Ich meinte damit auch nur, dass man die Richtwerte nicht generell auf das Gewicht beziehen kann.Zitat:
Zitat von Vfl Pittbull
Ansonsten geb ich dir recht.
Druckbare Version
Ich meinte damit auch nur, dass man die Richtwerte nicht generell auf das Gewicht beziehen kann.Zitat:
Zitat von Vfl Pittbull
Ansonsten geb ich dir recht.
Zitat:
Zitat von simme
Das ausgangsgewicht ist völlig unwichtig.
Es geht lediglich um einen ausgangspunkt.
Der stoffwechsel ist entscheidend.
Ein 60kg schwerer bbler hat nicht automatisch einen höheren grundumsatz als ein 110kg schwerer bbler.
Muskelmasse ist ein entscheidender faktor inklusive des stoffwechsels.
Und nochmals ehe dieser thread zur diskussionsrunde wird.
Der angegebene richtwert ist seinem stoffwechsel anzupassen. :professor:
Genau. aber ei 60kg BB-ler mit 1,55m hat einen anderen Stoffwechsel, als ein 60kg BB-ler mit 1,85m.Zitat:
Zitat von gaggeis
Das meinte ich
es ist halt ein unterscheid ob jemand auf 1,90 kommt un 65 kg wiegt.er wird sich wahrscheinlich denken,schnell Gewicht hoch und erst mal egal ob fett oder nicht.Zitat:
Zitat von simme
Dann sinds natürlich zu wenig kcal.
Dann kann er auch 4000kcal essen um schnell kg zuzunehmen.
Muskelmasse erhöht den grundumsatz ungemein!
Bedeutet das ein gut austrainierter bbler mit 30-35kcal warscheinlich zu niedrig liegen wird.
Besser ist es aber mit etwas zu wenig kcal zu beginnen als mit zu viel.
Erhöhen ist angenehmer als zu reduzieren.
Ich persönlich baue mit 40kcal pro kilo relativ sauber auf.
Relativ! :))
das kommt ganz gut hin. esse auch so 4.000-4.500kcal bei knapp über 100kg.Zitat:
Zitat von gaggeis
Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben! Ich glaube nämlich, dass manche die hier posten es wäre viel zu wenig entweder nicht richtig Kalorien zählen können oder sich von Lebensmitteln ernähren die eine extrem geringe Nährstoffdichte haben...
Mit meinen 1,73m und sauberen 74kg (KFA ca. 10%) bau ich mit 30-35kcal pro KG Körpergewicht sehr wohl auf und mein Stoffwechsel ist alles andere als langsam!
An Trainingstagen sind das bei mir knappe 2600kcal und an trainingsfreien Tagen ca. 2300kcal und das reicht alle mal, wenn man nicht gerade auseinander gehen will wie ein Hefekloß, sondern relativ sauber aufbauen!
Ich denke hier sollten einige mal ihre Lebensmittel auf vordermann bringen und zu Dingen greifen die der Körper auch gut verwerten kann, dann klappts auch mit weniger Kalorien und dem sauberen Aufbau!
LG
du musst aber auch bedenken, dass die meisten die hier posten 16-18jährige sind. deren stoffwechsel läuft oftmals bisl anders als im gesetzteren alter ;-)
zumal man ja auch immer seine bisherige kcalzufuhr beachten sollte.
und scheinbar können viele mit dem wort "richtwert" nichts anfangen zu können. gaggeis hat ja geschrieben "Wichtig ist ein regelmäßiger kontrollblick im spiegel und auf der waage. Alle 10-14 tage wäre es sinnvoll." und nach dieser zeit sollte man ja eben dementsprechend anpassen.
und wenn leute wie a.regestein und gaggeis diese RICHTwerte empfehlen, dann kann man sich denke ich drauf verlassen, ich unterstell den beiden schon ein bißchen kompetenz :klatsch:
Ich finde die Richtwerte im grunde auch angebracht.
Ich bin selbst erst 18 und weis auch, dass ich etwas mehr brauche.
Das hab ich eben durch das Ausprobieren herausgefunden.
Aber dabei frag ich mich echt, wie ,,John M. Berardi" auf seinen ,,Massive Eating Plan" kommt und behauptet, damit würde man sauber aufbauen:gruebel:
berardi arbeitet nicht unbedingt mit max mustermann von nebenan ;-)
laut seiner rechnung müsste ich mal eben 1000kcal über meiner erhaltungszahl verdrücken.
jetzt muss gaggeis nur noch überzeugt werden einen "groben richtwert zum masseABbau" zu geben, damit diese ständigen standardfragen aufhören (:o)
Gutes posting!:-)Zitat:
Zitat von Personaltrainer 2209
Du bringst es auf den punkt was ich zuvor grob angedeutet habe.
Kalorien sind nicht gleich kalorien.
DIe nährstoffdichte ist absolut entscheidend.
Wer mal 100% sauber 2500 oder 3000 kcal gegessen hat weiß wieviel nahrung dies auch ist.
hab mir grad auf meinem cardio-spaziergang wiedermal was von dr. feil angehört (trainiert triathleten, nationalmannschaften, leichtathleten).
was ich noch nicht wußte:
die aufnahme von kh's in die muskulatur wird durch gleichzeitig aufgenommenes kalium verbessert. also ein argument mehr den reis, die kartoffeln nach dem training mit gemüse zu kombinieren.
und chrom verbessert auch den kh-stoffwechsel. also auch wieder ein grund mehr zu nüssen zu greifen.
wer probleme mit eisenmangel hat wie ich, sollte man seine gerbsäure-aufnahme checken. also tee und kaffee. um die aufnahme aus der nahrung nicht zu behindern, sollten solche getränke 5-10min vor einer mahlzeit getrunken werden.
@gaggeis:
hast du irgendwelche erfahrungen mit pflanzenextrakten für gelenke/sehnen/knorpel? dr. feil schwört ja auf seine ackerschatelhalmextrakten
sorry für etwas offtopic, aber zum masseaufbau gehört ja nicht nur kg-weise eiweiß :zunge:
soll das jetzt heißen, kaffee wär gut für die Eisenaufnahme?? oder meinst du es so, mann soll es nicht zum essen trinken, damit es die Eisenaufnahme nicht verhindert??Zitat:
also tee und kaffee. um die aufnahme aus der nahrung nicht zu behindern, sollten solche getränke 5-10min vor einer mahlzeit getrunken werden.
meines Wissensstand nämlich blockiert z.B. Kaffee die Eisenaufnahme
gerbsäuren + essen gleichzeitig nix gutZitat:
Zitat von H_D
und 10 min reichen da echt schon aus?
laut dr feil 5 min ja
Bitte ontopic bleiben.......:oo:
Zitat:
Zitat von Nightly23
Ich verstehe nicht was dein posting hier soll?
In diesem sticky steht wieviel kcal und nährstoffe du brauchst.
Ohne eigeninitiative wirst du keine hilfe bekommen.
Lies alle mit wichtig markierte threads und höre auf diesen thread voll zu spammen. :professor:
@nightly:
1. hast du auf deiner tastatur keinen "."?
2. warum auch groß durch kreatin zunehmen? geht übers essen, nicht über supps
3. schau dir die stickies an, da gibts rezepte
4. eigenen thread aufmachen
die ganzen gramm angaben und soweiter sind ja schön und gut
aber gibts auch ne methode ohne nerviges kalorien zählen ?
berardis maßgeschneiderte ernährung. wenn du ein so gutes gefühl hast
Überleg dir, wie viel du ungefähr im Monat zunehmen möchtest und stell dich jeden Tag zur gleichen Zeit morgens, bevor du was getrunken oder gegessen hast auf die Waage. Dann wird einfach nach Gefühl und Verstand die Nahrungsmenge abgeschätzt und gut ist.Zitat:
Zitat von Pete P
So, irgendwie verwirrt die ganze Diskussion hier ein bisschen.
Ich bin 22 Jahre alt, student, wiege 84 kg und bin 182 cm groß.
Lt. der Harris-Benedict-Formel :
( auf dieser Seite zu finden: http://www.bodybuilding-union.de/art...ungsplans.html )
liegt mein GU bei guten 1900 kcal.
Multiplizier ich nun den Faktor 1,7 ( Art d. Tätigkeit,bin Student) drauf, komm ich auf 3400 kcal an Trainingsfreien Tagen.
Mit Training addiere ich noch so ca 400 kcal drauf plus 300 kcal Überschuss.
Das sind an Trainingstagen dann schon 4100 kcal und an freien immerhin noch 3700!
Mit 35 kcal * 84kg Eigengewicht komm ich grad mal auf 2940 !
Ist das jetzt so gemeint, dass ich meinen GU von 1900 noch draufaddieren soll?
Kommt mir sonst echt wenig vor..besonders weiss ich nicht, wessen Rechnung ich jetzt Glauben schenken sollte!
wenn du standard-student bist, dann mit sicherheit nicht 1,7!!
als beginn würd ich 3000kcal ansetzen. hört sich vernünftig an.
eröffne lieber nen eigenen thread
Hey und zwar hab ich ne Frage zum Kalorien zählen und beim Eiweißgehalt
Erstmal zum Kalorien zählen.
Ich wiege 60kg und muss dann also diese Zahl mit 35 multiplizieren = 2100
Nach der Harris Benedict Formel muss ich es so rechnen ;:
Grundumsatz [kcal/24 h] = 66,47 + (13,7 × 60) + (5 × 172) – (6,8 × 15) = 1646 kcal
Aktivität.
Bin Schüler... Hab an 1,7 gedacht also = 2798,999 aufgerundet also 2900 kcal
Also 2900 kcal an trainingsfreien und an Trainingstagen 3400 kcal... Ist das nicht ein bisschen viel?
Wenn ich 2900 kcal essen müsste würde ich nach der hier vorgeschrieben Formel 82 kilo wiegen--- das sind 20 kilo mehr dass ist schon ein gewaltiger Unterschied :)
Welchen Richtwert nun also?
Zum Eiweißgehalt... Ist das oke wenn ich 2,5Ew/Kg nehme? Oder sollte ich 3-4 nehmen?
Danke...
[QUOTE=Ginoo]Hey und zwar hab ich ne Frage zum Kalorien zählen und beim Eiweißgehalt
Erstmal zum Kalorien zählen.
Ich wiege 60kg und muss dann also diese Zahl mit 35 multiplizieren = 2100
Nach der Harris Benedict Formel muss ich es so rechnen ;:
Grundumsatz [kcal/24 h] = 66,47 + (13,7 × 60) + (5 × 172) – (6,8 × 15) = 1646 kcal
Aktivität.
Bin Schüler... Hab an 1,7 gedacht also = 2798,999 aufgerundet also 2900 kcal
Also 2900 kcal an trainingsfreien und an Trainingstagen 3400 kcal... Ist das nicht ein bisschen viel?
Wenn ich 2900 kcal essen müsste würde ich nach der hier vorgeschrieben Formel 82 kilo wiegen--- das sind 20 kilo mehr dass ist schon ein gewaltiger Unterschied :)
Welchen Richtwert nun also?
Wenn du dich an diese merkwürdige formel hältst wirst du fett.
Knapp 50kcal pro kilo körpergewicht an trainingsfreien und fast 60kcal/kg an trainingstagen ist extrem hoch.
Das solltest du unterlassen.
Mein angegebener richtwert ist ein ausgangswert welcher nicht deutlich zu hoch oder deutlich zu niedrig angesetzt ist.
Man wird den wert nach einigen wochen auf SEINEN stoffwechsel und bedarf anpassen.
Steht in meinem eröffnungsposting auch drin.
Moderator a.regenstein ist als sehr erfolgreicher wettkampfbbler ein unterstützer dieser werte und er sollte es besser wissen als viele theoretiker.
Setze meinen richtwert doch mal für 3-4 wochen um, schaue was passiert und dann kannst du die werte immer noch erhöhen.
Besser zu tief beginnen als ungewollten hüftspeck ansetzen.
Zitat:
Zitat von gaggeis
Also abgesehen davon, dass man in Sachen Kalorien keinen wirklichen Richtwert aufstellen kann (Wachstum? Größe? ....)stimmen die 30-35 Kcal nicht!!! Würde ich das so machen wie du schreibst, würde ich abnehmen und da müsste ich auch kein Sport bzw. Krafttraining machen!!! Die 3-4 g Eiweiß sind hingegen gut! Die 1-1,5g Fett sind eher zu viel , ich würde nicht höher als 0,8-0,9g Fett /kg Körpergewicht gehen! Grundsätzlich gilt alle 2-3 Stunden etwas zu sich nehmen.
aha und wie viele khs willst du dann nehmen wenn du fett verringerst und dazu aber noch mehr ckal haben willst?5gramm pro körpergewicht?:))Zitat:
Zitat von Chris L.
Interessant, diese Richtwerte sind für durchschnittliche Menschen und nicht für Jugendliche oder so mit einem schnellerem Stoffwechsel, und was ist an 1-1,5g Fett schlimm? Damit sind ja nicht die gesättigten Fettsäuren gemeint :professor:Zitat:
Zitat von Chris L.
Und du sagst wiederrum das man KEINEN Richtwert fest legen kannst, aber schreibst Veränderungen in deinen Beitrag? Also legst du sozusagen auch wieder einen Richtwert fest?! :gruebel:
Zitat:
Zitat von Chris L.
Hättest du mein postimg richtig gelesen hättest du auch passende texte geschrieben.
Ein richtwert ist einzig und alleine dazu da einen anfang zu finden und dann ggf eine anpassung vor zu nehmen.
Wie ich auch geschrieben habe ist der stoffwechseltyp entscheidend.
Dies ist auch eine erklärung deiner aussage das DU abnehmen würdest.
Ein anderer muss schon bei 35kcal/kg aufpassen das er nicht dick wird.
Lies dir mein posting nochmals genau durch und dann wirst du verstehen was ich meine.
Der hohe fettanteil dient als energiequelle da die carbs niedrig sind.
Zitat:
Zitat von lolzor
Richtwerte, wie Eiweiß oder Fett kann man sehr wohl geben, da sag ich ja auch garnichts!
Nur in Sachen Kalorienzufuhr ist das was anders!!!
Ich persönlich würde nunmal eher weniger Fett zu mir nehmen und dafür mehr kurzkettige khs
mfg
Du hast keine Ahnung, was das Wort "Richtwert" bedeutet, kann das sein? :ratlos:
Zitat:
Zitat von Chris L.
omg
ließ dich ein oder geh nach hause :sorg:
Zitat:
Zitat von Chris L.
Warum würdest du weniger fett und dafür völlig unnötige schnelle carbs essen?
Bist du der meinung das fett auch fett macht?
:gruebel:
Zitat:
Zitat von gaggeis
hi,
nein ich bin nicht der Meinung, dass Fett gleich Fett ist, denn gute Fette wie Omega 3 und 6 Fettsäuren sind essentiell und wichtig für den Muskelaufbau, aber ich bin der Meinung, dass wenn man möglichst fettfrei aufbauen will, dass man mit dem Fett runter gehen soll, denn in der Definitionsphase wird dich das dann sehr aufregen!
Kurzkettige Kohlenhydrate finde ich deshalb besser, weil sie den Insulienspiegel schneller wieder sinken lassen....dafür lassen sie ihn aber auch sehr schnell in die Höhe steigen....
Man muss wissen, dass das Insulien und das Wachstumshormon HGH Gegenspieler sind....das bedeutet, wenn das eine ausgeschüttet wird kann das andere gerade nicht ausgeschüttet werden....Deshalb sollte man vor allem am Abend auf Kohlenhydrate verzichten...
mfg
Zitat:
Zitat von cryoanabolics
...du kannst nach Hause gehen!!!
Was stimmt den bitte an meiner Behauptung nicht du Schlaufuchs???
Ich hab jetzt den ganzen Thread hier durchsucht, aber etwas nicht gefunden:
Was ist so das Maximum, was ich pro Woche zulegen kann, ohne dass zuviel Fett dabei ist...!?
Könnte das noch jemand aufschreiben? (Durchschnittswerte)
300-500g pro WocheZitat:
Zitat von Schnabulation
Aber aufgrund natürlicher Wassereinlagerungen und Schwankungen immer auf 2 Wochen kontrollieren, bevor du deine Kcal erhöhst oder runterschraubst.
ganz schön verwirrend hier:sorg:
Ich möchte mich jetzt auch mal äussern.
In meinem sticky ging e nicht um irgendwelche studien, prozente der eiweissverwertung oder sonstiges.
Es ging um erfahrungswerte erfahrener bodybuilder welche über jahrzehnte gesammelt und erfolgreich umgesetzt wurden.
Studien sind von der theorie stark aber in der praxis oft nicht sinnvoll.
Ich möchte ab jetzt keine romane über "aber der körper kann nur xxx", oder oder oder.
Diesen sticks lasse ich dadurch nicht kaputt machen.
Einwände und andere meinungen bitte in einem eigenen thread erstellen.
Vielen dank! :-)