Hier ist wohl was gewaltig schiefgelaufen.
:ratlos: Naja.
Ich trinke 6-7 l Wasser am Tag.
Druckbare Version
Hier ist wohl was gewaltig schiefgelaufen.
:ratlos: Naja.
Ich trinke 6-7 l Wasser am Tag.
Hallo Baldur!
ich finde deine Ernährungsweise in Kombination mit dem vielen Training sehr interessant. Habe auch vor mind 15 kg Körperfett loszuwerden.
Meine Fragen:
- Denkst du mit der von dir Beschriebenen Ernährung kann ich Körperfett abbauen und meine Muskelmasse noch erhöhen? ( meine Proteinzufuhr betrug vorher nur 2 g /kg Körpergewicht)
- Ich habe mich schon einmal kohlenhydratarm ernährt um Fett loszuwerden, hatte aber kaum Energie im Training und meine Trainingsgewichte konnte ich auch kaum halten...Denkst du es lag daran dass ich noch zuwenig Eiweiss zu mir nahm oder doch an den wenigen Kohlenhydraten? bzw. fehlte dir keine Kraft und Energie für deine Trainingseinheiten in der Diät??
- Hattest du bei deiner Diät auch Refeed-Tage? Also mit vielen stärkehaltigen Kohlenyhydraten oder gabs das nicht?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen, da dein Trainings/Ernährungsanstaz für mich etwas gänzlich neues darstellt und vielleicht auch endlich das richtige für mich ist...
Sehr interessant wildsau!Zitat:
Nur, was ich dann feststelle, sind typische Übersäuerungsanzeichen. Unter anderem einen sehr seltsamen Geschmack im Mund, es juckt auch dann und wann am ganzen Körper. Der Körpergeruch verändert sich, ich konnte mich selbst nicht mehr riechen - ekelhaft. Wie ich da für andere roch mag ich mir nicht ausmalen. Allerdings wurde mir von einer SEHR GUTEN Freundin auch schon gesagt, daß ich rieche wie ein Raubtierkäfig. Und, daß ich aus dem Maul stinke, wie eine Kuh aus dem A.rsch. Nein, ich putze mir meine Zähne regelmäßig. Der Gestank kam mit der Atemluft aus der Lunge. Und in die Lunge kam der garstige Geruch übers Blut...
einiges habe ich bei mir auch feststellen können...
nur ich hab dann jedesmal wie eine Kuh aus dem A.rsch gestunken als ich einen Proteinshake zu mir nahm...
Meinst du der Mundgeruch hängt/hing wirklich mit einer Übersäuerung zusammen ??? *interessiert guck*Zitat:
Der Gestank kam mit der Atemluft aus der Lunge. Und in die Lunge kam der garstige Geruch übers Blut...
@Baldur
Nee, komme aus Thüringen.
Noch mal zum Thema:
Die Mehrheit der Pflanzen besteht nunmal abgesehen vom Wasser aus überwiegend Kohlenhydraten (Außnahme z.B. Soja) und sogut wie keinem Fett. Warum sollte das Beim Salat anders sein? Auf die Menge kommt es an. Und wenn der Urmensch kein Getreide zur Verfügung hatte, warum sollte er dan Salat angebaut haben? ;)Zitat:
In welchen Nahrungsmitteln steckten denn beim Urmenschen die Kohlenhydrate im Überfluß drin? Das würde mich mal interessieren! IM OBST! Ganz Recht. Und wo sonst noch? Im Honig. Ok, und wo dann?
Kohlenhydrate waren Mangelware! Denk mal an Winter! So läßt sich nämlich auch die Insulinresistenz erklären, die der Körper rein physiologisch als "Sparmechanismus" nutzt, um das wertvolle Gut Zucker für das Gehirn zu nutzen und zu verhindern, dass die Musklezellen das alles klauen. Pflanzen! AHA. Die werden ja zerkaut und zermahlen! Das hab ich doch geschrieben vorhin! Gemüse und Salat (also Pflanzen).
Also ich würde an deiner Stelle nicht alles von einem Buch abhängig machen, nur weil es dich fasziniert! Es gibt derweil viele Bücher, mit ganz und gar gegensätzlichen " Wahrheiten" !!!Zitat:
DU ißt zu wenig, weil Du Dich an DGE hälst! Und das ist kein haltloses Argument! Die Empfehlung von 0,8 g Eiweiß/kg KG stammt daher, dass man die Ernährungssituation in Afrika dadurch besser bewältigen kann, wenn die Empfehlungen niedriger liegen. Glaubst Du nicht? dann sollest Du Dir mal Vorlesungen in der Mainzer Mediziner-Uni zu dem Thema anhören. Es geht aber noch weiter. Diese Empfehlung beruhte auch auf der Annahme, man könnte (Betonung:könnte) mit mehr Eiweiß die Nieren schädigen, da man- und jetzt wirds interessant- bei niereninsuffizienten Patienten eine solche Empfehlung aussprechen müsse, um deren Nieren zu schonen. Im Umkehrschluß hieß es dann, das müsse man auch bei Gesunden (DAS IST KEIN WITZ!). Man weiß, dass sich die Nieren bei Fleischessern VERGRÖßERN , um ca 10-20 %(es gibt dazu Studienmaterial) infolge einer FUNKTIONSVERBESSERUNG.
Ich weiß, das alles klingt unglaublich. Aber tu Dir den Gefallen und mach Dir ein eigenes Bild der Situation und lies Nikolai Worms Buch "Syndrom X.."!
Das "Argument" mit Afrika ist ja wohl eine an den Haaren herbeigrzogene Verschwörungstheorie vom feinsten!
Ich hatte neulich mal ne Sendung gesehen, wo ein Neger in der Wüste mit selbstgebauten Hanteln trainiert hat, bei dem gabs nur einmal im Monat ne geschlachtete Ziege, sonst hat der immer ne Art Fladenbrot gefressen! Der sah jetzt nicht aus wie Yates, aber doch war er erstaunlicherweise recht muskulös!
Ich finde deshalb auch, das die Angabe der DGE falsch ist, denn sie ist eindeutig zu hoch! Denn sie berücksichtigt nach eigenen Angaben eine Sicherheitsreserve von 100% !!! Ich kann mich nicht auf einen Pauschalwert berufen, aber ich wachse auch ohne diese großen Eiweißmengen! Schon lange! Wie ist das denn zu erklären, wenn eine große Eiweißzufuhr angeblich so BB - Notwendig ist? Es würde mich ja sonst nicht geben und ich bin bestimmt kein Wunder der Natur, n Durchschnitts - Normalo eben ...
Jetzt mal speziell zum Thema -> Kohlenhydrate sind an allem schuld!
Mein Opa ist seit dem 17. Lebensjahr Vegetarier und ist stolze 91 Jahre alt. Er hat alle anderen seiner Generation, einschließlich seiner Frau überlebt!!! Der isst zwar auch mal Eier oder trinkt Milch, aber überwiegend mampft der Haferflocken, Müsli, Joghurt, Kaba, Süßigkeiten, Kekse und Obst!
Ich kenne keinen, der mehr widerliche Süßigkeiten frisst als meinen Opi! Und trotzdem nicht tot zu kriegen. Diabetiker ist er auch nicht! Die Süßigkeiten sind schlecht, das ist klar, aber ich will nur mal insgesamt darstellen, das eine KH - Überwiegende Ernährungsweise keinesfalls die Lebenserwartung mindert, wenn man nicht grad durch die Kalorien verfettet.
Wie lang schläfst du eigentlich pro Nacht? Rein Interessehalber.
Mein Vater ist auch 80 alt..er raucht seit er 17 ist, 3 Schachteln am Tag, hat früher gern was getrunken und isst jeden Tag mindestens 4 Scheiben Aufschnitt - ja und?
Pflanzen (Salat) enthalten meines Wissens nach vorrangig unverdauliche Cellulose und kaum KH. Die Ernährungsweise, die ich befolge, nennt sich LOGI-Methode und stammt von Prof. Dr. David Ludwig, Endokrinologe an der Harvard Universitätsklinik in Boston (und ist kein selbstausgedachtes Hirngespinst).
Die LOGI-Methode ist anerkannt und führt zu bemerkenswerten Blubildveränderungen, im positiven Sinne. Im Eigenversuch mit dieser Ernährungsweise ist es meinem Trainingspartner gelungen, seinen HDL-Wert über den des LDL zu verändern (HDL 69/ LDL 65).
Das von mir genannte Buch beruht komplett auf wissenschaftl Studien und keinen VERMUTUNGEN. Die positiven physischen Veränderungen sind im zweiten Praxisband nochmals von Internisten und Ärzten anderer Fachrichtung bestätigt worden. Da hier Konventionen und Wissenschaft nicht ernstgenommen werden (ich vergaß, ein HIT-Forum), erspare ich mir sämtliche Ausführungen zu Deinen Fragen, da ich als "Verschwörer" weder Zeit noch Lust habe, meine wertvolle Zeit, die ich mit sinnlosem Training fülle, zu verschwenden.
Deine (weder nachgewiesene noch stattfindende) Übersäuerung, die nur dem Fleisch angedichtet wird, findet aber auch bei dem Konsum folg Nahrungsmittel statt: Brauner Reis, Haferflocken, Spaghetti, Hartkäse.
Sämtliche Macro- und Microangiopathien sind den KH zuzuschreiben (KHK-koronare Herzkrankheit, Schlaganfall etc). Natürlcih glaubst Dus nicht, es ist aber alles nachgewiesen, wissenschaftlich. Wir reden immer noch von Leuten, die einen KALORIENÜBERSCHUß BEFOLGEN. Bei Leuten, die diese Kalorien wieder verbrennen, sieht das ganz anders aus.
Kräuter und Pflanzen wachsen im Wald, genauso wie Beeren und Nüsse. Die muß man nicht anbauen.
Dass man niemals von Einzelfällen auf eine Gesamtpopulation schließen kann, sollte doch klar sein. Ich habe geschrieben, dass bei einem KALORIENÜBERSCHuß und keiner Bewegung es zu Stoffwechselentgleisungen kommen kann. Kalorienüberschuß impliziert auch automatisch, ich führe MEHR zu als ich VERBRENNE. (Ich esse übrigens KH im Überfluß) Die Zahl der Diabetiker steigt kontinuierlich an und verschont auch Kinder nicht.
Sollte es Personen geben, die tatsächlich Interesse an meinen Erfahrungen haben, können sie mich gerne kontaktieren. Ich erspare Euch weitere Beiträge und verschone Euch mit meinen "Verschwörungstheorien".
Ich habe mir mein Rumpsteak schmecken lassen. Viel Spaß an Euren Bergen Nudeln, Reis und Schokolade mit ihren "essentiellen" Kohlenhydraten und dem wenigen aber effektiven und zeitsparenden Training.
Nächstes Jahr gibts neue Fotos! ICH werde besser, und das ist die Hauptsache! Was andere machen, ist deren Angelegenheit. Mehr als aufzeigen, dass es sehrwohl auch anders geht, wollte ich gar nicht. Wens nicht interessiert, der läßts...
In dem Zusammenhang: @Deadlifter
Bei 2 Tagen Training die Woche kannst Du Dir eine hohe Proteinzufuhr schenken. Das bißchen, was Du da an Muskelgewebe zerstörst mit einem einzigen Satz, kann der Körper offenbar problemlos kompensieren.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread nochmals durchgelesen - sorry also, wenn die Trainingsfrequenz schon mal zur Sprache kam.
Aber m.E. ist die Satzzahl nur beschränkt aussagekräftig, mind. gleich wichtig ist auch, ob ich für eine Muskelpartie 1 Versagenssatz täglich oder alle 2 Wochen etc. ausführe.
Je häufiger man trainiert, desto weniger Sätze braucht man, das tönt simpel, ist aber für mich eine wichtige Erkenntnis gewesen. Getreu dem Grundsatz "Dichte (also Trainingsfrequenz) vor Volumen"...
Ich achte auf die Fasernzusammensetzung meiner Muskelgruppen, mache 3 Mal in 2 Wochen ein Ganzkörpertraining (also alle 5/5/4 Tage - eine Studie belegt, dass nach 5 Tagen alle Muskelschäden repariert sind, egal wie hart das Training war), und gebe dabei jedem Muskel entsprechend seinem Fasernbild mind. 1, max. 3 Versagenssätze. Es wirkt!
Na das ist ja n Ding.Ich trainiere so ähnlich.
Habe mir 2 verschiedene 2er Splits gebastelt und gehe Mo,Mi,Fr trainieren.Jeder Muskel wird also alle 4 oder 5 Tage trainiert.
Da meine Regeneration ziemlich mies ist,mache ich meist 1-3 Aufwärmsätze und nur 1 Versagenssatz,10-15s Pause und nochmal ran ans Eisen für 2-3WH.
Gruß-Zausel
Welche Studie war denn das mit den 5 Tagen Zellreparatur?
@zausel
Tja, welche Studie...
Ich weiss leider nur noch, dass ich mal über entsprechende Ergebnisse gelesen habe - aber Details kann ich leider nicht mehr liefern.
Aber meine Erfahrung bestätigt dies eigentlich auch - wie siehts denn mit deinen Ergebnissen aus?
@Baldur
Dass man mit 2 mal HIT pro Woche kaum Eiweiß benötigt, wollte ich doch bloß hören! Aber auch das ist nur eine Behauptung! Das würde ja bedeuten, dass die 6 mal pro Woche Volumer nur beschäftigt sind ihre permanent zerstörten Muskelfibrillen zu reparieren. Das widerum würde HIT bestätigen, danke!
Fakt ist, ich habe jkeine Ahnung wieviel Eiweiß der Körper benötigt. Fakt ist auch, dass es bis jetzt kein Mensch auf der Welt weiß! Und Fakt ist ebenso, dass, obwohl ich es nicht weiß, die von mir zugeführte Menge an Eiweiß ausreicht, um Muskelmasse aufzubauen. Und ich kenne auch (volumer, Naturals und Stoffer) die kein Eiweiß konsumieren. Und dabei gibts Spargel und Masseklötze.
Alles nur Vermutungen ... bla bla ... Ob einer von Harvard kommt macht ihn nicht zum Einstein! Und der war auch nicht perfekt. Trotzdem werd ich mir das Buch holen. Lesen schadet nie!
Dass essbare Pflanzenteile überwiegend unverdaubare Zelluklose enthalten ist Unsinn. Ich wette du hast auch schon mal eine Banane, einen Apfel, eine Kokosnuss, eine Ananas, Rhabarber, eine Rübe, eine Melone, eine Kirsche usw. gegessen !!! Alles nur Zellulose? Meinst du früher hat es soetwas nicht gegeben?
Das war mir nicht bewusst! Aber auch dann ist es Quatsch. Denn ob ein Fettleibiger sein Übergewicht mit Kohlenhydraten oder mit Fetten aufbaut ist den Herzkrankheiten und Schlaganfällen, sowie den Gelenkproblemen s.c.h.e.i.ß.e.g.a.l ...Zitat:
Wir reden immer noch von Leuten, die einen KALORIENÜBERSCHUß BEFOLGEN. Bei Leuten, die diese Kalorien wieder verbrennen, sieht das ganz anders aus.
Ein BB'ler muss ja übrigens auch mehr Kalorien zu sich nehemen, als er verbraucht, zumindest über einen gewissen Zeitraum. Obwohl ich dabei überwiegend Kohlenhydrate verspeise, hab ich einwandfreie Blutwerte.
Versteh mich nicht falsch! Ich sage nicht, das du Unrecht hast, ich sage auch nicht, das ich weiß was optimal ist. Ich bin nur ein Skeptiker und hab schon zu viel gegensätzliches gesehen, was trotzdem funzt. Deshalb lege ich mich nur fest bei Dingen, die ich selber getestet habe. (HIT und Volumen z.B.) Viele Sache klingen aber schon im Vorfeld nicht plausibel. :ratlos:
Und was bitte haben Ernährungsfragen wie diese mit HIt und Volumen zutun ?
Fakt ist, dass man ohne trial und error nicht auskommt. Selbst wenn ich mit HIT oder Volumen starte, fange ich mit einem gewissen Volumen an, dass den eigenen Bedürfnissen angepasst werden muss. Immer weiter das Volumen zu reduzieren führt irgendwann in eine Sackgasse: Bei mir ging das soweit, dass ich einmnal pro Woche "Static Contraction" veranstaltete, d.h. lefiglich ein schweres Gewicht in die Kontraktionsphase hieven (lassen) und dort dann 20-30s halten. Dabei meistens auch noch Iso-übungen. Keine vollständigen Bewegungen. > Ich habe noch nie so schnell Kraft und Masse abgebaut. In dieser Zeit hätte ich komplett pausieren können und es wäre nicht schlimmer gekommen. Auch bedeutet eine extremes Weiterspinnen von Heavy Duty ja ich mache irgendwann nur noch einmal einen Satz alle paar Wochen und wachse dabei immer noch.
Damit will ich sagen, man kann durchaus untertrainieren, wenn das Verhältnis Intensität nicht dementsprechend hoch ist. Aber viel und hart trainieren halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit. Und das aus mehreren Gründen: Wenn ich wirklich bis zum Muskelversagen trainiere, mit Intensitätstechniken und meine Kraft bei den schweren Powerübungen wie Kniebeugen und Kreuzheben erhöhe, ist Erholung und Überkompensation von extremer Wichtigkeit. Und es ist nicht schlüssig, dass Proteinzufuhr alleine die katabolen Prozesse des Trainings ausgleichen kann. Das heißt dann ja, es gibt kein Übertraining, nur schlechte Ernährung. Dem ist aber definitiv nicht so. Wenn ich Kreuzheben oder Beugen gemacht habe, 1-2 schwere Sätze bin ich am nächsten Tag gereizt, kaputt, habe Muskelkater, etc.
Welchen Sinn machte es nun, gleich am nächsten Tag schon wieder ins Studio zu rennen um schweres Bankdrücken zu absolvieren? Und am darauffolgenden Tag dann andere schwere Übungen, so wie es ein 3-6Tage Training ein bis zwei Tage Pause-Split vorsieht. Ich versteh nicht wie das funktioniert. Schweres Training geht auf das ganze System, woher soll ich dann mehrere Tage hintereinander die Energie für ein Trainig nehmen? Ohne meine Gelenke, mein ZNS, etc. zu überlasten? Und dann noch 10 und mehr Versagenssätze pro Körperteil ausführen? Das bringt mir mit Sicherheit nichts, dazu kenne ich meinen Körper mitlerweile gut genug. Und wenn ich einen Versagenssatz ausgeführt habe, habe ich im zweiten schon einen deutlichen Kraftverlust. Beim 10 kann ich dann mit einem Besenstil trainieren, aber welchen Sinn sollte das machen? Und wenn ich 10 Sätze machte und keinen Forschritt mehr erzielte, was mache ich dann? 15 Sätze, 8 Sätze? Womit fange ich an?
@ Baldur: Bemerkenswert finde ich, dass Übertraining für Dich offenbar kein Thema ist...
Ich sehe das simpel. Wenn ich mit wenigen schweren Sätzen meine Kraft in den Grundübungen steigern kann, habe ich gemacht, was gemacht werden muss und gehe nach Hause. Erst wenn ich mich wirklich erholt fühle (allgemein und muskelspezifisch) gehe ich wieder trainieren. Ob ich dann ein oder zwei Versagenssätze pro Übung ausführe oder ein oder zweimal pro Woche trainiere halte ich für nicht so wichtig. Auch mache ich mir keinen Kopf ob alle meine Mahlzeiten bodybuildingkonform sind (ich halte die Ernährung aber in einem gewissen Rahmen) Hauptsache ich fühle mich gut und die Kraft geht insgesamt nach oben. So mache ich mich nicht zum Sklaven vom Bodybuilding, sondern ordne den Sport meinem "anderen Leben" unter...
@squats
Ehrlich gesagt funktioniert es erstaunlich gut.Hätte das so nicht erwartet.
Allerdings bringt ja jede Planänderung ersteinmal Fortschritte und ich trainiere in der Form erst seit ca. 1Monat.
Allerdings wundere ich mich,dass mir so ein Plan nicht schon eher eingefallen ist.Er hat eigentlich alle Komponenten die ich für wichtig erachte-kurzes,intensives Training,genügend Regeneration,Abwechslung durch die 2 verschiedenen Splits.Mal sehen wann ich stagniere.
Wie sieht es bei dir aus?
Gruß-Zausel
Du liest meine Beiträge nicht richtig, warum auch immer.
Richtig! Sechsmaliges Training/Woche ist nur durchführbar, wenn man dem Körper die notwendigen Basisnährstoffe (Eiweiß, essentielle Fettsäuren, Vitamine, Mineralien) liefert. Wer jeden Tag viel kaputtmacht, muß auch wieder entsprechend viel zuführen. Das Thema Superkompensation ist Dir geläufig. Ohne neue Sarkomere bilden zu können über die entsprechende Einlagerung neuer kontraktiler Elemente kann kein Muskelwachstum stattfinden. Und dazu benötigt der Körper Eiweiß, Aminosäuren.
Dass die Erholungsfähigkeit vom indiv. endogenen Testosteronspiegel abhängt und sich in mehr oder weniger ausgeprägten Muskelwachstum manifestiert, ist bekannt. Trotz allem bleibt die Physiologie beim jedem gleich. Die komplette Erholung der Muskulatur nach einem Krafttraining ist nach spätestens 72- 84 Std. abgeschlossen, die Superkompensation nach 96 Std. Das sind physiologische Vorgänge, die bei jedem ablaufen. Der optimale Zeitpunkt, den Muskel erneut zu trainieren, liegt somit am 5. Tag.
Ich wette drauf, Du könnest sehrwohl auch mit höherem Volumen trainieren und bessere Fortschritte machen. Aber das hier zu erörtern, macht keinen Sinn und führt uns in eine Sackgasse. Da Du mit Deinem Trainingssystem für Dich optimale Ergebnisse erzielst, darf ich mich auch nicht wundern, dass Du Dich nicht mit anderen Systemen befassen willst bzw. Dich für deren Effektivität nicht weiter interessierst. Nachvollziehbar.
Wir unterscheiden doch Pflanzen, also in dem Fall Gemüse, vom Obst, oder etwa nicht? Zellulose ist als Ballaststoff unverdaulich. Obst gab es zur Genüge bei den Vorzeitmenschen(das habe ich auch in einem meiner Beiträge geschrieben!). Ich sprach dann aber von der Winterzeit, in der es eben kein Obst gab (und damit die KH-Zufuhr ein Luxus darstellte und äußerst selten erfolgte aufgrund der Umweltbeding.)
Dass mit dem Kalorienüberschuß macht eben doch einen Unterschied, WORÜBER er stattfindet. Aber da Du Dich entschlossen hast, Dir die entspr. Literatur zu besorgen, denke ich, dass DU Dir ein eigenes Bild machst. Unsere Diskussionen führen zu nichts.
Jemand der regelmäßiges Cardio betreibt und Krafttraining, der wird auch sicher von HKL-Erkrankungen verschont bleiben trotz KH-Zufuhr (er verbrennt sie nämlich, die Insulinempfindlichkeit an der Musklezelle wird durch Sport enorm erhöht).
Ernährungsfragen wie diese entscheiden über den Erfolg meines Trainings, wie ich oben bereits ausführte. Hohe Proteinzufuhr war mein Thema. Diese habe ich damit zu rechtfertigen versucht. ICH verzeichne Leistungszuwächse und Muskelmassezuwächse. Würde ich weniger trainieren (zweimal die Woche), wären meine Erfolge nichtmal halb so gut. Und DAS rechtfertigt für mich eine enstpr. Ernährungsweise bei dem vielen Training (ich habe eine größere Ausbeute an Muskelzuwachs).
Der Trainingszustand entscheidet darüber, wieviel Training jemand verträgt (auch meine eigene Erfahrung, und die kann keiner anzweifeln).
Dass ich mich am Limit befinde mit meinem Volumen, bestreite ich doch gar nicht. Das Thema Ermüdung und Übertraining auf den Gesamtorgansimus verhält sich folgendermaßen: Es gibt dazu empirische Befunde, dass mehrmaliges KT die Woche den anabolen Stoffwechsel chronisch erhöht (dieser Nachweis gilt für mich sehrwohl als glaubhaft, da er von anderen Autoren bestätigt wurde). Dass andere Faktoren darauf Einfluß nehmen (Streß im Beruf, Alltgasstreß), ist nicht zu verleugnen. Das merke auch ich im Training. Allerdings geht es trotz allem weiter vorwärts. Und das Protein ist nunmal aus oben gennaten Gründen notwendig. Nach 8 Wochen Training pausiere ich 10-14 Tage, um mich komplett zu erhohlen und meinem passiven Bewegungsapparat eine Pause zu gönnen (der sich bekanntermaßen zeitlich verzögert anpaßt im Gegensatz zum aktiven Bewegungsapparat).
Bei mir funktionierts! Wie ich schon sagte, Hauptsache ICH werde besser! Dass Andere an einem Trainingssystem, dass sechs Tage die Woche erfordert, kein Interesse haben, wenn sie mit 2 Tagen/Woche glauben, das Optimum gefunden zu haben, ist daher auch nicht weiter verwunderlich. Ich komme mit einem bis drei Sätzen pro Muskelgruppe nicht klar(habe nach HD 1 so trainiert. Sicher, es war verdammt schmerzhaft, aber unter den Bedingungen, die ich schaffe- explosive Bewegungsausführung- sind drei Sätze einfach zu wenig). Die explosiven Wdh sind es, die die hohen Impulse im Muskel erzeugen und Strukturen zerstören. Das ist es, was ich mache. Wir Ihr wißt, sind es auch diese Reize, die unter anderem auch die Muskelfasern des Typs IIb auf den Plan rufen, der durch seine enorm hohe Reizschwelle nur durch entspr. hohe Spannungen aktiv wird. Und das ist ja auch mein Ziel.
Den besten Kompromiß findet man meiner Meinung darin, indem man einen planmäßigen Wechsel von langsamer Bewegungsausf. über bspw. 4 Wochen mit jew. 5 Sätzen/Muskelgruppe ausführt, und anschließend einen erneuten Hypertrophieblock mit bewußt schnellkräftiger Bew.ausf. anfügt. In ersterem wird sichergestellt, dass alle Phosphate im Muskel ausgeschöpft werden und dadurch einen Hypertrophiereiz setzen, im zweiten durch die bereits erwähnte bewußte Zerstörung alter und schwacher Sarkomere ein Muskelwachstum provoziert. Das empfinde ich für mich als optimale Periodisierung...
Zitat:
"Welchen Sinn machte es nun, gleich am nächsten Tag schon wieder ins Studio zu rennen um schweres Bankdrücken zu absolvieren? Und am darauffolgenden Tag dann andere schwere Übungen, so wie es ein 3-6Tage Training ein bis zwei Tage Pause-Split vorsieht. Ich versteh nicht wie das funktioniert. Schweres Training geht auf das ganze System, woher soll ich dann mehrere Tage hintereinander die Energie für ein Trainig nehmen? Ohne meine Gelenke, mein ZNS, etc. zu überlasten? Und dann noch 10 und mehr Versagenssätze pro Körperteil ausführen? Das bringt mir mit Sicherheit nichts, dazu kenne ich meinen Körper mitlerweile gut genug. Und wenn ich einen Versagenssatz ausgeführt habe, habe ich im zweiten schon einen deutlichen Kraftverlust. Beim 10 kann ich dann mit einem Besenstil trainieren, aber welchen Sinn sollte das machen? Und wenn ich 10 Sätze machte und keinen Forschritt mehr erzielte, was mache ich dann? 15 Sätze, 8 Sätze? Womit fange ich an?
@ Baldur: Bemerkenswert finde ich, dass Übertraining für Dich offenbar kein Thema ist... "
Zum Großteil Deiner Argumente habe ich mich ja bereits geäußert.Bei Fundamentalübungen führe ich im Schnitt 6 Sätze aus (Bankdrücken bspw., nur bei Klimmzügen sind es 10 Sätze- 5 dav zur Brust, 5 in den Nacken). Ich wärme mich dabei so auf, dass ich das höchstmögliche Gewicht bereits im ersten Satz verwenden kann. Daraufhin erfolgt die absteigende Pyramide (und das bei allen meinen Übungen, nur nicht beim Kreuzheben). Da ich im 2.Satz bereits weniger Kraft habe, wird genau aus diesem Grund das Gew. ja reduziert, sodaß ich auf mind. 6 Wdh kommen kann pro Satz.
Wenn meine Fortschritte ausbleiben, gerate ich nicht gleich in Panik. Nur wenn sich meine Gewichte und/oder Wdh. über die kommenden 1,5 bis 2 Wochen nicht steigern lassen, kann ich von einem Übertraining reden. Da ich allerdings in ausnahmslos jedem Training andere Übungen für die jew. Muskelgruppen ausführe, ist dieser Umstand so noch nicht in Erscheinung getreten.
Jetzt muß ich auch mal meinen Kommentar dazu abgeben, obwohl ich Diskussionen dieser Art hasse, weil sie zu nichts führen (jedenfalls hier im Forum...!).
Alle 1 - 2 Monate kommen hier im HIT-Forum ein paar Leute angelaufen, die behaupten, dass das, was die HIT-Trainierenden ausführen, völliger Quatsch ist, da es nichts bringt. Meistens fangen die damit an, anzugeben, was sie für tolle Ergebnisse mit anderen Volumen-Proggies gemeistert haben. Manche bringen noch ein Bild dazu ins Forum, um auch den letzten Anfänger zu überzeugen, so zu trainieren wie er selbst...!
Das ist völlig normal hier! Liebe HIT-Begeisterten: Laßt Euch davon bitte nicht verblenden oder einschüchtern!!! Wer weiß, wer das im Bild überhaupt ist! Wer beweist Euch, dass diese Trainingsmethode, die dieser angebliche Supermann ausführt, auch für Euch von Vorteil ist...!
Baldur ist Trainer! Ein Trainer repräsentiert ein Studio! Dazu gehört einfach der häufige Besuch im Studio - sprich: Das Volumen-Training! Warum??? Ganz einfach: Nicht um Euch zu überzeugen, nein, das hat ganz andere Gründe! JEDES STUDIO verkauft außer den vielen Getränken auch Kleidung, Nahrungsergänzungen, Hilfsmittel und viele andere Sachen. Darum zielen Studioleiter und Trainer auf den häufigen Besuch im Studio ab....! Das Ziel ist, die Teilnehmer oft und lang im Studio zu festigen!
Zwar steht im Zen: "Erleuchtung ist Verblendung - Verblendung ist Erleuchtung. Ein Koan, der das begriffliche Denken ausscheiden soll, um Satori zu erreichen! Aber es trifft hier nicht im geringsten zu!
Heavy Duty ist die Zukunft für den Natural-Athleten! Und das wird für IMMER so bleiben!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG Mark Oh
@Mark OH:
Ich bin nicht mal eben so erschienen, wenn Du mein Beitrittsdatum mal beachten würdest.
Deine lächerlichen Gründe, aus denen ich angeblich Volumentraining favorisiere, sind nichts weiter als haltlose Spekulationen.
In welchem Beitrag, DEN ZEIGE MIR BITTE, habe ich jemals behauptet, EUER HIT sei unproduktiv???????
In welchem? Ich sprach von MEINEN ERFAHRUNGEN, mit keinem Wort habe ich Eure Erfolge auch nur im Entferntesten angezweifelt! (dass HD 1 bei mir Erfolge brachte, habe ich geschrieben, wenn auch nur vorübergehende!)
Da Du meine Bilder anzweifelst, könnte das zum einen bedeuten, dass ich Dich durch meine Physis zumindest beeindruckt habe TROTZ Volumentraining, oder dass ich generell als Lügner hingestellt werden soll.
Na gut. Ich habe im letzten Beitrag zweimal geschrieben, dass ich Eure Skepsis nachvollziehen kann. Immerhin war ich nicht anders. Ich muß sogar zugeben, dass es etwas naiv von mir war, ausgerechnet im HIT Forum solche Beiträge zu verfassen. Man kann mir vieles nachsagen, aber NICHT, dass ich keine aussagekräftigen Argumente vorbringe und versuche, meine Behauptungen nicht zu untermauern.
So, jetzt seid Ihr mich endlich los. :soso:
Zitat Mark: Alle 1 - 2 Monate kommen hier im HIT-Forum ein paar Leute angelaufen, die behaupten, dass das, was die HIT-Trainierenden ausführen, völliger Quatsch ist, da es nichts bringt.
Jep, Hauptsache stänkern. Warum schreiben sie ihre Beiträge nicht in anderen Forenteilen? Ich geh ja auch nicht ins Anfängerforum und propagiere HIT/HD. Im Gegenteil, ich rate den Newbies grundsätzlich immer, die ersten 1-2 Jahre mit einem vernünftigen Volumen und ohne MV zu arbeiten.
Zitat Baldur: So, jetzt seid Ihr mich endlich los.
Frage: Verspricht Du das?
Im übrigen weiß ich nicht wieso Du Dich über meine anderen Beitrag so aufgeregt hast. Meine Beschreibung entsprach Wort für Wort den Tatsachen. Sowohl was hohes Volumen in Kombination mit hohem Gewicht mit meine Gelenken anstellt. Als auch die Folgen der Eiweißmast, die ich erlebt habe. Ich habe eher noch was weggelassen, als etwas hinzugefügt...
Gute Nacht allerseits
EDIT: Allerdings war diese Diskussion die mit Abstand Vernünftigste zum Thema HIT vs. Volumen seit ich hier im Forum bin. Dazu hat auch Baldur beigetragen - thx. Normalerweise landen solcherlei Threads in der TWZ, weil sich die Volumen-Jünger grundsätzlich daneben benehmen...
@Mark Oh
Einfach lächerlich was du hier vom Stapel lässt. Alles böse Intrigen von Volumenjüngern und Studiobesitzern, die Versuchen im HIT Forum böse rumzustänkern und Kohle zu scheffeln.
Klasse, immer wieder die gleichen abgedroschenen fanatischen Sprüche.Zitat:
Heavy Duty ist die Zukunft für den Natural-Athleten! Und das wird für IMMER so bleiben!!!!!!!!!!!!!!!!
Dies ist aber das HIT Forum und in diesem Thread hat Baldur seine Erfahrung bezüglich HD weitergegeben. Ich wüsste nicht was dagegen spricht? Absolut Nichts!Zitat:
Jep, Hauptsache stänkern. Warum schreiben sie ihre Beiträge nicht in anderen Forenteilen? Ich geh ja auch nicht ins Anfängerforum und propagiere HIT/HD.
@Wildsau: Du triffst den Nagel auf dem Kopf! Thx :daumen:
@Baldur und andere:
Ich finde es einfach nur amüsant zu sagen, dass ein Training 6mal die Woche für 1 - 2 Std. Dir mehr gebracht hat, als alles vorher - da würden sogar die HST-Jünger auf die Barrikaden gehen...! Wollte Dich nicht irgendwie beleidigen, aber immer wieder wird das HIT grundlos angegriffen...!
Wenn es so schlecht ist, warum gibt es dann hier das Forum? Warum hatte Mentzer über 10000 erfolgreiche Klienten, warum haben viele HD-Trainierende viele Erfolge, warum haben viele HIT-Pros. nach Mentzer selbst Erfolge und können auch Erfolge an ihren Klienten wahrnehmen? Warum??? Warum trainieren fast 1 Mio Menschen nach HIT bzw. HD??? Weil es so schlecht ist???
Alles Klar: An alle Mods: HIT-Forum schließen! Ab heute nur noch Volumen!!!
@StefanB:
Wenn Dir hier etwas nicht passt, dann brauchst Du es nicht zu lesen!
@stefan
---@Mark Oh
Einfach lächerlich was du hier vom Stapel lässt.---
So ist es!!!So was dämliches habe ich lange nicht gelesen.Zur Krönung,wenn garnichts mehr geht,wird die Person an sich in Frage gestellt.
---Wer weiß, wer das im Bild überhaupt ist!---
Bei sowas schwillt mir der Kamm.
@wildsau
Ich finde deine Beiträge immer sehr OK,aber hier muß ich doch mal einhaken.
---Jep, Hauptsache stänkern---
Er hat nicht gestänkert!!!Er hat lediglich SEINE Erfahrungen geschildert,argumentiert und mit Bildern eindrucksvoll untermauert.Er will damit andere zum nachdenken anregen,ob das was sie tun tatsächlich optimal ist.Er hat HIT lange und mit entsprechendem Hintergundwissen getestet-ohne Erfolg.Mir ging es ebenso.Er ist beim hochintensiven Volumen gelandet,ich begnüge mich immer noch mit wenigen Sätzen.
Das war alles.
Das im Endeffekt alles funktionieren kann weißt du ja selber.Und wir haben in diesem-trotz allem-hochinteressanten Thread das beste Beispiel.
Baldur,Thorus,Eike-alle natural,alle super Ergebnisse,alle trainieren komplett unterschiedlich.
Niemand kann sich anmaßen über den anderen negativ zu urteilen.
Niemand außer MarkOh,der mich mit seinen eindrucksvollen Kommentaren immer wieder zum Staunen bringt. :platz:
Gruß-Zausel
Hallo Mark,Zitat:
Zitat von Mark Oh
das stimmt aber nicht ganz, ich habe lange Zeit nach HST trainiert und bisher die besten Erfolge damit erziehlen können. Ich habe zum Teil auch Zyklen gehabt, wo ich 6* die Woche trainiert habe und kam zum Ende des Zyklus auch auf fast 2h.
Nun ja z.Z. trainiere ich ja aus Zeitmangel nach HD1 und ich muss sagen, der Aufwand/Nutzenfaktor ist schon relativ gut. Allerdings ist das Training bis zum MV und darüber hinaus doch sehr zehrend, so dass ich mich nach einer Woche HD1 viel schlapper fühle als nach einer Woche HST. Dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass natural bei mir die reinen Massezuwächse in der selben Zeit bei HST größer sind als bei HIT.
Es soll keine Angriff auf ein Trainingsstyle sein, es sind meine eigenen Erfahrungen! Ausserdem muss jeder das Trial & Error für sich selbst auswerten und ggf. darauf reagieren.
Ich finde diese Disskusion durchaus informativ und interessant. Denn so kann man selbst Vergleiche ziehen und evtl. seine Erfolge / Misserfolge in so einem Thread niederschreiben und anderen Usern zugänglich machen. Dazu ist doch auch ein Forum da.
@zausel:
Viel dämlicher finde ich es, wenn man hier im HIT-Forum ein Training präsentieren will, dass eine Freqenz i. H. v. 6mal wöchentlich zu jeweils 2 Stunden beeinhaltet! Darüber hat sich schon vor über 10 Jahren Mike Mentzer immer wieder lustig gemacht...! Er hat bewiesen, und nicht nur er, dass man mit überder Hälfte an Aufwand das gleiche oder sogar mehr erreichen kann! Lies Dir mal das Buch Heavy Duty durch, wahrscheinlich hast Du es noch nicht getan!Zitat:
So ist es!!!So was dämliches habe ich lange nicht gelesen.Zur Krönung,wenn garnichts mehr geht,wird die Person an sich in Frage gestellt.
Du brauchst in Zukunft auch meine Beiträge nicht mehr zu lesen und ich werde auf Deine Beiträge auch nicht mehr antworten. Erstmal selbst schlau machen, bevor Du hier mich angreifst!!! :flame:Zitat:
Niemand außer MarkOh,der mich mit seinen eindrucksvollen Kommentaren immer wieder zum Staunen bringt.
@heheman:
Kann ich nicht beurteilen, habe HST aus Zeitgründen noch niemals ausprobiert. Aber jeder muss für sich entscheiden, welche Ziele er hat.Zitat:
Dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass natural bei mir die reinen Massezuwächse in der selben Zeit bei HST größer sind als bei HIT.
MfG[/code]
Also jetzt muß ich mich doch noch mal zu einigen Bermekungen hier äußern. Dem Forum bleib ich ja treu, nur dem HIT-Forum nicht mehr. Das Benehmen einiger schließt nicht auf beste Umgangsformen.
Es liegt in der Natur der Sache, dass Leute, die keine sachlichen Argumente mehr liefern können, wenn sie sie denn jemals geliefert haben, persönlich werden. Da meiner obigen zitierten Aufforderung nicht nachgekommen wurde, zeigt das, in welcher Position Du Dich befindest.Zitat:
Zitat von BALDUR
Wirklich schade, dass das jetzt so ausgegangen ist, obwohl ich sehrwohl versucht habe, Euer Trainingssystem zu respektieren (auch wenn ich HD einmal als "Mentzerquatsch" betitelt habe. Da das nicht aufgefallen ist, zeigt das doch nur zu deutlich, wie genau meine Beiträge gelesen werden.
WAS, ein Volumentrainierender? Das kann nicht gehen. Seine Begürndungen interessieren erst gar nicht. Bloß weg hier, mit allen Mitteln.)
U-N-F-A-S-S-B-A-R!
Dann darf ich noch auf einen meiner ersten Beiträge hinweisen, in dem ich darauf aufmerksam gemacht habe, HD ein dreiviertel Jahr ausprobiert zu haben, im Kontakt mit Joanne Sharkey stand und einigen ihrer HIT-Trainer. Ich bin KEINESWEGS inkompetent, was HD angeht! Das am Rande, lieber MARK OH !
@baldur
Daran musst du dich leider bei einigen der HIT-Fanatiker gewöhnen......Zitat:
Es liegt in der Natur der Sache, dass Leute, die keine sachlichen Argumente mehr liefern können, wenn sie sie denn jemals geliefert haben, persönlich werden.
Gruß
M-TOP
@Mark Oh
Du hast ein Problem. Sobald jemand an HD/HIT zweifelt, lediglich seine Erfahrungen zum besten gibt und diese nicht den Erwartungen entsprechen, reagierst du angepisst. Ich habe das Gefühl, dass du dich dann persönlich beleidigt fühlst und kann es absolut nicht verstehen wie man sich so hineinsteigern kann.Zitat:
aber immer wieder wird das HIT grundlos angegriffen...!
Leider fallen mir in regelmässigen Abständen deine und Wildsaus Beiträge negativ auf.Zitat:
Wenn Dir hier etwas nicht passt, dann brauchst Du es nicht zu lesen!
Dieses Forum wurde eingerichtet, als HITKAPPA noch SS42 gepredigt hat und der HD Boom voll im Gange war. Ben hat dieses Forum mit Sicherheit für die MAXPUMP Mitgleider eingerichtet, da es im Maxpump Forum den Berg hinab ging und auch nach einem HIT Forum gefordert wurde. Ausserdem ist er zu dieser Zeit wohl auch auf der HIT Welle mitgeschwommen und ein paar neue Mitglieder kann man damit auch locken.Zitat:
Wenn es so schlecht ist, warum gibt es dann hier das Forum?
Auch wieder so eine Behauptung. Wo sind sie denn die ach so erfolgreichen HD Anhänger, die einen guten Köper aufgebaut haben?Zitat:
warum haben viele HD-Trainierende viele Erfolge,
Aja, viele Profis. Aber anscheindend keine Bodybuilding Profis. Nenn mir doch mal ein paar, aber bitte nicht Yates und Labrada, denn ihr Training ist ja wohl eindeutig nicht dem HD zuzuordnen.Zitat:
warum haben viele HIT-Pros. nach Mentzer selbst Erfolge
Ich z.B. trainiere nicht mehr da ich keine Erfolge verbuchen konnte.Zitat:
Warum trainieren fast 1 Mio Menschen nach HIT bzw. HD??? Weil es so schlecht ist???
Gegenfrage: Warum ist die Industrie für Antifaltencreme so gross?
@Baldur:
Das liegt daran, weil ich einfach keine Lust mehr habe, mich für HIT oder HD, was nun offensichtlich funktioniert, rechtfertigen zu müssen oder etwas beweisen zu müssen. Daher liefere ich hier keine sachlichen Argumente mehr, Du kannst Dir ja mal meine älteren Threads mal ansehen, da habe ich noch mehr oder weniger fleißig argumentiert.Zitat:
Es liegt in der Natur der Sache, dass Leute, die keine sachlichen Argumente mehr liefern können, wenn sie sie denn jemals geliefert haben, persönlich werden. Da meiner obigen zitierten Aufforderung nicht nachgekommen wurde, zeigt das, in welcher Position Du Dich befindest.
Das habe ich auch gar nicht gesagt, dass Du inkompentent bist. Nur leider wohl im falschen Forum...?!? Nur weil DU damit schlechte Erfahrungen gemacht hast, gilt dieses doch nicht gleich für alle, oder? Ich respektiere Deine Leistungen, wenn Du das auf dem Foto bist, wirklich! Ich war eigentlich nur erbosst darüber, das Du Mike Mentzer und das HD etwas schlecht gemacht hast, mehr nicht. Wir können, wenn DU es noch willst, gern noch etwas diskutieren, dann packe ich eben mein Wissen über die Trainings-Philosophie HD wieder aus, in Ordnung?Zitat:
Dann darf ich noch auf einen meiner ersten Beiträge hinweisen, in dem ich darauf aufmerksam gemacht habe, HD ein dreiviertel Jahr ausprobiert zu haben, im Kontakt mit Joanne Sharkey stand und einigen ihrer HIT-Trainer. Ich bin KEINESWEGS inkompetent, was HD angeht! Das am Rande, lieber MARK OH !
Gruß Mark Oh ;)
@m-top:
Das habe ich überlesen...Zitat:
Daran musst du dich leider bei einigen der HIT-Fanatiker gewöhnen......
@StefanB:
Ich fühle mich nicht angep.....! Ich kann es manchmal nur nicht mehr hören, dieses: HD bringt keine Masse, HD funktioniert nicht, HST und Volumen sind viiiieeel besser. Es nervt, diese Threads nerven einfach manchmal gewaltig, dann fahre ich auch mal aus der Haut. Ich fühle mich nicht persönlich beleidigt.Zitat:
Du hast ein Problem. Sobald jemand an HD/HIT zweifelt, lediglich seine Erfahrungen zum besten gibt und diese nicht den Erwartungen entsprechen, reagierst du angepisst. Ich habe das Gefühl, dass du dich dann persönlich beleidigt fühlst und kann es absolut nicht verstehen wie man sich so hineinsteigern kann.
Schon wieder! Reagiere ich am besten gar nicht mehr drauf.Zitat:
Auch wieder so eine Behauptung. Wo sind sie denn die ach so erfolgreichen HD Anhänger, die einen guten Köper aufgebaut haben?
Du darfst nicht nur die Profis auf der Mr. Olympia - Bühne sehen, sondern auch etwas herabblicken. Schließlich gibt es da noch die WM/EM/DM-Amateure in verschiedenen Gewichtsklassen usw. Da sind sehr viele dabei, die nach HD trainieren, jedenfalls habe ich es so in einer bestimmten Fachzeitschrift des öfteren mal so gelesen.Zitat:
Aja, viele Profis. Aber anscheindend keine Bodybuilding Profis. Nenn mir doch mal ein paar, aber bitte nicht Yates und Labrada, denn ihr Training ist ja wohl eindeutig nicht dem HD zuzuordnen.
Ist es ein Beweis für Dich, wenn ein Pro nach einem bestimmten Trainingssystem trainiert, das es auch funktioniert? Ich denke, bei den Pros. funktioniert jedes System, warum wohl...!
Dann hast Du bestimmt irgendetwas falsch gemacht...! Aber das soll nicht mein Problem sein.Zitat:
Ich z.B. trainiere nicht mehr da ich keine Erfolge verbuchen konnte.
Super! :))Zitat:
Gegenfrage: Warum ist die Industrie für Antifaltencreme so gross?
Das sind aber genau die Erfahrungen die ich damit gemacht habe.Zitat:
Ich kann es manchmal nur nicht mehr hören, dieses: HD bringt keine Masse, HD funktioniert nicht,
Man kann an HD nicht viel falsch machen.Zitat:
Dann hast Du bestimmt irgendetwas falsch gemacht...! Aber das soll nicht mein Problem sein.
Ich habe aber HD über mehere Jahre getestet. Vielleicht habe ich ja noch zu häufig trainiert. :soso:
Ich kann mich noch gut an die Artikel in der Sportrevue erinnern. Mentzer führte an, dass er manchmal Kunden hatte, bei denen HD nicht zum gewünschten Erfolg führte. Er drosselte dann die Frequenz so dermaßen, dass ich nur noch den Kopf schütteln konnte. HD in der Form wie Mentzer es zum Schluss definierte, ist mir mich komplett abgehakt.
Du hast dieses Argument angeführt, nicht ich. Ich wollte lediglich ein paar Namen von BB Profis hören.Zitat:
Ist es ein Beweis für Dich, wenn ein Pro nach einem bestimmten Trainingssystem trainiert, das es auch funktioniert? Ich denke, bei den Pros. funktioniert jedes System, warum wohl...!
@StefanB:
Wie sah Dein Programm damals aus? Nach welchem Split hast Du trainiert? Evtl. hast Du wirklich zu häufig oder mit zu lascher Intensität trainiert. Könnte auch sein, dass Deine Kadenzen nicht passten. Irgendein Problem muß es ja gewesen sein, am häufigsten sind es Regenerationsprobleme, die Du ja schon angesprochen hast. Zwar gibt es nur einen Satz pro Übung, doch dieser eine Satz ist verdammt hart, wenn man es richtig macht...Zitat:
Man kann an HD nicht viel falsch machen.
Ich habe aber HD über mehere Jahre getestet. Vielleicht habe ich ja noch zu häufig trainiert.
Das stimmt, bei manchen Kunden führte HD nicht zu Erfolg. Habe ich auch gelesen, aber deshalb hat er nicht gleich die ganze Trainingstheorien über den Haufen geworfen, sondern die Fehler gesucht. Er kam zu dem Schluß: Wenn die Trainingsfrequenz nicht mehr im richtigen Verhältnis zur Intensität steht, muß man die Freqenz verringern, und es gab nur den einen Weg. Hätte er noch mehr Trainingstage/Übungen/Sätze eingebaut, hätte sich die Intensität noch mehr verringert und der Erfolg wäre verpufft. Er MUSSTE die Freqenz so stark verringern, bis seine Klienten wieder Erfolge hatten! Und das war dann auch wieder der Fall!Zitat:
Ich kann mich noch gut an die Artikel in der Sportrevue erinnern. Mentzer führte an, dass er manchmal Kunden hatte, bei denen HD nicht zum gewünschten Erfolg führte. Er drosselte dann die Frequenz so dermaßen, dass ich nur noch den Kopf schütteln konnte. HD in der Form wie Mentzer es zum Schluss definierte, ist mir mich komplett abgehakt.
@Grammo: :daumen:
War alles dabei, vom 3'er Split aus HD1 bis zum letzten "Mist" mit enorm hohen Pausentagen. Der 3'er hat auch eine Weile funktioniert, aber nach ca. 6-8 Wochen war Ruhe. Weder durch Erhöhung der Pausentage, noch durch Steigerung der Intensität durch negative WDH, erzwungene WDH und der ganzen Palette an Maßnahmen. Auch die Ernährung habe ich teilweise extrem betrieben. Ich habe mir weit über 4000kcal reingefahren, mit dem einzigen Resultat, dass ich schnell fett geworden bin. Aber die Fortschritte am Körper sind ausgeblieben.Zitat:
Wie sah Dein Programm damals aus? Nach welchem Split hast Du trainiert? Evtl. hast Du wirklich zu häufig oder mit zu lascher Intensität trainiert.
Der Muskelkater nach jeder Einheit war auch absolut heftig und hielt teilweise über 5 Tage an. Ich hatte das Gefühl auf der Stelle zu treten. Nach einer Weile konnte man auch gut an mir das Schrumpfen der Muskeln, trotz gleichbleibender Kraft, beobachten. Ich wurde teilweise von Bekannten darauf angesprochen.
Ich habe mich zu 100% an die Kadenzen gehalten und die Sekunden für TUT/Kadenzen bei jeder Übung und bei jeder Einheit akurat festgehalten.Zitat:
Könnte auch sein, dass Deine Kadenzen nicht passten.
Genau diese Schlussfolgerung hatte ich als HD Anhänger auch gezogen, nach totalen Einbruch Kraft/Masse war HD für mich komplett abhakt.Zitat:
Er MUSSTE die Freqenz so stark verringern, bis seine Klienten wieder Erfolge hatten! Und das war dann auch wieder der Fall!
Mitlerweile halte ich die Kadenzgeschichte für überflüssig.
@mark
---Lies Dir mal das Buch Heavy Duty durch, wahrscheinlich hast Du es noch nicht getan!---
Habe ich zu Hause und lesen kann ich auch.
---Erstmal selbst schlau machen, bevor Du hier mich angreifst!!!---
Habe ich auch.Ich hatte es in einem anderen Thread,auf den du nicht mehr reagiert hast,geschrieben.Ich habe fast 10Monate nach HIT trainiert und stand während dieser Zeit im Mail Kontakt unter anderem mit Stephan (Thorus).
Auch wenn es dir nicht passt-ich weiß wovon ich rede.Und ich weiß es aus praktischer Erfahrung und nicht wie viele andere aus angelesenem Wissen aus Büchern und Internet.
Wielange trainierst du nach HIT?
Vielleicht habe ich mich etwas im Ton vergriffen.Ich will dich nicht beleidigen.Kann auch gut verstehen das du HIT mit Haut und Haaren verteidigst,habe ich damals ja auch getan.
Also laß uns mal das Kriegsbeil begraben.Auf Diskussionen in dieser Form habe ich wirklich keinen Bock.
Gruß-Zausel
@StefanB:
Interessanter Erfahrungsbericht! Aber die Kraft solte bei HD nicht gleichbleiben, sondern ansteigen. HD "lebt" von der Erhöhung der Kraft! Anders wird es nicht funktionieren, jedenfalls meines Erachtens. Wenn ich nur mit 90 kg Bankdrücken ausführe, werde ich auch mit HD keine Luftsprünge machen, mache ich Bankdrücken nach einiger Zeit aber mit 120 oder gar 130 kg, so werden meine Oberkörpermuskeln zusehend stärker! Ich muß zwar etwas länger auf den Massezuwachs warten, verbüße evtl. sogar einen Teil meiner durch Vol. oder HST antrainierten Masse - aber die Wartezeit lohnt sich m. E. am Ende doch schon...! Das gleiche hat Mentzer auch in seinen Büchern geschrieben.Zitat:
Nach einer Weile konnte man auch gut an mir das Schrumpfen der Muskeln, trotz gleichbleibender Kraft, beobachten. Ich wurde teilweise von Bekannten darauf angesprochen.
War das vielleicht das Plateau im HD bei Dir? Der größte Fehler ist m. E. im HD, wenn man sich nur auf 1 Satz mit Intensitätstechniken verläßt und einfach das Programm computergesteuert abspult. Das WICHTIGSTE ist, denke, ich, die Erhöhung der Gewichte, auch wenn das mit der Kadenz eben nicht immer so passt. Kadenz egal, wichtig ist die ERHÖHUNG der Gewichte, ansonsten wird man mit HD KEINE MASSE aufbauen.
@zausel:
Okay, alles klar. Ich habe auf diese Diskussionen hier auch keinen Bock. Die Axt ist unter der Erde... :bierle:Zitat:
Vielleicht habe ich mich etwas im Ton vergriffen.Ich will dich nicht beleidigen.Kann auch gut verstehen das du HIT mit Haut und Haaren verteidigst,habe ich damals ja auch getan.
Also laß uns mal das Kriegsbeil begraben.Auf Diskussionen in dieser Form habe ich wirklich keinen Bock.
Sorry! Welcher Thread war das? Das habe ich wohl vergessen... :shock:Zitat:
Habe ich auch.Ich hatte es in einem anderen Thread,auf den du nicht mehr reagiert hast,geschrieben.
Ich trainiere nach HIT eigentlich schon seit 1997. Als Anfänger habe ich nach dem Kraftdreikampf-Prinzip von Michael Brügger und Ted Arcidi trainiert. Ich führte niemals mehr als 1 - 2 Sätze pro Übung bzw. pro Muskelgruppe aus! Ich begann mit einem Körpergewicht von 65 kg, war total dünn, so dass mir teilweise die Hose vom Leib rutschte!!! Binnen eines Jahres nahm ich 10 kg zu (auch an Wasser/Fett - nicht nur Muskeln). Ich begann mein Bankdrücken mit 30 kg x 8 Wdh.!!! :)) Später wechselte ich die Programme bei ca. 80 kg Bankdrück-Leistung und trainierte nach Blood an Guts bis 110 kg Bankdrück-Leistung. Dann verletzte ich mich im Deltabereich beim Bankdrücken. Diese Verletzung warf mich fast um Jahre zurück...!!! Danach mußte ich mit langsamerer Kadenz und weniger Training wieder erneut aufbauen. Heavy Duty kam wie gerufen. Ich trainierte aber nicht nach Mike Mentzer, sondern nach dem HD-Verfechter Brian Johnston! 3er-Split mit je 4 Übungen und 4 Sätzen war für mich optimal! Später trainierte ich nach HD1 von Mike Mentzer und meine BD-Leistung ging wieder aufwärts bis 130 kg bei mehreren Wdh.. Heute bin ich - was das Bodybuilding betrifft - fast schon ein alter Mann, aber trotzdem trianiere ich noch nach Heavy Duty, nach Brian Johnston zwei- bis dreimal pro Woche zu je 30 min.. Aber ich werde es verkürzen auf zweimal die Woche. Einen Abstecher ins WBC habe ich auch mitgenommen, hat mir aber trotz mehr Aufwand auch nicht mehr Erfolge ermöglicht...Zitat:
Wielange trainierst du nach HIT?
Gruß Mark Oh
@ Baldur
Früchte gehören nunmal auch zu den Pflanzen, und dass die Urmenschen keine Baumstämme gekaut haben sollte klar sein. Übrigens gab es beim Urmensch keinen Winter, denn in Afrika ist der Winter Badesaison. Die Menschen, welche dann schon nördlichere Regionen besiedelten, bauten ja bereits Getreidearten an. Aber ist auch jetzt wurscht ...
@All
Ich weiß nicht wo das Problem liegt? Es gibt HIT und Volumen - Unterforen! Es sollte doch lieber jeder dort posten, wo er sich heimisch fühlt! Ich sehe überwiegend Volumer, die aus Neid, Missgunst oder Argwohn in anderen Foren rumstänkern! Warum eigentlich? Was soll das bringen?
Wenn HIT keine Erfolge bringen würde, dann würde es ja wohl keine HITter geben, oder nicht? Das System wäre in der Versenkung vwerschollen! Hmm, dummerweise werden es immer mehr! Und wems nicht gefällt, der soll es lassen.
Mal zur Behauptung, niemand im Leistungsport würde HIT ausführen:
NFL:
*Pittsburgh Steelers
*Minnesota Vikings
*Cincinnati Bengals
*Philadelphia Eagles
*Arizona Cardinals
*Washington Redskins
*Tampa Bay Buccaneers
*New York Giants
*Carolina Panthers
(The Redskins since 1981 and the Bengals since the early ‘70s).
In professional hockey, Stanley Cup Winners The Pittsburgh Penguins.
In professional baseball, the Detroit Tigers and San Diego Padres
In professional basketball, the Boston Celtics
1996 U.S. Olympic Women's Basketball Team (gold medal)
At the collegiate level, HIT programs are used at:
*The University of Kentucky (except football)
*Southeast Missouri State University
*University of Detroit - Mercy
*Michigan
*Penn State
*Villanova
*Stanford
*Michigan State
*The University of Toledo
*The U.S. Military Academy
*Providence College
*Western Kentucky
*The University of Cincinnati
*Drexel University (PA)
*University of Miami (FL) -- basketball (M/W), baseball, track and
field (M/W)
KEVIN TOLBERT - adopted son of Dr. Ken Leistner.
Was a 5'9" 220 pound running back at the U.S. Naval Academy.
Ran a 4.5 40.
Performed 20 to 23 reps with 375 lbs and 15 x 405 lbs in the bench press at a bodyweight of 230 lbs.
Benched 510lbs in a legal, competitive style.
Performed 30 x 600 lbs in the barbell squat at a bodyweight of 248 lbs.
Performed 30 reps of 450 lbs in the deadlift in the spring of 1985 at a Gold's Gym in Philadelphia - immediately after a performing a set of squats for 30 reps [weight unknown] taking only the time necessary to change the weight
Tolbert's measurements were accurately measured as:
33" thighs
20 1/2" arms
52" chest
20" neck.
JUNIOR SEAU - San Diego Chargers all-pro linebacker. Workout as reported by strength coach John Dunn in the October 1993 issue of Muscle & Fitness. Unless otherwise noted all exercises performed for only one set:
Poundages
Neck Flexion (manual resistance) 12 -
Neck Extension 12 x 120lbs
Lateral Flexion (L) 12 x 120lbs
Lateral Flexion (R) 12 x 120lbs
Shoulder Shrug (barbell) 12 x 275lbs
Duo Squat (Nautilus) 15 x 525lbs
Seated Leg Curl 12 x 135lbs
Leg Extension 15 x 200lbs
Leg Press (Hammer) 15 x 855lbs (no misprint)
Hip Flexion 12 x 50lbs
Situps (on board) 25 x bodyweight (2 sets)
Back Extension 12 x 180lbs (2 sets)
Bench Press (dumbbells) 10 x 340lbs
Rear Delt 10 x 40lbs
Incline Press (dumbbells) 10 x 240lbs
Seated Row (Hammer) 10 x 120lbs
Seated Press (dumbbells) 12 x 200lbs
High Row (Hammer) 9 x 345lbs
Iso-Incline (Hammer) 12 x 455lbs
MITCHELL "KING KONG" SAMMONS
- 2X National Heavyweight Bando KickBoxing Champion
- Former running back University of Miami
- Olympic competitor in 1984 in the Shot and Discus
Ht: 6'2"
Weight: 258 lbs
Only accurate measurement available: 24" Neck
Incline Press: 405lbs x 1, 315lbs x 40
Leg Press: 1600 lbs x 1
40 yd Dash: 4.4 secs
100 yd Dash: 9.75 sec
16 lbs Shotput: 72'3"
Discus: 229'
Workouts:
Full body - low sets (2-3) for 8-10 reps for 4-5 exercises for upper body, higher repetitions for lower body. Trains approximately three times a week. Sometimes less if feels overtraining.
RAY MENTZER - ex-pro-bodybuilder, Mr. America:
January 5, 1983:
Weight: 253 lbs
Arm size: 19 3/4"
After training using one set to failure of eight exercises approximately six weeks later:
February 21, 1983:
Weight: 260 lbs
Arm size 20 1/8"
In noticeably leaner condition (exact bodyfat % not available)
Ray Mentzer's workout on June 15, 1983 (all Nautilus machines):
Duo Squat: 560lbs x 20
Pullover: 275lbs x 8
Behind-Neck pulldown: 200lbs x 9
Lateral Raise: 290lbs x 7
Overhead press: 200lbs x 11
10 degree chest: 275lbs x 8
Multi Biceps: 190lbs x 10
Lower Back: 400lbs x 12
MIKE MENTZER - Ex-pro-bodybuilder, Mr. Universe (1979), 1st runner-up, Mr. Olympia (1979). Made the best gains of his career using HIT. Here's a description of Mentzer's chest routine used on July 20, 1983:
1. Nautilus 40 degree chest: 300lbs x 6
NO REST,
2. Decline Press, negative only: 325lbs x 10
NO REST
3. 10 Degree Chest: 275lbs x 8
DORIAN YATES - Pro-bodybuilder, Six-time Mr. Olympia (1992-97)
Personally trained by Mike Mentzer. Has stated on the record that he made his best gains using HIT, and in fact uses LOWER VOLUME than Mike Mentzer did.
CASEY VIATOR - Ex-pro-bodybuilder. To this day the youngest man to win the Mr. America contest at age 18, under the tutelage of Arthur Jones. Viator in the early '80s supposedly trained with a much higher volume.
However, Mark Asanovich, Strength Coach of the Tampa Bay was in Gainesville, Florida in 1994 to attend a MedX Seminar and ran into Viator.
During lunch with Asanovich, Viator said that he was training for one of the Senior Men's National Bodybuilding contests. He was also doing some personal training in Charleston, South Carolina. According to Asanovich, Casey is "high intensity through and through" and "back" to training HIT.
DR. KEN LEISTNER
374 pound legal bench press at 152 lb bodyweight in 1987.
Leistner is shown in one photograph weighing a solid 230lbs.
The picture has him at that weight balancing a glass of water on his upper chest.
Other official lifts:
Deadlift - 660lbs
Squat - 555lbs x 1, and 255 for 100
Bench Press - 455lbs
Note: Leistner would bench press ONLY ONCE PER MONTH.
There is also a picture of Dr. Ken doing overhead presses for reps with a 200 lb WOOD LOG.
GREG ROMAN - Foster son of Dr. Ken Leistner. Former 5'8" 235 lb noseguard for John Carroll
Trains 2 days per week, for a total of 9 exercises per workout.
One recent workout of trap bar deadlifts: 455lbs x20
Squatted 515lbs x13 with no equipment.
Bench Press - 475 lbs
FRANK SAVINO - 282lbs at 5'11".
Squat - 700lbs x 15
Bench Press - 375lbs x 15
Deadlift - 500lbs x 40
[Also trained by Ken Leistner using HIT]
BILL PICHE - My personal good friend, creator of the Cyberpump! Web page and author of the Powerlifting FAQ as well as articles in Powerlifting USA, HT Newsletter, Hardgainer and Master Trainer.
Competed as a powerlifter in the American Drug Free Powerlifting Association. Deadlifted over triple bodyweight - 600lbs at a bodyweight of 193lbs - which was ranked #49 in the nation in the 198lb weight class.
475lbx11 in the regular deadlift
195lbx1 (+bodyweight of 200lbs) - 5 sec negative chin-up
170lbx7 in one arm dumbbell row
STRICT barbell curl with a lift of 67.5kgs (148.5lbs) in Iowa State Championships.
Trained for the Iowa State strict curl contest by practicing singles once per week (about two sub-max singles). Main focus for biceps was working the back hard using negative chins. 1 set of 4-5 reps.
It should also be pointed out that Bill has trained pretty much exclusively in his basement using plain old barbells and dumbbells. This reiterates the point about the equipment doesn't really matter - just make your workouts hard and progressive.
JEFF REINEBOLD - Assistant coach of the CFL's British Columbia Lions reports these gains from 6 WEEKS of a HIT program consisting of 12-14 exercises, one set to failure:
[Sidenote: Kim Wood, strength coach of the Cincinnati Bengals, was also instrumental in setting up the program]
GLEN SCRIVENER - (265 lbs)
upper arm (R) 16 1/8 to 16 1/2
upper arm (L) 15 7/8 to 16 3/8
chest (expanded) 49 1/2 to 50
upper leg (R) 26 to 26 1/4
upper leg (L) 23 3/4 to 26
O. J. BRIGANCE - (224 lbs linebacker)
neck 17 to 17 1/2
upper arm (R) 14 3/4 to 15 3/4
upper arm (L) 14 to 15 1/8
chest 40 1/4 to 42 1/8
waist 33 7/8 to 33 1/2
upper leg (R) 22 1/4 to 25 3/4
upper leg (L) 24 to 25 1/4
Note: This training program was featured in two Vancouver, B.C., newspapers as well as two major TV stations.
JOHN WELDAY - strength coach of the Pittsburgh Penguins (NHL). Played football at Penn State. At one time was 6'2" and 260 pounds. Tom Montebell (National Fitness Institute and Exercise Center/Rockville, Maryland) reported seeing Welday use the entire weight stack during Leg Extensions on the old Nautilus Compound Leg Machine - WITH ONE LEG AT A TIME.
ROB DRIBBON - In the late 1980s, held the New Jersey State Teenage record in the bench press: 265 at a body weight of 132 (double bodyweight) in a sanctioned meet. Dribbon bench pressed twice per week (Mon and Fri) using a low amount of multiple sets. All other exercises were done HIT style (i.e., one set to failure using a 6-9 rep range followed quickly by several breakdown or negative reps). Trained 3 times per week. Wed workout was done all HIT - no bench press this day (did one set of negative only dips instead). Workouts without bench press rarely lasted more than 20 minutes.
TONY ALEXANDER - Princeton University, training partner of Matt Brzycki. Has trained exclusively HIT for about 3 years. Currently 6'1" and 235 pounds. Recently measured at under 11 percent bodyfat. Averages about 1 hour and 20 minutes of lifting PER WEEK.
Some recent performances achieved by Tony in January, 1999:
Trap bar deadlift 360x20. No belt. No warm-up
Hip Extension (Cybex): 350x20 (250-pound weight stack + an additional 100 pounds pinned to the stack)
Leg Curl (Cybex): 167.5x12
Pullover (MedX): 512x12 (256 each arm)
Seated Row (MedX): 456x12
Dip: BW+130x9
Shrug (on row machine with arms parallel to the ground): 420x12
Tony's workout on December 24, 1997:
MedX Leg Press (one leg at a time) 428/18
Cybex Hip Extension 288.75/20
Cybex Leg Curl 115/12
MedX Leg Extension 438
Barbell Bench Press 280/8
MedX Arm Cross 252/12
MedX Incline Press 440/11
Chins BW+50/7
MedX Pullover 456/11
MedX Seated Row 374/12
Manual Resistance External Rotation
Manual Resistance Internal Rotation
MedX Shoulder Shrug 334/11
Fat Bar Bicep Curls 97.5/10
Universal Tricep Extension 92.5/12
NOTES:
1. MedX Leg Press was done one leg at a time as Tony has exceeded
the limits of the 996-pound weight stack with both legs.
2. Cybex Hip Extension was the 250-pound weight stack (20 plates)
plus an additional 38.75 pounds pinned to the weight stack.
3. MedX Leg Extension was done for 90 seconds: a 30-second negative
followed by a 30-second concentric followed by a 30-second negative.
4. Barbell Bench Press was done without any type of warm-up or
warm-up set (nor were ANY warm-up sets done on ANY exercises during
this workout).
5. Chins were done with Tony's 235-pound bodyweight (approximate)
plus an additional 50 pounds attached to his waist.
6. Manual Resistance exercises for his rotator cuff were done as
part of his shoulder work due to a minor shoulder injury incurred the
previous weekend in a flag football game. (Tony's team won the league
title in that game.)
7. Shoulder Shrugs were done on the MedX Seated Row machine with his
arms parallel to the floor and pinching his shoulder blades together
(i.e., no movement at the elbows).
8. Bicep Curls were done using a fat bar with a 3-inch diameter.
UNIVERSITY OF MICHIGAN:
MIKE EVANS
6'4" 275 pound defensive lineman. Weighed 215 as a freshman.
8 x 360lbs in the Hammer Behind the Neck Press.
DESMOND HOWARD - Heisman Trophy winner. Four years of HIT at The University of Michigan and being trained using HIT with the Washington Redskins
DEAN DINGMAN - 6' 7/8" 290 pounds, 5.43 40 time.
TOM DOHRING - 6' 6 1/2" 290 pounds, 5.6 40 time.
[Sidebar: trained by Mike Gittleson, strength coach for Michigan. Wolverine
players train only 20-40 MINUTES, two or three times/week.]
WASHINGTON REDSKINS:
JIM LACHEY - 6'6" 300 lbs. Now with another HIT team, the San Diego Chargers.
JOE JACOBY - 6'8" 315 lbs. Former Redskin offensive tackle.
MATT MILLEN - of the Redskins, "They've always been the strongest team in the league."
[Redskins train pure HIT style]
Other random individuals:
KEVIN ALLEN - 6'5". Increased bodyweight from 312 to 330 in 10 weeks using HIT.
- Penn State football. 6'4". Increased weight from 235 to 260 and decreased bodyfat from 17.1 percent to 16.7 percent in one summer using HIT.
KEN MOYER - 6'6" 293 Cincinnati Bengal offensive lineman (former University of Toledo Rockets - another HIT NFL team) performed 14 x 595 on the Hammer Leg Press.
MARCUS AMICK 6'1". Increased bodyweight from 258 to 265 and decreased bodyfat from 15 percent to 13 percent in a 10 week off-season HIT program. DOUG SPIDEL increased bodyweight from 248 to 255 and decreased bodyfat from 17 percent to 12 percent in same program. (University of Toledo)
ANTHONY MUNOZ - regarded by many as the BEST OFFENSIVE LINEMAN IN THE HISTORY OF FOOTBALL.
Member of the Team of the Decade, 1980s.
100 reps with 400 lbs on the Hammer Leg Press
DARREN CARRINGTON - 6'1" 205 pound cornerback for the San Diego Chargers. Increased bodyweight 20 pounds since turning pro and training using HIT. Also now has 4% bodyfat.
CHARLES WOODSON (1997 Heisman Trophy winner. University of Michigan)
Das sind zwar überwiegend Amis, aber diese Auswahl sollte doch reichen um klar zu machen, dass es sich bei den HIT'tern nicht um eine kleine, erfolglose, spinnerte Untergrundbewegung handelt.
... MFG T-1000 ...
PS: Der Text ist zitiert von:
http://rutherfordrumour.atackscomput....uk/hitfaq.htm
Baldur hat nen tollen Körper, dafür Thorus ebenso. Also was solls?
Abend!
Echt mal beeindruckend, welche gewichte Seau, der mittlerweile bei den Miami Dolphins spielt, glaub ich zumindest, genutzt. Und das noch, wo er noch nebenbei auf dem feld 100% gibt. Nicht schlecht...ich warte nurnoch auf so ein comment wie "die NFL dopt doch eh alle spieler".
Cu
Hör mir bitte auf, Leistungssportler aufzuzählen, die mehrere Tage Training die Woche haben (allen voran im Basketball), ein Volumen, dass es Ihnen kaum mehr ermöglicht, großartige Massezuwächse zu erzielen, und die mit ihrem Hit Training Mordserfolge feiern weil sie bis unter die Halskrause mit Stoff voll sind.
Ein Bekannter ausm Studio kommt dreimal die Woche für jew 40 Minuten, trainiert mit einem Satz/Übung und erklärt aller Welt, Volumenraining sei das Unproduktivste, das man machen könnte. Kurze Zeit später erfahre ich von einem Stoffer, er habe mit ihm Erfahrungen über bestimmte Steroide ausgetauscht. Dann gewinnt er den Vize-Universum, natürlich alles "sauber" und nur mit geringem Volumen.
Als Sportstudent habe ich natürlöich die besten Voraussetzungen,an entspr. Literatur zu gelangen und auch die neusten Studien zum Thema Krafttraining. Da kann ich es keinem zum Vorwurf machen, wenn er diese nicht kennt und sich nur auf das berufen kann, was Jones, Menzer, Darden und Kameraden von sich geben. Interessant wird es dann aber, wenn man unabhängige Studien dazu liest, in denen die Erfolge im Krafttraining mit dem HIT-rainingssystem nicht reproduzierbar waren. Leider mehrfach. Aber die Reproduzierbarkeit ist nunmal ein Gütekriterium für die Aussagekraft einer Theorie. Bewiesen hat damit Mentzer für mich rein gar nichts. Es liegen nur Erfahrungsberichte vor.
Mike himself hat NIEMALS nur mit einem Satz trainiert (zwischen drei und sechs). Siehe dazu "HD Journal". Hinzu kommt, dass er unter Einflß von Steroiden trainierte, eine völlig andere Ausgangslage im Hinblick auf das Muskelwachstum. Dorian Yates selbst hat sich von Mikes Trainingssystem distanziert und die Wirksamkeit angezweifelt(das Interview wurde damals im Netz veröffebtlicht, wenn ich es finden sollte, geb ich den Link bekannt)
David Sears, mit dem ich mehrfach in emailkontakt stand (Gab das Vorwort in "MUSCLES IN MINUTES"), mußte selbst eingestehen, dass es keine Studien gibt, die Mikes These bstätigen kann, da in vielen zuviele Variablen gleichzeitig verändert wurden. Er selbst trainiert nach einem völlig anderen System als Mentzer es tat.
Glaubt Ihr denn wirklich,ich würde an sechs Tagen die Woche trainieren, wenn ich mit zwei Tagen/Woche und insg. 5 Sätzen /Einheit dieselben Erfolge hätte? Dann müßte ich Euch Recht geben, dann wäre ich dumm.
Aber jegliche weiteren Beiträge von mir werden nur noch als "PÖBELEI" und "RUMSTÄNKEREI" (DEAD/LIFTER) bezeichnet, fehlt nur noch, dass ich der Ketzerei angeklagt werde.
Die Wildsau glaubt, hier die Meinung der Forengemeinschaft zu vertreten indem sie mich darum bittet, mein Veschwinden zu versprechen. BITTE SEHR! Meinetwegen...
In seinem Trainingslog auf seiner Homepage steht doch auch, dass er z.B nur einen Arbeitssatz pro übung macht?
Cu
Btw. in dem von mir gestarteten Thread ist immer noch eine frage, deren antwort mir sehr wichtig wäre :P
Hallo BALDUR,Zitat:
Zitat von BALDUR
ich habe einige Studien in der Zeitschrift "Leistungssport" zum Thema "1-Satz-Training vs. Volumen-Training" gelesen. Auch eine Übersichtsarbeit wurde in einer der Ausgaben veröffentlicht.
Deshalb bin ich ein bischen verwundert über Deine Aussage. Als Fazit wurde nämlich festgehalten, dass weder Volumen- noch 1-Satz-Training (hinsichtlich Kraft und Masseaufbau) jeweils dem anderen System überlegen sind. Der Vorteil des 1-Satz-Trainings sei allerdings die Zeitersparnis.
Gruss
Hafer
Ich verfolge das jetzt doch schon eine Weile und habe mich bis jetzt zurückgehalten einen Beitrag zu schreiben. Ich denke es sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen und dann das machen womit er am Besten klarkommt.
Meine Erfahrungen zu Volumentraining war das ich massivste Gelenkprobleme bekommen hatte (mit OP) und natural schlecht Muskelmasse zugenommen hatte (12 Jahre Volumentraining, das war in den 80ern der Standard, da wußte kaum einer was von HD oder ähnlichem), dann ZWangspause über mehrere Jahre, anschließend wieder Start im Jahre 2000 nach dem HD-Prinzip (ein wenig meinen Bedürnissen angepasst).
FAZIT: ich hatte noch niemals so gute Erfolge wie heute (Natural) und bin doch mitlerweile 35 Jahre alt, Gelenkprobleme sind praktisch vergessen, nur mein Knie und mein Rücken hat die Volumenzeit nicht überstanden (trotz OP), meine Schultern und Ellenbogen sind wieder Top.
Streiten bringt nichts, "You can lead a horse to water but you can't make it drink"
@Mark: reg dich nicht auf, schadet nur deiner Gesundheit und bringt nichts ;-)
Bezüglich Yates und Heavy Duty: Für mich macht Yates Heavy Duty mit der einen Modifikationen, dass er die positive Phase explosiv trainiert und die negative betont langsam. So mache ich das auch. Super Slow, etc. ist für mich kein Heavy Duty auch die Kadenzen die über 4s für eine Bewegungsphase gehen nicht. Das ist eher ein Ellington Darden Ansatz und von dem halte ich gar nichts.
Zwei Sätze empfiehlt Yates in seinem Buch Blut und Schweiß, da "nichts im Leben perfekt" sei, eben auch nicht der eine Trainingssatz. Er betont aber auch, dass er nur einen einzigen ausführt. Natürlich macht er mehrere Übungen pro Körperteil. 3 Übungen für Lat mit jeweils einem Satz zum Versagen ist für mich näher an HD als an Volumentraining. Dann geht er drei bis viermal pro Woche ins Studio (gelegentlich auch weniger), bei ca. 1 Stunde Trainingszeit. Volumer verbringen 10 und mehr Stunden pro Woche im Studio.
Für jemanden, der keinen anderen Sport macht als BB kann ja eine höhere Frequenz als ein bis zweimal pro Woche angebrachts ein. Auch sollte man Heavy Duty nicht mit den extrem kurzen Versionen aus Heavy Duty II gleichsetzen, das sollte den Leuten, die extrem schlecht regenerieren oder extrem wenig Zeit haben vorbehalten bleiben.
Ich betreibe neben BB noch Kickboxen mindestens einmal pro Woche, dazu gehe ich gerne (mäßig) Laufen, ab und zu spiele ich Squash, etc. Deshalb votiere ich für ein bis zweimal pro Woche für die, die sich außer im Studio noch anderweitig sportlich betätigen oder viel zu tun haben...
@Baldur: Wenn Du Dich fit und erholt fühlst und Forstchritte machst, trotz (oder wegen :) ) dem großen Volumen, ist doch super. Nur meine ich nach wie vor aus o.g. Gründen, dass für die meisten ein kurzer, hochintensiver Ansatz mit großzügigen Ruhepausen, besseren Erfolg verspricht. Hierbei bin ich sicherlich voreingenommen, genau wie Du beim Volumentraining. Wer mit seinem Programm zufrieden ist und Fortschritte macht sollte dabei bleiben. Nur auf Zeichen von Übertraining achten...
ich habe beides ausprobiert, erst hit/hd dann volumen dann hst.
fazit: habe jetzt das selbe gewicht wie zu hitzeiten, auch die umfänge sind nahezu gleich. nur ein klitzekleiner unterschied: habe seit hit knapp 10%kfa weniger. (nein, das hätte mit hit nicht geklappt. alle meine definitionsversuche mit hit sind nach wenigen wochen wegen muskelverlust gescheitert)
@ BALDUR:
Wie kommst du darauf, dass das HIT-Excercise Video von Mentzer und Markus Reinhardt "gefaked" ist, sprich, dass alle Sessions in Wirklichkeit an einem Tag gedreht wurden. Hab das Video, kann es mir aber nicht so recht vorstellen. :gruebel: Hast du dafür Beweise bzw. woher weißt du es? Von Markus selbst? Woher weißt du wie Markus jetzt trainiert?
Gruß.
Falls Du Dorian Yates meinst...Zitat:
Zitat von VasxX
In seinem Video macht er mit Sicherheit kein Heavy-Duty nach Mike Mentzer. Dafür sind es einfach zuviele Übungen pro Körperteil und teilweise "falsche" Übungsreihenfolge sowie zuviele Sätze.
Allerdings ist es immernoch High-Intensity-Training.
Ich denke viele schmeissen in diesem Thread diese beiden Bezeichnungen durcheinander.
/Cathul