits Fortschritte... es ist eine ungewohnte Belastung für den Körper, an die er sich anpassen muss und auch wird. Lieber in den ersten Wochen und Monaten die korrekte Übungsausführung erlernen, evtl gezielt langsame Übungsausführung mit relativ geringem Gewicht, als mit aller Gewalt an Maximalgewichten zu reißen... DEN Muskelkater möcht ich die kommenden 3-4 Tage nicht haben :sorg:
Natürlich kannst du als Anfänger, sofern das drum herum passt (Ernährung, Regeneration, regelmäßiges Training), sehr schnell steigern. Kannst also jede oder jede 2. Trainingseinheit ein Scheibchen mehr auflegen, und dich in den ersten Wochen an die 100% rantasten. So stimmt auch die Motivation. Zu Beginn schon zu trainieren wie ein Pro, halte ich für unnötig und sogar schädlich. Wie schon gesagt, als Anfänger reizt man den Muskel auch schon mit geringer Intensität, und darauf kommt es letztendlich an...
/edit: wegen deinen Sorgen bezügl. Sehnen/Gelenken:
Die Gelenke werden durch die Muskulator stabilisiert, das "Bindeglied" dazwischen sind die Sehnen. Sehnen und Gelenke passen sich langsamer an Belastungen an, als die Muskulatur. Wenn man darüber mal nachdenkt, sollte eigentlich klar sein, dass es bestimmt nicht gut ist, gleich mit 100% loszulegen.
Mach also die nächsten Wochen und Monate langsam, lern deinen Körper und siene Reaktion aufs Training kennen. BB ist eine langfristige, würde fast sagen lebenslange Entwicklung. Diese kurze Zeit sollte man sich also nehmen. Also nix mit ich geb jetzt 3 Monate Vollgas und bin dann ein Tier ;)
Zitat:
Zitat von Onze
..........
@The Wicker Man: Wollte es so ausdrücken, dass ein Anfänger sich auch was darunter vorstellen kann, bzw. ein Gefühl für "richtiges" Training entwickelt.
Über den richtigen Trainingsplan für Anfänger will ich mich jetzt nicht streiten... ob nun WKM, Ganzkörperplan an Geräten vom McFit Trainer oder sonst was... solange alle Muskelgruppen in vernünftigem Verhältnis aktiviert werden und die Übungen sauber ausgeführt werden, ist das schon ok so... ich denke wirklich, als Anfänger muss man in erster Linie ein Gefühl entwickeln, wie der Körper beim Training und in den Tagen nach dem Training reagiert. Finde ich ehrlich gesagt wichtiger, als Anfänger mit dem gut gemeinten Ratschlag "mach WKM Plan, und gut" abzuspeisen. Natürlich ist WKM top für den Anfang... will hier keine Diskussion anfangen *duck*
Wegen Muskelkater: Natürlich hat man den am Anfang, lässt sich kaum vermeiden... wollte damit nur sagen, dass man als Anfänger eben nicht 100% geben, und damit den Muskeln (und auch Sehnen, Gelenken) mehr Schaden muss als nötig. Hatte selbst als Anfänger den Fehler gemacht und schon beim 2. Training bis zum MV trainiert... nach dem Motto "viel hilft viel"... konnte meine Arme 5 Tage vor Schmerzen nicht mehr strecken :sorg:
Und ja, die Massefalle... da muss man natürlich aufpassen :zunge: