bin ich garnicht der meinung dass man das muss.kommt halt drauf an welchen teil vom rücken du mehr erreichen willstZitat:
Zitat von Vfl Pittbull
ich rudere lieber so.wie machst du es denn???
Druckbare Version
bin ich garnicht der meinung dass man das muss.kommt halt drauf an welchen teil vom rücken du mehr erreichen willstZitat:
Zitat von Vfl Pittbull
ich rudere lieber so.wie machst du es denn???
auch wie yates,aber leider erst mit 70 kg im satz:-)Zitat:
Zitat von newcomerstar
ist doch garnicht so schlecht!!!Zitat:
Zitat von Vfl Pittbull
ich hab heute mal besonders auf die dehnung des lats geachtet beim runterlassen und im obersten punkt kurz gehalten..ich kann nur sagen wow,ich werd das so mal beibehalten
Mein Training von grade
Kreuzheben bis 5cm unter die Knie
100x 3
110x3
120x2
130x2
Überkopfrdücken rest pause
40kgx6 10mal durchatmen 40kg mal 3 10 mal durchatmen 30kg mal 6
Klimmzüge untergriff rest pause
7 3 2 1 dazwischen auch immer 10 mal durchatmen
so, mal mein heutiger beintag...
frontkniebeugen:
20x20
40x15
60x10
80x5x5x5x5x5
--> heute zum ersten mal das klassische 5x5 system ausprobiert, nächstes mal werd ich 90kg nehmen, ging viel zu leicht.
beinpresse:
160x12
190x12
220x12
250x12
280x12
310x10
--> nächstes mal bei 190kg beginnen.
beinstrecker (maschine)
45x12
47,5x12
50x12
52,5x12
beinbeuger (maschine)
70x12
75x12
80x12
85x12
90x12
Dauer: 80 Minuten
fazit:
das training war sehr schön für mich, ich hoffe ihr freut euch auch darüber! :professor:
:rock: :respekt: :rock:Zitat:
Zitat von newcomerstar
mal eine spaßige einheit zwischen dem wkm-plan geschoben.
Kniebeugen
2*10 50kg
enges BD
5*60kg
5*65kg
5*70kg
5*75kg
8*65kg
extra enge Klimmzüge(Fokus auf den Bizeps)
11
7
Fazit:
war ganz amüsant. v.a. dingen die klimmzüge haben richtig reingehauen. hatte den mörderpump, schon nach dem ersten satz.
enges BD ging auch gut ab, obwohl ich das lange nicht mehr gemacht habe:rock:
Training vom 08.01.2011
Klimmzüge
4 Sätze
Latzug eng
4 Sätze
Supersatz Reverse Butterfly / Latzug weit / Rudern an Maschine
3 Sätze
Latziehen am Seil mit gestreckten Armen
2 Sätze
Nach meiner Einteilung der Trainingseinheiten hätte ich bereits gestern wieder Beine trainieren sollen. Allerdings habe ich von den 10x10 Kniebeugen mit schmulen 60kg noch immer einen fiesen Muskelkater.
Ich habe Angst vor 10x10 Kreuzheben! Das können gerne alle in der Zähne wissen.:shock:
Training von gestern Abend: Schultern, Kreuzheben
Einmaliges Umsetzen, Schulterdrücken:
Aufwärmsätze
60kg 5x5 (im letzten Satz leider keine strict form mehr, sondern 1x Schulterdrücken + 4x Schwungdrücken)
Kreuzheben: alles im OG und ohne Gürtel
Aufwärmsätze
140kg x3
160kg x1
180kg x1 (Persönliche Bestleistung!! An der obersten Position gingen allerdings die Hände auf, war so auf den Erfolg aus, dass ich auf den Kreuzgriff vergessen habe^^)
180kg x0 (wollte noch einen zweiten Versuch im Kreuzgriff + Gürtel probieren --> keine Chance mehr nach dem ersten)
Seitheben
Seitheben vorgebeugt
Trainingsdauer: ca. 60min
Fazit: Die 180kg haben sich nicht allzu schwer angefühlt, die 200 rücken näher! :)
Schulter/Brust/Trizeps Einheit
-Schulterdrücken an Maschine
3x70kg a 8 Wiederholungen
-Military Press
3x45kg a 10 Wiederholungen
1x20kg Pumpsatz
-Shrugs mit KH
2x40kg a 10 Wiederholungen
-Schrägbankdrücken Multi
4x80kg a 8 Wiederholungen
-Fliegende auf Schrägbank
3x25kg a 10 Wiederholungen
-Dips vorgebeugt
3x Körpergewicht a 20 Wiederholungen
Trizeps am Kabel
3x 12 Wiederholungen
Schulter zu Beginn trainieren ist ne tolle Sache(für mich). So erreiche ich endlich meine Brust wie ich mir das vorstelle :oo:
Schultern 9.01.2011 ein bisschen schwach heute
Schulterdrücken Mp
60kg x 12
80kg x 5
100kg x 5
120kg x 2
130kg x 1 mit hilfe beim lockout
Kurzhantelschulterdrücken
35kg x 20
37.5kg x 15
42.5kg x 12
Seitenheben
15kg x 15
17.5kg x 12
20kg x 10 im ss mit 12.5kg x 10
Aufrechtes Rudern Lh
65kg x 10
60kg x 9
50kg x 10
Training vom 09.01.2011
Bankdrücken MP nach GVT
Geplant waren 10x10 mit 60kg.....die vollen 10 Wdh. habe ich bis zum 7. Satz geschafft....die restlichen drei Sätze waren es nur 6-8 Wdh.
Dabei sind 60kg keine 50% meines 1RM.....:shock:
Heute brust vordere schulter.
Bankdrücken:
Leichtes stretching 5-10 min.
20 mal 30kg aufwärmen
15 mal 50kg
12 mal 70kg
10 mal 80kg
6 mal 115kg
6 mal 115kg
3 mal 125kg
Fliegende:
20kg 15mal
22,5kg 10 mal
27,5kg 7 mal
30kg 5mal
15kg 30 mal
Military frei:
40kg 12 mal
60 kg 8 mal
80kg 6mal
100kg 4 mal
60kg 6 mal
30kg 18 mal
Frontheben
5kg hanteln zwei sätze bis MV.
Zähle aber eigentlich nicht.
Dehnen 3 mal 45sekunden
Flexen etwa 10-20 posen
jetzt hast du mich auch auf das system scharf gemacht ich werds übernächste woche auch mal bei der brust testenZitat:
Zitat von Drarak
newcomerstar :respekt: an deine leistung
wie sind deine kraftwerte bei kb?
hab jetzt kein log von deinen beinen gefunden
Sonntag 9.1.10 WKM TE1:
Musste mich extrem beeilen, weil das Studio nur noch eine 30-45Minuten aufhatte(nachdem ich mich umgezogen hatte) und so musste ich die Kniebeugen abbrechen, weil ich nicht genug Zeit zum Erholen hatte. Die ersten beiden Sätze waren auch schwer, weil meine Schulter noch auf Pump und sehr erschöpft war.
Werde ich nicht wieder machen und vor allem erst Beugen, dann Drücken, aber ist auch mein erstes Mal dass sowas passiert ist.:D
Lat dürfte meine Stärke sein, hab beim Rudern penibel auf die Ausführung geachtet, definitiv nicht gerissen und auch weiter als 45° vorgebugt, so 80 bis 70°.
Rudern vorgebeugt 50Kgx11,10,9
Bankdrücken 52.5Kg x10,9,5. Lag wohl an den kurzen Pausen oder so, beim letzten Training hab ich in allen Sätzen mehr als 8 geschafft.
Kniebeuge:
75Kgx 11, bin gut zurechtgekommen, von den Schultern mal abgesehen und habe erhöht. 77.5Kgx9. Auch noch alles ok. Dann hatte das Studio gleich zu, ich hab zu kurz pausiert und 77.5Kgx5abgebrochen, weil außer Atem... Mir war nicht schwindelig, aber durch die Anstrengung war ich etwas durcheinander und dann hab ich die Stange wie bei Good Mornings ins Rack gehoben. Nicht gut für den Rücken.:arcade: (war ganz sicher nicht ganz grade)
Nächstes Mal schaffe ich aber bestimmt schon 80Kg in der Beuge.:) Beuge erst seit 2Wochen richtig und konnte mich schon gut steigern, weil Technik auch besser wird.:) (Achte da immer sehr im Spiegel drauf ob der Rücken grade ist, ich weiter als 90° runter gehe(bei den ersten wdh. sogar maximal weit runter) und die knie nicht zu weit nach vorne gehen.)
musste mal ein bisschen zurück gucken ich hab letzte woche beine ausfallen lassen,davor die woche hab ich aber eingetragen.ist glaub ich im log 2010Zitat:
Zitat von tima
hab heute das erstemal dips mit dem zusatzgewicht um den hals gemacht und nicht um die hüfte.
krieg eine viel unverkrampftere vorlage hin, um die brust besser zu treffen.
war aber viel intensiver.
direkt 20kg weniger am gürtel gehabt.
Zitat:
Zitat von newcomerstar
mann da wird man ja ganz klein vor Scham, hehehhe
du Tier. Abner warts nur ab, hehe.
Mann hätt ich nur früher mit dem Kram angefangen.
hehe danke
Heute war auch wieder ein ******* training ich bin krank hab dann auch abgebrochen,das heisst erstmal wieder pause:sorg:
Arme 10.01.2011
Skullcrushers sz
60kg x 10
80kg x 9
90kg x 6
Kh trizepsstrecken einarmig
30kg x 15
30kg x 15
Trizepsdrücken am kabel 1:1
70kg x 10
70kg x 10
Kh curls
27.5kg x 6
27.5kg x 5
22.5kg x 5
:sorg:
Gestern war es soweit... das erste mal WKM =)
Und irgendwie war es gut, aber einfach komisch... nur 3 Übungen... Aber wir werden sehen was es bringt:
Kniebeugen:
10x 30kg
10x 40kg
5 x 60kg
12x 65kg
10x 65kg
9 x 65kg
Bankdrücken:
10x 30kg
10x 40kg
5 x 50kg
12x 57,50kg
10x 57,50kg
8 x 57,50kg
Rudern LH vorgebeugt:
10x 20kg
10x 30kg
5 x 40kg
12x 45kg
12x 45kg
12x 45kg --->>> Gewicht wird am Freitag erhöht ;-)
Trainingsdauer belief sich auf 1 Stunde 10 Minuten. Wird am Mittwoch wohl auf 1 Stunde reduziert werden. Habe das erste mal soviele Aufwärmsätze gemacht. Kann bisher nicht sagen ob diese was gebracht haben oder nicht. Warscheinlich freuen sich nur meine Gelenke ;-) Und Gewichte musste ich doch nochmal gut zurück schrauben aufgrund der Ausführung, welche nun aber sauber ist.
Gruß Zecio
Würde schon genug aufwärmen, aber mit leichtem Gewicht versteht sich. Ich z.B. mache immer 2 Aufwärmsätze bis es brennt.Zitat:
Zitat von Zecio
Zitat:
Zitat von Freizeitrambo
Was soll dir das brennen bringen?
Die Frage musste ja kommen, oder ?Zitat:
Zitat von gaggeis
Die Gewissheit aufgewärmt zu sein .....
dann sind wir schon zu zweit.Zitat:
Zitat von newcomerstar
Zitat:
Zitat von Freizeitrambo
Die musste kommen.
Hast recht.
Ein zeichen aufgewärmt zu sein ist es aber trotzdem nicht.
Ist aber ein anderes thema.
:-)
Sry, war wohl eine etwas luftige Antwort. Auf jeden Fall bin ich gut aufgewärmt und habe schon mal eine Intensität im Muskel ohne schwere Gewichte bewegt zu haben.Zitat:
Zitat von gaggeis
So....neues von Sissie-Boy.
Ich hatte für gestern Kreuzheben nach GVT geplant. Bereits beim warmmachen wurde mir klar, daß es vom Kreislauf her nichts werden wird. Also wollte ich dann wenige Wdh. und hohes Gewicht nehmen. Es ist beim Vorsatz geblieben.
Da ich heute seit 03:00 wach bin (unsere Kinder hatten eine sehr aktive Nacht) ist heute an Training nicht zu denken.
FAZIT
1) GVT ist eine große Belastung für das ZNS.
2) GVT und zusätzliches Volumentraining ist sehr hart.
Wir fahren am Samstag für eine Woche zum Snowboarden nach Österreich. Ich werden vorher nicht mehr trainieren. Ab dem 15. Januar geht es weiter!
zum kotzen sowas:sorg:Zitat:
Zitat von DrFreud
wählt man beim gvt nicht ein gewicht mit dem man gerade so 20 wdh in einem satz sauber schafft? :gruebel:Zitat:
Zitat von Drarak
wenn deine pb bei 180x2 liegt solltest du ja mindestens 130kg 20 mal beugen, oder?
Richtig! So geht man gemeinhin vor. Entweder ein Gewicht, daß man für 20 Wdh. benutzt oder 60%-70% des 1RM.Zitat:
wählt man beim gvt nicht ein gewicht mit dem man gerade so 20 wdh in einem satz sauber schafft?
wenn deine pb bei 180x2 liegt solltest du ja mindestens 130kg 20 mal beugen, oder?
Was soll ich aber machen, wenn mich 10x10 mit 60kg bereits platt machen? Auf GVT verzichten oder lediglich 2-3 Sätze mit dem höheren Gewicht machen?
Der Punkt ist, daß nach langem Training im eher niedrigen Wiederholungsbereich und längeren Pausen zwischen den Sätzen (zumindest bei den Kniebeugen braucht man einige Minuten, bis man wieder voll da ist) die Krauftausdauer bei 10 Sätzen und einer Minute Pause völlig überfordert ist.
Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.:professor:
das ist durchaus verständlich.Zitat:
Zitat von Drarak
ich würde bei übungen wie kh und kb die pausenzeiten etwas erhöhen.
ich kann mir vorstellen wie hart 10x10 beim beugen ist. wie siehts denn aus mit dem mk?
Schlimmer als nach 20er Atemkniebeuge, normalem Volumentraining oder Training im submaximalen Bereich mit 1er / 2er Wdh.Zitat:
ich kann mir vorstellen wie hart 10x10 beim beugen ist. wie siehts denn aus mit dem mk?
Ein Pferd wäre wohl eingeschläfert worden!
Kann aber auch sein, daß ich ein Weichei bin.....
@Drarak:
ich kenne mich jetzt zwar nicht aus mit GVT aber wenn du die Pausen so kurz machst, dass du mit ~30% (!) vom RM arbeitest, halte ich das nicht unbedingt für sinnvoll. Warum keine längeren Pausen? :gruebel:
hab heute auch mal GVT zum Spaß gemacht;
KB 55 kg 10*10
60 Sekunden Pause zwischen Sätzen
also ich empfands ziemlihc übel anstrengend, obwohl ich eine sehr gute Grundlagenausdauer besitze.
ebenso wars auch irgendwann unangenehm im Schulterbereich, da ja doch hier die Hantel um eininges länger als üblich getragen werden muss.
Das Treppen hinabsteigen danach war aufjedenfall übel, ziemlich schwammig in den Beinchen..
wie lange machst du gvt jetzt?Zitat:
Zitat von Drarak
das klingt ja alles echt interessant wenn ich nächste woche wieder fit bin ,werde ich auch mal gvt eine woche für rücken,brust,schultern und beine testen
@ Morgi87
Wieviel Prozent Deines 1RM sind 55kg?
@ DrFreud
Erst eine Woche...d.h. ich habe erst 1x Beine und 2x Brust nach GVT gemacht. Anfang der Woche waren Kreuzheben und heute Kniebeugen nach GVT geplant. Schaff' ich aber nicht.
@ The Wicker Man
1) Habe ich hier
http://www.t-nation.com/free_online_...olume_training
gelesen (obwohl da auch von 60%-70% des 1RM als Trainigsgewicht gesprochen wird).
2) Ich verstehe, daß die akkumulierte Ermüdung bei GVT den Wachtumsreiz setzt. Dies sehe ich bei kurzen Pausen gegeben. Wobei es im Prinzip auch mit höheren Gewichten und längeren Pausen funktionieren müßte. Muß jeder für sich entscheiden. Ich bin fett und sehe in den kurzen Pausen (und der Tatsache, daß ich für rund 15 Minuten einen hohen Puls habe) einen Vorteil hinsichtlich Kalorienverbrauch.
Wie man es aber mit 60%-70% des 1RM und 1 Minute Pause hinbekommen soll ist mir ein Rätsel (gucksu Artikel im Link).:ratlos:
Ok, Punkt 2 ergibt für mich dann auch definitiv Sinn. Wenn du es nicht gewohnt bist, kannst du ja in jeder Einheit das Gewicht steigern, dann bist du früher oder später bei den 70%.
hm gute Frage, ich keinn mein Max nicht genau!Zitat:
@ Morgi87
Wieviel Prozent Deines 1RM sind 55kg?
zuletzt hab ich mit 85 kg 3*10 trainiert.
muss dazu sagen, dass ich jetzt mit den 55 kg und die 10*10 aber auch noch zusätzlich etwas tiefer gebeugt habe