.....hab mir grad mal das datenblatt reingezogen...
das teil haut sich ja 10watt im ruhezustand wech, also wenns nur in der dose steckt...
kurios
Druckbare Version
.....hab mir grad mal das datenblatt reingezogen...
das teil haut sich ja 10watt im ruhezustand wech, also wenns nur in der dose steckt...
kurios
:shock:Zitat:
Zitat von Jeff Butonic
Heftig. Gott sei Dank steht das Teil bei mir im Büro, da zahlt den Strom der Staat :D
Hab mal bei einem Test einer Marktforschung für die ganzen Kaffeemaschinen teilgenommen. Dolce Gusto war vom Geschmack und den Möglichkeiten her meiner Meinung nach am besten. Aber der Preis pro Getränk einfach zu hoch. Wenn man am Tag 4-5 Tassen trinkt, das geht ganz schön ins Geld.
Senseo ist einfach die günstigste Alternative. Und wenn man die Milch vorher kurz in der Tasse aufkocht, bevor man ihn unter die Senseo stellt, dann hat man sogar ein wenig Milchschaum oben. Dazu die richtigen Pads (Dallmayr Crema d'Oro oder Tchibo Caffé Crema), dann schmeckt das schon recht ordentlich.
Geht trotzdem nichts über einen guten Vollautomaten.
aber gibbet nicht von nescafe schon so zusatzpads, die man oben drauf legt?
für milchschaum quasi?
Dallmayr Crema d'Oro
Ja die sind ganz gut, finde ich auch. Oder die Original von Senseo, aber die hauen echt ins Geld (ca 2,80 pro 16 Stk, Diskounter so ab 1,49)