klar, du träumer. die ach so reichen, meist staatlich finanzierten krankenhäuser und sozialen einrichtungen würden dann garantiert zusätzliches fachpersonal einstellen...Zitat:
Zitat von dj77
wovon träumste eigtl nachts???
die zivis sind maximal teilzeitkräften gleichzusetzen...wenn überhaupt. sie sind quasi ein geschenk, sie ersetzen im normalfall keine arbeitsplätze.
is klar, in unsrer gesellschaft zählt nur noch geld, du glaubst ned wirklich, dass du genügend freiwillige dafür findest???Zitat:
wer das freiwillig machen will, für den sollte die möglichkeit natürlich weiter bestehen
1.eigtl wollen wir subventionen abbauen.Zitat:
mit den supventionen vom staat würde sich das lohnen
und das hat nichts mit "pseudovolkswirtschaftlichen" ansichten zu tun
sondern ist einfach fakt
2.wenns fakt ist, dann zeig mir deine quelle...denn einem handwerker werd ich in sachen vwl garantiert ned vertrauen.
was diese bsp. betrifft, so geb ich dir recht...wundert mich, dass sie dafür abgestellt wurden, denn gerade fahrdienst ist bei angehenden zivis sehr beliebt.Zitat:
wenn ich mich in meinem freundeskreis umhöhre hat das soziale jahr keinem was gebracht, da die meisten, egal in welchem institut, nur mit dem auto unterwegs waren und eben fahrdienste gemacht haben (und das 12 monate lang und wer keinen führerschein hatte, durfte küchendienst leisten)
auf die "erfahrungswerte" könnte jeder im nachhinein getrost verzichten
es gibt allerdings mehr als genügend ziviplätze in der pflege und alles, was in die richtung geht. und wenn du gescheiten ziviplatz hattest, kanns bei bewerbungen vorteile haben.
