:bierle:Zitat:
Dein Plan ist gut. Solange du dich damit steigern kannst, bleib dabei. Wenn es zuviel ist, mach WKM.
Danach würde ich perspektivisch auf einen 2er umsteigen, wenn die Kraftwerte passen
Kann ich nur zustimmen.
Druckbare Version
Sehr gut, danke euch!
Werde mal heute KZ an 2ter Stelle setzen und schauen was geht. Habe dann noch Fragen zu den Trainingspausen:
KB und KH kann man ja schon mal 5min. Pause machen, weils später einfach zu schwer wird. Ich habe folgende Pausezeiten derzeit:
KB -> 3m30s
BD -> 3m
KH -> 3m30s
MP -> 3m30s
KZ -> 3m30s
Kann ich prinzipiell bei jeder Übung bis zu ~5min. raufgehen, also auch bei BD, MP und KZ, um meine 8-10 Wdh. im jeweiligen Satz zu schaffen?
Ich würde keine festen Pausenzeiten machen sondern so viel wie du benötigst um einen optimalen Satz zu schaffen und nicht mehr ;).
Bis auf Isos kannst du ruhig bis 5min gehen. Isos würde ich kürzere Pausen nehmen.
ISOs sind ja nur Übungen die einen Muskel beanspruchen wie Curls, WH etc., aber kein BD oder BD, da diese ja mehrere Muskeln beanspruchen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. :)
Bei WH stehend mach ich eh nur 1-2 min. Pause, da diese zu einfach ist, aber warum soll man sich da im Wdh.-Bereich 15-20 aufhalten, dachte Muskeln wachsen am besten im Hypertrophie-Bereich, oder ist das Muskelwachstum bei den Waden im Allgemeinen nicht so hoch?
So wie ich es von Vince Gironda kenne, cooler Typ, besitzen die Waden einen großteil an ST-Fasern, welche besser auf eine hohe Wiederholungsanzahl sprechen, genauso wie die Unterarme. Korrigiert mich falls ich mich irren sollte.
Gut, danke. Im letzten Training liefs gut, habe 3x10 geschafft, musste jedoch ein bisschen "strampeln" beim letzten Satz und letzter Wdh.
Unterarme fühlten sich jedoch nach den KZ "schlapp" an, hatten aber keine Auswirkung auf BD und vorallem KH.
Wollte mir Anfangs einen Dipgürtel aus Gartenschlauch und Kette bauen, aber später, wenn das Gewicht hoch ist, brauche ich sowieso einene Dipgürtel, da der selbstgemachte eher einschnürt, was ev. unangenehm ist und sich neg. auf die Übung auswirken kann^^.
Was für einen empfehlt ihr? - Kann man da einfach den billigsten nehmen? --> http://www.amazon.de/gp/product/B00D...=sr_1_2&sr=8-2
C.P. ist eigentlich immer ganz in Ordnung. Sollte klappen.
Fr wäre eig. Mein Trainingstag gewesen, ich wurde aber krank, d.h. ich fühlte mich extrem schwach, aber am SA morgen fühlte sich alles viel bessrt an, heute am SO ist allens bestens außer ein Schnupfen quält mich ein bisschen.
Ich meine kann ich heute schon wieder trainieren, oder muss ich das selbst wissen, wie es mir im Training geht?
Oder wie lange Pause rät man einem nach so einer Krankheit?
edit: ok, habe es versucht zu trainieren, aber es fühlt sich komisch an und ich hab nen unwohles Gefühl dabei, obwohl ich mich mich alltagstauglich fühle. Naja besser noch 1-2 Tage mehr Pause und dann wieder richtig loslegen, anstatt die Regeneration zu stören. Oder was sagt ihr?
OK, alles is wieder gut :D.
Frage zum Wadenheben:
Bisher mache ich immer 3x15 Wdh. bei gerade 95KG stehend. Ich gehe ganz rauf bis zum "Anschlag" und dann runter, aber nicht so, dass die Fersen den Boden berühren.
Wäre es nicht besser auf die Zehenspitzen auf einen 5cm hohen Holzblock zu legen und dann mit weniger Gewicht da Wadenheben auszuführen, da man ja von "weiter unten nach ganz oben" muss?
Ja Bau dir nen Wadenblock macht man eigentlich immer mit block damit der Muskel auch gedehnt wird.
Hey, ich möchte mal den WKM-Plan versuchen, denn irgendwie stagniere ich. WKM is ja jetzt nichts anderes als nen GK-Plan nur halt mit 2 Übungen weniger, jedoch wird trotzdem der GK trainiert.
TE1:
KB
BD
LH-Rudern
WH
TE2:
KZ
MP
KH
WH
Zeitlich ist es derzeit an folgenden Tagen möglich zu trainieren:
FR: TE1
SO: TE2
DI: TE1
MI,DO: frei
Ist es besser TE2 einmal in der Woche zu haben, oder TE1?
T2-Aufteilung so in Ordnung?
Du wechselst einfach durch. TE1/frei/TE2/frei/TE3 in Woche eins, TE2/frei/TE1/frei/TE2/frei in Woche zwei usw.
und KH wird in der reihenfolge mit KZ getauscht
Ahja stimmt, einfach abwechseln.
Hm irgendwie ist doch die sog. PITT-Force-Methode aktuell. Bringt das wirklich mehr, als im Hypertrophie-Bereich zu trainieren? Bzw. ab wann kann man mit der PITT-Methode trainieren? Würde mich freuen, wenn jemand ein paar Sätze über diese Methodik loswerden will.
Frage: Macht es Sinn Dips in die TE einzubauen mit KZ, KH und MP?
Aber welche Reihenfolge? KH, MP, Dips, KZ - So etwa?
Wie sieht dann deine ander TE aus?
TE1:
KB
BD
LH-Rudern
WH
TE2:
KZ
MP
KH
WH
Und die Frage ist, ob es Sinn machen könnte in TE2 noch Dips einzubauen, also keine Arnold-Iso-Dips, sondern richtige.
In TE 2 hast du die Übungen genau in der falschen Reihenfolge. Hoffe, das ist nur ein Übertragungsfehler.
Dips kann rein nehmen als vorletzte Übung.
Dann bitte im TE 1 noch Beincurls.
Dann passt es wieder
Danke, ja war nur ein Übertragefehler.
Also dann in TE2: KH, MP, KZ, Dips, WH
Und warum dann Beincurls in TE1? Dass man gleich viele Übungen hat wie in TE2?
Gehen da Frontkniebeugen auch, oder wär das wieder zu viel?
Ich habe derzeit leider nicht die Möglichkeit ins Studio zu gehen. Darum hab Ich mir nen fitnessraum eingerichtet: Powerrack, Hantelbank, LH, KZ-Stange und Gewichte.
Mehr braucht man ja ned für nen WKM-Plan.
Wie kann beimcurls sonst noch machen, ausser mit der Maschine, oder gäbs da alternative Übungen?
Also gibts keine Möglichkeit Beincurls in ein Homegym einzubauen? Oder gibts me gute alternative Uebung?
Wie weit sollen die Stangen bei den Dips auseinander sein?
Und wieviel durchmesser hat so ne Stange?
Glute Ham Raise, Hip Thrusts, Pull Through?
Ja, stimmt, danke.
Dann wird mein TP so aussehen:
TE1:
KB
BD
LH-Rudern
Hip Thrusts
WH
TE2:
KH
MP
KZ
Dips
WH
Macht es Sinn vor den WH noch Hip Thrusts einzubauen, um den Beinen eine kleine pause zu gönnen?
Passt so....
Sehr gut.
Zu den Dips:
Die Ellbogen sollten ja möglichst nahe am Körper sein, das es für die Gelenke besser ist.
Soll ich dann die Stangen so || oder so /\ machen? Bei der V-Form sind ja meine Handgelenke nicht mehr parallel, dennoch die Ellbogen nahe am Körper, kann man das so machen?
Wenn die Stangen komplett paralell verlaufen kann ich ja immer später den Griff varieren und ist nicht so "eingezwengt". Was denkt ihr?
Was meint ihr? :D
Ich meine, dass du dir zu viel Gedanken machst, statt es auszuprobieren und auf deinen Körper zu hören