Zitat:
Zitat von OliverGF
Nach ca. 2 bis 3 Jahre intensiven Trainings.
Das ist irrelevant.
ciao
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von OliverGF
Nach ca. 2 bis 3 Jahre intensiven Trainings.
Das ist irrelevant.
ciao
Also hab gerade im forum was über creatin und coffein einnahme gelesen in der kur! ist cofein nicht ein gegenspieler in der kur? creatin heißt ja viel wasser einlagerung, deswegen viel trinken, coffein zieht das wasser eigentlich aus dem körper! wo bleibt da der sinn?!
nehme coffein außerhalb der kur ein, vördert die fettferbrennung! aber ansonsten?!
ich trinke auch bei einer creatinkur weiter kaffee, dafür trinke ich mehr wasser ...
Hi Leute!
Sorry aber ich wollte nicht den ganzen Thread durchlesen.
Also mein Problem wäre das ich ein Suppelement Namens "TurboProtein" schon seit 2Jahren ohne Pause nehme.
Und weil da auch Creatin drin ist (pro 100g/2g)
wollte ich jetzt wissen ob man Creatin wirklich absetzten "MUSS"?? :ratlos:
Weil dieses Suppelement mir wirklich viel gebracht hat will ich es nicht so leicht absetzten.
Und wenn ich es absetzten muss mit wieviel Kraft- bzw. Muskelverlust muss ich rechnen??
:help:
Nein, man setzt Creatin nicht ab.Zitat:
wollte ich jetzt wissen ob man Creatin wirklich absetzten "MUSS"??
Man nimmt es einfach nicht mehr ;)
ciao
du kannst aber creatin zum absetzen nehmen wenn du steroide genommen hast [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]*zwinka*[/schild]
Ist Kreatin-Einnahme einfach immer 30min vor jeder Mahlzeit sinnvoll?
30min hat das Kreatin im ziemlich leeren Magen zum verdauen und dann wird doch durch die Mahlzeit der Insulinspiegel gesteigert??
einen interessanten artikel zum Thema findet ihr hier:
http://www.k3k.de/Ernaehrung/kreatin/FrameSet1.html
Hallo Leute ich steh kurz vor meiner ersten creatinkur!
Hab mich hier sehr gut informiert und bin eigentlich bereit bis auf eine sache!
Und zwar welchen plan sollte man trainieren 2er/3er split oder hst was ist das beste?
Trainingsplan hat nix mit Kreatin zu tun (wurde auch schon oft gesagt).
Einfach mit dem alten weiter trainieren, und auf genügend Regeneration achten (da du mit Kreatin mehr trainieren kannst kommste leichter ins "Übertraining")
gruß,
die besten erfahrungen mit creatin in verbindung mit glutamin habe ich gemacht in dem ich morgens direkt nach dem aufstehen5-10g creatin und 5g glutamin genommen habe.die gleiche dosierung direkt vor dem training und nach dem training nochmals 10-20g glutamin. man kann auch die glutaminzufuhr bis auf 40g erhöhen am tag.ist dann allerdings eine kostenfrage,wenn man alle paar tage eine neue packung kaufen muss.
ich möchte mir nun auch kreatin kaufen. bei uns im mcfit kann man das bekommen. meine frage: taugt das was?
und nochwas:
mache zur zeit den wkm plan. ist der auch während der kreatin einnahme sinnvoll, oder sollte ich da lieber einen 3er split machen?
Hi,
entweder ich hab´s überlesen oder es wurde bisher nicht beantwortet:
Wie nimmt man Creatin zusammen mit Proteinshakes ein? Besser erst das Creatin oder erst den Shake? Oder ist es egal?
Ich meine ich hätte irgendwo gelesen, dass man Creatin beispielsweise nicht nach dem Essen einnehmen soll, da es sonst nicht verarbeitet und einfach wieder ausgeschieden wird. Stimmt das?!
Viele Grüße
Edit: Fehlpost, sorry :dreh:
Hallo Leute,
ich stehe kurz vor meiner 1 kur!
Hab mich schon überalles informiert aber ich hätte noch ein paar fragen!
1. Wie lange wartet ihr morgens mit dem Frühstuck, nachdem ihr creatin genommen habt?
2. Mit wieviel ml sollte man es einehmen?
3. Hab gelesen das ihr creatin ins postworkoutshake mischt ich geh ma davon aus das ihr es vorm train zuhause macht und dann es mitnehmt.
Nun stand da irgendwo das creatin nicht so lange in einem getränk sein sollte, da es sonst nicht wirkt!
Nun wie macht ihr das?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Zitat:
1. Wie lange wartet ihr morgens mit dem Frühstuck, nachdem ihr Creatin genommen habt?
2. Mit wieviel ml sollte man es einehmen?
3. Hab gelesen das ihr Creatin ins postworkoutshake mischt ich geh ma davon aus das ihr es vorm train zuhause macht und dann es mitnehmt.
Nun stand da irgendwo das Creatin nicht so lange in einem getränk sein sollte, da es sonst nicht wirkt!
Nun wie macht ihr das?
Zu 1) 30 Minuten
Zu 2) 500 ml
Zu 3) Creatin Pulver zuhause in den leeren Shaker und dann nach dem Training einfach mit dem Wasser bzw. der Milch vermischen.
ciao
aha ok
und wie sieht es mit dem postworkoutshake aus?
gleich hinterher?
:gruebel:Zitat:
und wie sieht es mit dem postworkoutshake aus?
gleich hinterher?
Habe doch geschrieben, dass du das Crea in den PWS tun sollst.
ciao
Hallo Leute!
Ich hab ne Frage zum messen von creatin!
Wie macht ihr das wenn ihr keine waage habt bzw. wie viel sind 2,5 g ?
thx im voraus
1 TL ~ 5g CreatinZitat:
Zitat von rEaLsTyLer
ciao
hey all,
mal ne frage, hab von nem Freund originalverpacktes Creatin (100% monohydrat) geschenkt bekommen.
als dosierung steht 1. woche 2X täglich 2,5g, 2-6 woche 1X täglich 2,5g.
jetzt bin ich völlig verwirrt, warum sind die angaben auf den verpackungen und auch hier im forum so unterschiedlich? hat das mit neuen wissenschaftlichen erkenntnissen zu tun?
das creatin stammt aus einer apotheke, gibt es unterschiede zwischen apotheken-creatin und auf creatin aus spezialgeschaeften fuer bodybuilder?
greetz, kaiza
Hi habe einige Fragen nachdem ich mir mehere Berichte durchgelesen hab:
Ich bin auf folgenden Plan gekommen:
Eine Aufladephase von 4 Tagen:
Mit 20-20-15-10 g p. Tag in 5 g Dosen alle 3-4 Stunden
Danach 5 g pro Tag
Einnahme: Immer mit 500 ml Traubensaft (oder ähnlichem Fruchtsaft mit wenig Zucker) und auf nüchternen Magen
Nun zu meinen Fragen:
a) Gibt es einen Richtwert an Wasser welches man pro Tag bei solch einer "Kur" trinken sollte?
b) Wie lange sollte eine solche Kur gehen? (bei 500 g, bis die Dose aufgebraucht ist?)
c) Kreatin direkt vor dem Training oder nach dem Training?
d) Ist die Einnahme von Glutamin empfehlenswert?
Zu a) 1l auf 20 KG/Körpergewicht. Bei einer Crea Kur kannst du ruhig noch 1 bzw. 2 Liter mehr trinken.Zitat:
a) Gibt es einen Richtwert an Wasser welches man pro Tag bei solch einer "Kur" trinken sollte?
b) Wie lange sollte eine solche Kur gehen? (bei 500 g, bis die Dose aufgebraucht ist?)
c) Kreatin direkt vor dem Training oder nach dem Training?
d) Ist die Einnahme von Glutamin empfehlenswert?
Zu b) Ca. 6-8 Wochen
Zu c) Nach dem Training
Zu d) Kann man, muß man aber nicht.
ciao
Muss es Wasser sein? Da ich sowieso schon 2-3 Liter Milch pro Tag trinke?
Milch zählt als Nahrungsmittel.Zitat:
Zitat von Supersimon
Imo reichen dann trotzdem 1l auf 20KG/Körpergewicht
ciao
hallo :winke:
wollte nur mal fragen was ihr mir empfehlen würdet. hab mich jetzt schon länger erkundigt und berichte gelesen und überlege mir schon seit längeren creatin zu verwenden. Ich kann mich nur nicht entscheiden wie!
entweder eine kur
oder soll ich lieber 3g am tag das ganze jahr nehmen wie es hühnchenbrust empfiehlt? ich tendiere eher zum zweiten.
was ist effizienter??
wie ist das zum beispiel wenn ich krank werde soll ich es dann weiter nehmen oder werd ich dann fett wenn ich nicht trainiere?
ergänzend zu creatin stellt sich mir die frage, ob man glutamin das ganze jahr über nehmen kann.
ich hab nämlich mal irgendwo gelesen, dass man gluta nicht länger als 8 wochen nehmen soll, weil es sonst toxisch wirkt und schlecht für die leber oder so ist. leider finde ich den artikel nicht mehr....
tag, mal ne frage, is das eigentlich ein unterschied ob man jetzt das creatin auflöst im traubensaft z.B. oder so wie ich es mache löffel creatin direkt im Mund und mit flüssigkeit runter...
Es wird ja immer von der natürlichen Creatinquelle -> rotes Fleisch gesprochen.
Kann hier jemand ( ! ) gesicherte ( ! ) Angaben über den Creatingehalt von Geflügel oder auch Fisch machen?
MfG D/L
ich habe mal gelesen, dass 500g steak ca. einem esslöffel creatin entsprechen sollen... aber wozu brauchst du das?!? eine "überdosis" creatin kannst du sowieso nicht bekommen, das überschussige zeug "verpufft" halt ohne wirkung...Zitat:
Zitat von DEAD/LIFTER
Du scheinst meine Frage missverstanden zu haben. Ich rede von Fisch und Geflügel und nicht von Steak (= rotes Fleisch)! Den Creatingehalt von rotem Fleisch kenn ich selber ...
Außerdem muss ich auch nicht Rechenschaft ablegen warum ich das wissen möchte oder? Also bitte keine vagen Vermutungen in den Raum stellen ("Überdosis" :balabala: ).
Noch eine kleine Frage:
Wie bekommt ihr 5g - Portionen hin?
Wiegt ihr die einzeln ab? Gibt es Hilfsmittel?
ungefähr 1 teelöffel gestrichenZitat:
Zitat von Supersimon
1 tl gehäuft
Interessante Antworten
gestrichen.....gehäuft.....und doch wahr.
Ich habe 2 Küchenwaagen zuhause und die eine zeigt bei gestrichenem Teelöffel 5g an, die andere bei gehäuftem.
Seltsam? Aber so steht es geschrieben :salook:
Noch was anderes: Ich lese hier und da, daß einige das Kreatin mit warmen Saft nehmen, obwohl es ihnen nicht gut schmeckt (was ich sehr verstehen kann :alki: :lechz:
Ich persönlich mache es so: Ich fülle ca. 30 % des Glases mit warmen Wasser und löse das Kreatin darin auf (obwohl eh schon feinstes Zeug, Creapure von U.N.)
Dann kippe ich kalten Traubensaft nach. Schmeckt dann richtig gut.
Für diejenigen, die befürchten, durch das Wasser zuwenig Traubenzucker mitzukriegen, einfach zusätzlich ins Glas oder, so mach ich das, kurz darauf so einen Löffel voll und ab ins Nahrungsloch. :rock:
Also ich bin bisher in beiden der zwei Kuren nach 3 Tagen krank geworden. Ich weiß von vielen denen es ähnlich ging, dass dies auf das Creatin zurückzuführen ist.
Leider traurig, aber das Zeug macht krank.
Beim ersten Mal habe ich es im Winter genommen und zack hatte ich nach 3 Tagen die Erkältung. Ok dachte ich, das soll ja im Winter schonmal vorkommen.
Die zweite Kur habe ich im Hochsommer starten wollen. Dies war der einzigste Sommer, wo ich bei 28 Grad und Sonnenschein Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und ne leichte mandelentzündung hatte.
Suchbegriff: creatin und krank. :(
Also, das ist wirklich merkwürdig, was Du da beschreibst.
Ich selber nehme jetzt auch das erste Mal Kreatin aber solche Beschwerden habe ich nicht.
Zur Zeit habe ich lediglich etwas Blähungen und weicheren Stuhlgang was ich aber auch auf die Tatsache zurückführe, daß ich täglich 4 Liter Wasser trinke (Milch und Traubensaft nicht eingerechnet) und mein Körper darauf reagiert.
Ich denke, das wird sich nach kurzer Zeit einlenken (habe erst 4 Tage)
Was Du beschreibst, klingt für mich schon eher so, als hättest Du eine Allergie. Ob auf Kreatin, mag ich nicht beurteilen aber wer weiß?
Jedenfalls habe ich noch nie was von deinen Symptomen i.V.m. Kreatin gelesen oder gehört.
Naja, bin aber auch nicht der erfahrene Professor :zunge:
ich bin jedenfalls nicht der einzige dem es so geht:
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...er=asc&start=0
Naja, so schlimm ist es auch nicht, ich nehme es halt nicht mehr und dann ist es gut
So, habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und habe eine Frage zu dem "Für wen Creatin?". Creatin hilft doch bei der Kraftsteigerung und gibt kurzzeitig auch Massezuwachs. Wieso sollte es dann erst für Leute gut sein, die schon 3 Jahre trainieren? Auch nach z.b. 8 Monaten kann man schon mit dem Kraftzuwachs kämpfen und mit Creatin vielleicht schneller vorankommen, oder nicht?
Es ist ja nicht so, dass man sich entscheiden muss, wann man es einnimmt.. man kann es ja mehr als einmal in seinem Leben machen.
Kann bitte einer erklären, warum es <12 Monate nichts bringen soll?
Danke
Gruß
Hallo Pulsedriver
Habe mir deinen Link durchgelesen. Ist ja erschreckend, wieviel es von diesen Grippe/Erkältungen, möglicherweise durch die Einnahme von Kreatin, gibt.
Ich persönlich habe mich vorher auf medizinischen Seiten aufgehalten und mir die eventuellen Nebenwirkungen durchgelesen.
Von diversen Magen-Darm-Problemen ist da die Rede, von Nierenschädigung, die man allerdings durch hohe Flüssigkeitszufuhr stark einschränken bis verhindern kann aber von solchen Dingen wie o.a. ist da nichts zu lesen.
Gibt einem echt Rätsel auf.
@ michaelg
Wer mit dem Training beginnt, der baut sehr schnell Muskulatur auf. Da ist kein Kreatin nötig.
Es könnte vielleicht auch ungesund für den Muskel sein, zu früh damit anzufangen, da er das Training noch nicht so gewohnt ist (von Gelenken mal abgesehen).
Denn bei allen Wunderdingen, die man sich von Kreatin berichtet, ist eines auch ganz sicher:
Ohne hartes Training wird das nichts mit dem Muskelaufbau, auch nicht mit Hilfe von Kreatin!
Von dem einige Wochen andauernden Pumpeffekt durch Wassereinlagerung spreche ich hier nicht.
Ernähre Dich gesund, dann erzielst Du auf jeden Fall zunächst auch sehr gute Erfolge.
Die Ernährung sollte man nämlich NIE unterschätzen.
Wenn es nur noch schleppend oder gar nicht mehr vorangehen will, probier Kreatin aus.