.....................Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Druckbare Version
.....................Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
GYROS IN KÄSE-SAHNE SAUCE
Ich liebe dieses Gericht vom Lieferservice, nur leider ist dort wirklich ein absoluter Fettüberschuss vorhanden. Ich habe mir das Rezept mal angeschaut und eine Fitness- bzw. Bodybuildingvariante erstellt.
Einkaufszettel:
1,5 große Zwiebeln
Sahne Du Darfst (Rama 7% Fett) - Kochen mit Finesse
Milkana Schmelzkäse (9% Fett)
400 gr. Schweinegeschnetzeltes
Viva Vital Fitkäse (5% Fett) gibt es bei Netto
Zubereitung
---------------
Variante 1a)
Geschnetzeltes a la Gyros-Art kaufen
Variante 1b) Geschnetzeltes mit Gyrosgewürz marinieren
Variante 1c) Geschnetzeltes mit folgender Gewürzmischung marinieren (habe ich gemacht)
2TL Oregano
1TL Thymian
1TL Basiilikum
1/2 TL Paprika edelsüß
1/2 TL Rosmarin
1/4 TL Kreuzkümmel
1/4 TL Koriander
Prise Cayenne-Pfeffer
2) am besten lässt man die Marinade zwei Stunden stehen, idealerweise über Nacht
3) Gyros in der Pfanne mit Öl scharf anbraten (parallel schonmal Ofen vorheizen auf 200 Grad)
4) Gyros ohne Sud in eine kleine Auflaufform geben
5) in den Sud die kleinen Zwiebelstücke geben und goldbraun dünsten
6) Nun etwa 200ml der "Sahne" dazugeben und rühren
7) gleich hinterher den Schmelzkäse (100gr) rein und reinrühren
8) Nun noch nach Bedarf die Sauce salzen und abschmecken
9) dann die Sauce über dem Fleisch gleichmäßig verteilen (falls kleine Stellen unbedeckt sind, kann man minimal Milch drübergeben)
10) Den Käse (100gr) über das Gericht verteilen und ab in den Ofen
11) bei 180-200 Grad etwa 30 Minuten
12) Essen und geniessen
Nährwerte
-------------
Eiweiß: 131gr
KH: 12,5gr
Fett: 40gr
Mann kann dazu natürlich noch schön Reis servieren, dann kommt man auf eine entsprechend höhre KH-Zahl
Bei Fragen und Anregungen einfach PN!
PS: Mir hat es echt gut geschmeckt. Kommt recht nah an das original ran.
1 Packung Schwäb. Maultachen (Aldi, 360g, 1,29 Euro, 10% EW=36g EW)
1 Dosee Thunfisch in Wasser (Aldi, 150g, 1 Euro, 25% EW=37.5g EW)
1 Belight Mozarella (Aldi, 125g, 0,5 Euro, 19%EW= 24g EW)
1 Dose gehackte Tomaten (ALdi, 0,5 Euro)
getrocknete Kräuter (Basilikum, Oregano oder KR. der Provence...)
Maultaschen nach Anleitung kochen, tomaten + Thunfisch + Kräuter im topf erhitzen und salzen.
Alles zusammengeben, fertig.
kostet 3,3 Euro, hat 100g EW ca. 40g Fett und schmeckt. (KH muß ich nochmal nachsehen)
AD Frühstück:
4 Eier (M)
einige Scheiben Salami oder gek. Schinken
etwas Butter
2-3 Scheiben Käse (Allgäuer Emmentaler oder Schmelzkäse-Scheibletten)
etwas Majoran oder Oregano
Tomatenscheiben
etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Butter in einer großen Pfanne heiß werden lassen. Den Boden der Pfanne mit Salami auslegen und die Eier darüber schlagen. Auf die Spiegeleier legt man die Scheiben Allgäuer Emmentaler oder Schmelzkäse. Darauf streut man etwas Majoran oder Oregano. Darüber kommen ein paar Scheiben Tomate. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Deckel schließen und bei mittlerer Hitze warten, bis der Käse schmilzt.
Et voilà....
Guten Appetit!
Werte mit 70g Salami:
Energie 870,2 kcal
Eiweiß 57,4 g
Fett 69,7 g
Kohlenhy. 4,4 g
Werte mit 70g gek. Schinken:
Energie 697,2 kcal
Eiweiß 56,5 g
Fett 50,9 g
Kohlenhy. 3,8 g
So Freunde
jetzt wieder was ganz schnelles für unterwegs :zunge:
Wabblige Broccoli Waffeln :))
Broccoli vorkochen und mit dem Rest (Stabmixer) vermischen
Gewürze sprich Knoblauch Salz usw.. nach eigenem ermessen ...
Waffeleisen mit Pam einsprühen und ausbacken :zunge:
Tschuldigung wenn ich mich hier mal so zwischenschiebe. Erstmal Kompliment, der Fred ist n Hammer. Wie wäre es wenn man das Ganze hier als eine Art Kochbuch organisieren würde ? Ich meine manchmal such ich was und muss erstmal Handy/Internet anwerfen und mich durch die ganzen Seiten wühlen. Man könnte doch z.B. jedes Gericht hier mit Beschreibung als Word anhängen und dann braucht jeder nur noch die Datei runterladen....copy/paste ins Kochbuch und fertig is.
Nur mal so ein Gedanke. Wenn nicht gewünscht kann mein Beitrag hier auch wieder weg.
Also keep on cooking :daumen:
Mach doch :DZitat:
Zitat von Headmaster
Man nehme:
425g grüne Bohnen (große Dose)
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
2-3 Esslöffel Buko Frischkäse pikant
50g Belight Aldi Käse (17%)
Bohnen in eine mikrowellengeeignete Schüssel, Buko dazu. Alles ein paar Minuten auf eher niedriger Stufe erhitzen, bis der Buko einigermaßen weich ist. Dann schön mit den Bohnen unterheben und Thunfisch dazu, Käse drauf und in der Mikro überbacken.
Super schnell, billig und lecker.
Für die Kalorienmenge auch gut sättigend.
Nährwerte im Anhang.
Zitat:
Zitat von Headmaster
Habe ich auf dem PC, da wandert immer jedes neue interessante Rezept von der Zähne drauf. Sind aber nicht alle dabei, ich hasse z.B. Rezepte mit EW-Pulver.
Sorry fürs OT, dsg.
Weil zu groß fürs Forum:
http://rapidshare.com/files/406798687/rezepte.pdf (MD5: F942F9AE81762B3574BCDD7D22AF5DF9)
Gestern gekocht, war sau gut! Von bambamscorner.com
Pikantes Curry Risotto mit Seelachs
Zutaten
800g Seelachsfilet (Tiefkühlware)
300g Reis
15g Maggi Gemüsebrühe
3 Zwiebeln
10g Olivenöl
200g Karotten
100g Frühlingszwiebeln
400g Lauch (Porree)
300ml entrahmte Milch
10g Vollkornmehl
Curry, Basilikum, Estragon
Zubereitung
Die Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und die Karotten schälen, den Porree säubern. Alles in kleine Würfel schneiden und in einem Topf 3-4 Minuten dünsten.
Den Reis unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Zusammen mit 2 Teel. Currypulver zum Gemüsegeben. Das ganze mit der Gemüsebrühe aufgießen, die vorher in kochendem Wasser aufgelöst wurde. Zum Kochen bringen und danach ca. 15 min. bei geringer Hitze köcheln lassen.
Den halb aufgetauten Fisch in mundgerechte Stücke schneiden. Das Öl in einer Teflon-Pfanne erhitzen, 2 Teelöffel Basilikum und 2 Messerspitzen gehacktes Estragon hinzufügen und zusammen mit dem Fisch kurz andünsten. Mit der Milch ablöschen und aufkochen lassen. Das Mehl einrühren und das ganze ein wenig eindicken lassen.
Am Ende den Fisch mit der Sauce mit dem Curryreis vermengen und gut durchmischen.
Das Rezept reicht für 3 gute Bodybuilderportionen. Man kann es gut vorkochen und dann in der Mikrowelle aufwärmen.
Nährwerte:
Kcal: 2097
EW: 188.1g
Fett: 23g
KH: 286.3g
Ich habe bei mir persönlich etwas weniger Lauch verwendet, da ich Lauch nicht so mag, dafür mehr Reis....
Achja, man sollte Risotto Reis nehmen :salook:
Putenfrikadellen
Low Carb und Low Fat
- ca. 500g Putenhackfleisch
- 250g Magerquark
- 100ml Gemüsebrühe
- ca. 200g Champignons (frisch)
- ca. 150g Haferflocken (in der Low Carb Variante weglassen und evtl. weniger Gemüsebrühe oder mehr Champignons)
- 1 Zwiebel
- Petersilie (frisch)
- Muskatnuss
Zubereitung:
Putenhackfleisch mit der Gemüsebrühe und dem Magerquark vermischen. Chamingons und Zwiebel sehr klein schneiden und zugeben. Soviele Haferflocken zugeben, bis sich eine "bratbare Masse" ergibt. Die Petersilie klein hacken und untermischen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Aus der Masse die Frikadellen formen und am besten in einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl beidseitig goldbraun braten.
Nährwerte (ca.):
KCAL: 1300
Eiweiß: 185 g
KH: 110 g
Fett: 16 g
Ohne die Haferflocken fallen die Kohlenhydrate so gut wie weg.
Schmecken wirklich lecker, ich esse die Dinger zwischendurch als Snack mit Ayvar!
Anhang 194266
:zunge: :zunge: Scharfe Haferbrüstchen a la Thunfisch :zunge: :zunge:
So Freunde..
Die Zutaten vermischen (Stabmixer) eine bis zwei Prisen von Bih Jolokia Pulver 800 000 Scoville :evil: :evil: :evil: ab in den Sandwichmaker (vorher mit Pam Spray einsprühen) für ca. 5 min und fertig!
Sehen aus wie Hähnchenbrust und sind klasse zum mitnehmen für unterwegs!
http://i54.tinypic.com/2n1cg0l.jpg
Schnelle Fischfrikadellen.
http://250kb.de/u/101023/j/r9v5WdlVX3GS.jpg
Kalo24
http://250kb.de/u/101023/j/1gcgeA3RJ4Y9.jpg
Fischfilet in kleine Stücke schneiden und mit dem Pürierstab bis es ein Brei ist pürieren.
Dinkelmehl, Eiklar, Gewürze (Salz + Pfeffer + Kräuter nach Wahl) mit reinwerfen und nochmal pürieren.
Zwiebel würfeln und mit reinwerfen und nochmals durchkneten.
Pfanne und etwas Öl vorheizen.
Bremsklötze formen und rein in die heiße Pfanne.
Die 10 gr Rapsöl habe ich mit gerechnet da die Frikadellen auch etwas aufnehmen.
30 Min Rezept.
ich hab mal ein paar rezepte zusammengeschrieben, allerdings ohne bild :sorg:
ich hoff ich kann sie trotzdem posten?
sind zum großteil rezepte die man recht gut vorbereiten kann und am nächsten tag mitnehmen kann
Hab mal ein Haferflockengericht von DSG etwas abgeändert :)
Haferflocken Thunfisch-Ei "Burger"
ca. 70-80g Haferflocken (kann auch weniger oder mehr)
1 Dose Thunfisch in eigenen Saft
1 Zwiebel
2-3 Ganze Eier (je nach belieben)
Die Zwiebel klein hacken. Die eier komplett mit den Haferflocken in ein kleines gefäß, den thunfisch in stückchen stampfen und dann mit der gehackten zwiebel ebenfalls rein.
Das ganze dann mit nem Rührstab vermengen das es schön ne konsistente pampe ergibt :)
Das ganze mit bissl Salz und Pfeffer würzen ...
Nen spritzer Öl in die Pfanne und dann jeweils kleine "Burger"-artige klumpen Formen :)
Fehlt nur irgendwie nen vollkornbrot wo man das zwischenklemmen kann
Nährwerte (ca.):
706 KCAL - 60g EW - 50g KH - 24g F
http://www.abload.de/img/foto41ogpy.jpg
...........
Zitat:
Zitat von DSG
Pfannkuchen spezial ala w3p3
Man nehme:
135g Eiklar(3)
25g Eigelb (1)
160ml Milch
25g hazelnut Whey
118g Haferflocken
28g Maismehl
33g Dinkel Vollkornmehl
12ml Distelöl
http://img507.imageshack.us/img507/4595/p0811101820.jpg
Man mahlt sich die Haferflocken zu Mehl, um sich anderes Minderwertiges in großen Mengen zu sparen.
http://img577.imageshack.us/img577/5...1110182201.jpghttp://img573.imageshack.us/img573/983/p0811101823.jpg
Eier mit dem Hafermehl und der Milch vermischen.
http://img44.imageshack.us/img44/8495/p0811101826.jpg
Whey hinzugeben. maismehl und DInkelmehl beimischen.
Ein Sprintzer Öl hinzugeben und fertig ist der Teig.
http://img560.imageshack.us/img560/4...1110183101.jpg
Nun ab in die Pfanne damit und auf kleiner Stufe langsam braten.
http://img193.imageshack.us/img193/5751/p0811101844.jpg
Guten Appetit.
Am Ende kurz noch die Nährwerte.
http://img230.imageshack.us/img230/407/nhrwerte.jpg
So liebe Foren Freunde und solche die es noch werden wollen!
Hier mal ein Gericht das zwar nicht Bodybuildingtypisch ist, und auch nicht viel mit Diät zu tun hat.. aber irgendwie zur Weihnachtszeit passt
Es ist bekannt unter den Namen „arme Ritter“ oder auch Eierbrot
Die Eier aufschlagen und in einem Suppenteller verrühren, bis Eigelb und Eiweiß sich vermischt haben. (Etwas Salz hinzufügen) Danach die Scheiben nacheinander in das Ei eintauchen ca, 30 sek einweichen) . Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Scheiben dann wie Schnitzel backen, bis sie goldbraun sind. Ca. 1min. je Seite.
Lasst euch es schmecken und es möge euch an die Hüften hängen bleiben…
Hier mal was richtig leckeres:
2 Dosen Thunfisch in Wasser (ALDI)
300 g Belight Frischkäse (ALDI 12g Eiweiß 4g Fett pro 100g)
3 TL Paprikapulver, Salz, Pfeffer (Aldi)
1 feingehackte Zwiebel
1-2 TL Öl
106 g Eiweiß, kaum fett .......... für c.a. 2,40 Euro
alles mit dem Handmixer vermischen und mit paar salatblättern aufs Brot oder in einen Wrap.
statt Paprika und Zwiebel kann man alles nehmen was schmeckt, z.B. curry und Ananas, grüne kräuter und gurke, schafkäse und peperoni, tomatenmark und basilikum und ruccola....
die nährwertangaben schreibe ich jetzt mal nicht dabei. es wird sich jeder vorstellen können. das diese torte alles andere als gesund ist :salook:
schmeckt trotzdem bombe :rock:
ich habe noch ein paar beeren mehr oben drauf geschmissen. wen die beeren zu sauer sind. kann sie vorher zuckern. dann müßte man aber die götterspeise kurz abkühlen lassen damit die sahne nicht gerinnt. ich hab zur vorsicht noch eine packung tortenguß mit in die götterspeise geschmissen. war zum vorteil !!
3 Ei(er)
100 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
25 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 Pck. Götterspeise, Himbeere
100 ml Sirup (Himbeersirup)
400 ml Wasser
4 EL Zucker
1 Pck. Himbeeren, tiefgefrorene
800 ml Schlagsahne
Aus den ersten 6 Zutaten einen Biskuitteig herstellen und backen, wie gewohnt. Erkalten lassen und mit einem HOHEN! Tortenring umschließen.
Für die Füllung 1 Päckchen Götterspeise Himbeere (=2Tütchen), 400ml Wasser und 100ml Himbeersirup quellen lassen. 4 Esslöffel Zucker darin auflösen und erwärmen. Nicht kochen!!
Die Sahne steif schlagen. Die "TIEFGEFRORENEN" Himbeeren in die Götterspeise geben und direkt in die geschlagene Sahne geben. Unterheben und in den Tortenring füllen. Über Nacht kalt stellen.
Ist echt einfach und kommt immer super an.
http://www.chefkoch.de/rezepte/31427...hne-Torte.html
http://250kb.de/u/110105/j/Q5XTYyPEpwmY.jpg
http://250kb.de/u/110105/j/KvRa3B788guj.jpg
rinderroulde mit füllung und selbstgemachte pommes
roulade pfeffern, mit senf bestreichen und nach belieben füllen. heute gabs z.b. chili-gurken, das letze mal mais. man könnte auch käse und/oder schinken/hähnchen drauflegen. roulade einrollen und mit küchengarn einwickeln.
ich mache am liebsten kohlrouladen. dazu 3-4 große blätter, entweder von china-, weiß-, rotkohl oder wirsing kurz in kochendes wasser geben. dadurch lassen sich die blätter einrollen.
wenn die rouladen nicht in kohl eingewickelt werden, dann kann man sie anbraten und danach in den ofen stellen, damit sie fertiggaren. ich mach es so, dass ich die rouladen ca. 30min in den dampfgarer lege.
in der zwischenzeit mach ich die pommes. dazu kartoffeln in pommes-stifte schneiden und kurz in wasser legen. dann in eine schüssel, ein bißchen öl drüber und dann je nach geschmack würzen, z.b. salz, pfeffer, paprika, chilipulver. alles kurz durchmengen und dann bei 200grad umluft in den ofen.
danach dann zwiebeln und knoblauch in einer pfanne anrösten, mit wasser aufgießen und dann tomatenmark und passierte tomaten dazu und einköcheln lassen. roulade rein und nochmal 20-30 min (eben solange bis die pommes fertig sind) schmoren lassen. in der zwischenzeit tk-gemüse machen.
danach alles zusammen aufn teller und weg damit.
heute gabs:
200g roulade (gefüllt mit chiligurken)
500g kartoffeln (gewürzt mit salz und chilipulver)
150g erbsen
kürbis
broccoli, bohnen, grünkohl, wirsing
dazu scharfe chili/habanero-soße
nährwerte ca:
roulade 260kcal, 9g fett, 1g kh, 30g eiweiß
kürbis 126kcal, 1,2g fett, 25g kh, 3g eiweiß
erbsen 66kcal, 0,7g fett, 10g kh, 4,6g eiweiß
kartoffeln 395kcal, 0g fett, 85g kh, 10g eiweiß
rapsöl, ca. 10g 83kcal, 9,2g fett, 0g kh, 0g eiweiß
930kcal, 20g fett (wobei vom öl nicht alles dazukommt), 121g kh, 47,6g eiweiß
Hatte grade ne geile Resteverwertung als PWO.
100g Haferflocken
1 Scheibe altes VK-Brot
1 Ei
4 Eiklar
1 El Tomatenmark
100g Blumenkohl (vom Mittag)
1 Chilli, Currypulver, Kräuter, Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe
Alle mischen und rin in Ofen, bis es durch ist.
War hammerlecker(:o)
Werte:
670 kcal
17g Fett
90g Carbs
42g Eiweiß
Bild hab ich leider nicht gemacht:sorg:
Hähnchen-Mozzarella-Paprika Auflauf mit Nudeln (1Portion) :professor:
120gr. Nudeln (könnten auch etwas mehr sein, wollte aber nicht so viele Carbs)
125gr. Light Mozzarella (eine Packung, vom Aldi )
150gr. Hähnchenfleisch (am besten etwas mehr) (Alternativ bereits Gehacktes)
80-90gr. Paprika (1/2 Paprika)
2 Eier
100ml 0,3% Milch
1/3 Zwiebel (geht auch mehr)
ca. 50gr. Streukäse (48%, hatte keinen anderen im Haus)
Salz, Pfeffer, Chilipulver, Sambal Olek
Zubereitung
- Fleisch zum Hackfleisch verarbeiten (hab einen Mixer benutzt, was gut funktionierte)
- Fleisch mit Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen und anbraten
- später Paprika und Zwiebeln dazu geben (erst die Zwiebeln)
- währenddessen schon einmal die Nudeln kochen
- wenn das Fleisch-Zwiebel-Paprika-Gemisch fertig ist (Zwiebel glasig und Paprika leicht weich) 1 EL Sambal Olek dazu geben und durchmischen (die Flamme sollte bereits aus sein)
- nun Nudeln und Fleischgemisch schichten (in einer Auflaufform), die letzte Lage sollte aus Nudeln bestehen
- über die Nudeln den Mozzarellakäse verteilen (welcher vorher am besten in kleine Würfel geschnitten wurde)
- anschließend die "Soße" aus 2 Eiern sowie Milch über die Zutaten kippen
- Streukäse darüber verteilen
das dann bei 180-200 grad für 15-20min in den Ofen.
--> ist echt simpel (kann nicht wirklich kochen:D), schmeckt lecker und ist eine Eiweißbombe! Würd allerdings direkt 2 oder mehr Portionen machen! :rock:
diese Portion hat umgerechnet folgende Nährwerte (reicht für ca. 1, wenn man nicht allzu großen Hunger hat):
1250kcal
56 Fett
88KH
100EW
viel spaß dabei. ein bild hab ich leider nicht, aber jeder weiß hoffentlich wie ein auflauf aussieht.
Bitte nicht böse sein... aber ich möchte in Zukunft die Gerichte mit Bilder haben! :professor: So haben wir begonnen so fahren wir fort ....
rinderroulade kaufen (das kg 10euro, 1 = 200g > ~45g eiweiß 2€)
kartoffeln kaufen (bio 1,5 kg 2€)
tk-gemüse kaufen (ein beutel 1,80€)
pass. tomaten kaufen (0,40€)
kartoffeln entweder kleinschneiden oder a la pommes schneiden. bisl rapsöl drüber und nach wunsch würzen.
bei 200grad für ca. 30min in ofen. wenn sie anfangen "zu braun" zu werden mit alufolie bedecken.
in der zeit tk-gemüse entweder in dampfgarer oder im topf dünsten.
dann roulade kleinschneiden, scharf anbraten, zwiebeln und knoblauch dazu und kurz mit anbraten. mit wasser und passierten tomaten ablöschen, nach wunsch würzen und einköcheln lassen.
sobald das gemüse und die pommes fertig sind in die soße geben und kurz umrühren.
ich hab dazu ein paar selbstgezogene mungo-, dinkel-, alfalfa-, rettichsprossen dazu (vitamine und solche späße).
super sonntagsessen für nichtmal 5€
nährwerte mit 200g roulade, 10ml öl, 700g kartoffeln ca:
879kcal
18g fett
120g kh
58g eiweiß
Okay also hier mal ein Mikrowellen-Tassenkuchen von mir.
Selbst ausgedacht :D
2 Eier
10g Backkakao
1 Tl Füssigsüßstoff
20g Whey (PNCE OTS Banane #popcorn )
20g Weizenkleie (optional)
Nährwerte (ohne Kleie):
Kcal: 304
Fett: 17,3g
Carbs: 4,4g
Eiweiß: 32,8g
Das ganze verrühren und für 1-2 Minuten in die Mikro.
Das ganze ist natürlich Low Carb
der boden:
haferflocken mit einem ei, bisl öl und wasser mischen. die masse sollte nicht zu trocken sein. dann eine pfanne leicht mit öl einpinseln und heiß werden lassen, dann etwas zurückdrehen und die haferflockenmasse reingießen und möglichst gleichmäßig in der pfanne verteilen. nach kurzer zeit den pfannkuchen wenden, dabei VORSICHTIG sein!
die soße:
passierte tomaten und tomatenmark in wasser aufköcheln, evtl. paar zwiebeln und gewürze dazu.
die pizza:
die soße dann auf dem pfannkuchen verteilen und nach wunsch belegen. bei mir gabs jetzt hähnchenbrust, pepperoni, tomaten, champignons, mozzarella. hier kann man seiner fantasie eigentlich freien lauf lassen:
fetten käse, mageren käse (harzer geht auch gut, dabei geht der geschmack komplett weg), tatar, thunfisch, was auch immer
die pizza dann in den ofen. ich habs überbacken, ist leider etwas schwarz geworden. würde mal bei 180-200 grad für ca. 10minuten anfangen. wenns schwarz wird alufolie drüber.
neben dem belag kann man auch beim boden gut variieren. z.b. dinkelmehl, evtl. bisl kakao mit rein, quarkboden, polenta, eiweißpulver, kleieboden oder mandelmehl/gemahlene mandeln für eine lc-variante usw usw. je nach situation und geschmack eben
hähnchenbrust aus dem Ofen - Thai-Style
2 Hähnchenbrüste
1-2 Esslöffel Korianderpaste (oder grüne Curry-Paste)
2-3 Zehen Knoblauch
2-3 kleine rote Thai-Chillie-Schoten (entkernen!)
200 ml Kokosmilch
2-3 Esslöffel Sojasoße
etwas Zitronensaft
Gemüse nach Wahl in großen Stücken (z.B. Karotten, Paprika, Pilze)
Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Hähnchenbrüste der Länge nach durschneiden. Alle andere Zutaten (außer das Gemüse) in einer Ofenform vermischen. Die Hähnchenbrüste dazugeben. Alles gut vermengen, sodass die Brüste gut mit Soße bedeckt sind.
In den Ofen bei 200 Grad). Nach 5 Minuten das Gemüse dazugeben (so bleibt das Gemüse schon knackig) wieder alles gut vermischen. Und zurück in den Ofen für weitere 10 Minuten.
Dazu: Reis/Kartoffeln
Schmeckt unglaublich lecker!
Bild kommt noch!
als leckere und gesunde alternative zu mc göck und co:
putenhackfleisch vermischen mit ei, käse, gewürzen, zwiebeln, ingwer, knoblauch.
wenn die festigkeit noch nicht ausreicht noch etwas mkp oder mehl dazu.
in die pfanne und gleichmäßig anbraten.
dann entweder in den ofen stellen (denke aber da wirds recht trocken) oder wie ich: selbstgemachte tomatensoße in die pfanne, deckel drauf und durchziehen lassen.
dazu gabs vorher in der pfanne angebratene zucchini mit champignons und gemüse.
nährwerte putenhack (aus dem kaufland)
116kcal
22g e
0,6g kh
2,8g fett
essen ist also low-carb und low-fat.
kann man also entweder ein normales brötchen dazu nehmen, dann wärs high-carb low fat oder man nimt das brötchen hier: http://blogblume.de/low-carb-hamburg...olution-rolls/
hab ich noch nicht ausprobiert, wird aber nachgeholt und dann direkt mal aufm grill getestet.
p.s.: schmeckt so geil - schei? auf mcd, bk :rock:
Low-Carb, Low-Fat Schokoaufstrich
Rezept ist eigentlich ganz simpel, aber n bisschen Kretiv kann man ja mal sein:D
Zutaten für 5 dick bestrichene Vollkorntoasts:
30-40g Proteinpulver (hatte 15g IsoSoy Banane und 15g Whey Haselnuss)
5-10g Backkakao
100ml Milch
etwas Süßstoff
n.B. Buttervanille-Aroma und Zimt
alles mischen und schööön dick aufs Brot.
Mit einem Stück Obst ein sicher leckeres nicht unsauberes Frühstück.
Mit weißem Toast, Banane, Whey only und Wasser anstatt Milch ein idealer Post-Workout-Snack
wurde durchs andro video inspiriert.
aber hier auf der zähne kochen wir größere portionen.
1kg hackfleisch
1 dose champignons
2 dosen kidneybohnen
1 dose weiße bohnen
2 dosen mais
reichlich tomatenmark
1 tetrapack passierte tomaten
1 große dose geschälte tomaten
5EL rinderbrühe
pfeffer on mass
chilischoten nach geschmack
salz
4 weiße zwiebeln
2 rote zwiebeln
4 zehen knoblauch
1 großes glas vorgegarte kartoffeln (wollte die auch mal ausprobieren, schmecken gut zu so einer pampe)
umsetzen kann das wohl jeder alleine. ist wohl nicht schwer
schön eine stunde köcheln lassen, damit die flüssigkeit weg ist. aber nicht zu heiß, sonst brennt es unten am boden an
na dann will ich auchmal ein paar von mir zum besten geben
Eiweißreiche Waffeln
. Schnell zubereitet. Ideal auch für Unterwegs!!!!Zutaten5 Ei klar (~200g)1 Eigelb (~20g)6-8 EL Haferflocken (~75g)3 EL Rosinen (~40g)-lass ich weg!-ich mag das Zeug nicht2 EL Sonnenblumenkerne (~20g)30g Proteinpulver(nach Geschmack-ich bevorzuge Vanille)Zubereitung Ei klar, Eigelb und die 6-8 Esslöffel Haferflocken in einer Schüssel verrühren. Die Rosinen, Sonnenblumenkerne und das Proteinpulver dazu geben. Danach die Masse auf ein Waffeleisen geben. Fertig! (wer kein Waffeleisen hat, ab damit in kleinen Portionen in den Ofen-dann sind Kekse)
Angaben pro 100g:177 Kalorien27g Kohlenhydrate17g Proteine6g Fette
Pfannkuchen
8Eier (nur 1Dotter)--> ca. 300gr250gr Magerquark1EL Süßstoff5gr Wallnussöl60gr Eiweißpulver (2gum eine größere Portion zu bekommen mache ich mir noch Putenbrust aufschnitt in klein geschnittenen Würfel und dose Pilze dazu. als Abendessen ganz gut. wenn es aber mal ein Richtiges Mittagessen werden soll dann mache ich martert mit Zwiebeln und Pilzen in der Pfanne anbraten dann auf die Pfannkuchen damit, zusammenrollen, in eine Auflaufform legen mit (5%Fett Käse) aus dem Plus belegen und ab in den Backofen. Die Temperatur muss nicht hoch sein den es ist ja schon alles fertig, soll lediglich die Pfannkuchen etwas aufwärmen und den Käse schmelzen.
Eignet sich für Keton sowie für die Massephase rKH pro 100gr)
Thunfischfrikadelle
hier mal ein kleines Rezept für eine Thunfischfrikadelle. Schmeckt echt verdammt lecker.
also, man nehme: - 1 Dose Thunfisch- 2 Eiweiß, ein komplettes Ei- eine mittelgroße Tasse Semmelbrösel- Gewürze nach Wahl- eine Handvoll Zwiebeln
das alles zu einer Masse kneten, in kleine Kugeln formen und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
lecker
Quarkauflauf mit Kirschen
370 g Diät-Sauerkirschen, 350 g Magerquark, 0,2 L entrahmte Milch, 100 g Vollkorngrieß ( für Süßspeisen ), 4 Eiklar, 2 Eigelb, Süßstoff ( flüssig ).Kirschen gut abtropfen lassen und anschließend mit 3 TL Süßstoff gut vermischen und etwas ziehen lassen. Den Quark mit Milch, 10 ml Süßstoff, Zitronenschale und Eigelb mit einem Handmixer schaumig schlagen. Währenddessen den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Grieß unter den Quark geben. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unterziehen. Die Hälfte der Masse in eine Auflaufform geben und die Kirschen darauflegen. Mit der restlichen Teigmasse auffüllen. Anschließend das Ganze in den Backofen geben und 40-50 Minuten backen. Wer es mag, kann auf den fertigen Auflauf noch etwas Candarel-Streusüße geben. Kalorien 962 kcalProtein 82 g Kh 113 g
Fett 13 g
Ananas-Quark-Torte
Teig:
2Stk.=60g Eiklar
60g Fruchtzucker
120g Weizen-Vollkornmehl
1TL=8g Backpulver
!/8L=125ml Wasser
Belag:
2kl.Dosen=1120g Ananas im eigenen Saft(Konserve)
1500g Magerquark
4Päck.=40g Gelantine
eventuell Süßstoff je nach Geschmack
Teig:
Die Zutaten für den Teig verrühren und in einer Springform(ca.30 cm) ca.15 min. bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen backen.
Belag:
Etwas Ananassaft (ca.von einer Dose) zum Auflösen der Gelantine und einige Stücke Ananas für die Garnierung zurückhalten.Die restliche Ananas im Mixer pürieren und mit dem Quark und Süßstoff verrühren.Die Gelantine nach Anleitung in dem zurückgehalten Ananassaft (anstelle Wassers) auflösen und dazugeben.Anschließend die Masse auf den fertig gebackenen und abgekühlten Boden geben und ca.3 Stunden im Kühlschrank steif werden lassen.Für den Fall,daß etwas Masse übrig bleibt,kann man diese in kleine Dessertschälchen füllen und anschließend als Nachspeise servieren.
Tip:
1.Ich habe nie Süßstoff hinzugefügt.
2.Vorsicht mit der Gelantine,es gibt schnell kleine Klumpen.
3.Die Gelantine besser in heißem Wasser auflösen,geht schneller.
4.Man kann zusätzlich einen Tortenring in die Springform spannen.
5.Ruhig etwas mehr Ananas zufügen,schmeckt besser.
Gesamtanalyse für Ananas-Quark-Torte
Energie(kcal)=2587,3
Kohlenhydrate(g)=321,9
Fett(g)=8,5
Eiweiß(g)=255,1
mehrf. ung. FS (g)=2,9
Ballaststoffe(g)=24,2
Natrium(g)=2864,3
Kalium(mg)=4264,5
Dies finde ich aber ganz toll! Schon lange habe ich schon solche Speisen finden, es gibt aber nicht viele im Internet. Habe 2 oder 3 auf youtube gefunden, jedoch waren diese nicht genau was ich erwartet habe. Danke also für die tolle Idee!
Diät und Riesenkohldampf? SATT mit 372kcal!
Mein Pangasius mit Spinatgemüse:
Zutaten (bild1)
1 große Zwiebel(hier 165g)
2 Tomaten (hier 245g)
500g Blattspinat gefroren
280g Pangasiusfilet gefroren (hier ALDI)
(evtl. Bratfett, geht aber auch so)
Zubereitung:
1.Pfanne auf den Herd /mittlere Stufe, großen Topf halbvoll mit Wasser auf den Herd /volle Stufe.
2.Zwiebeln Würfeln (Bild2)
3.Spinat und Zwiebeln in den Topf (muss noch nicht kochen, bild3)
4.etwas Tabasco(bild4)---wahlweise---
--info: Tabasco enthält keine Geschmacksstoffe o.ä.--
5. gefrorenen oder leicht angetauten Pangasius in die Pfanne
Würztipp Pangasius: in der Pfanne direkt beide Seiten würzen, sobald er angetaut ist... bruzelt dann im eigenen Saft mit den Gewürzen:
wenig Salz, Pfeffer, THYMIAN!! & nicht zu wenig, schmeckt geil
wahlweise noch Knoblauch,je nach dem was ihr noch vor habt:))
6. Tomate kleinschneiden, am besten sehr scharfes Messer verwenden,
zur not gehackte Tomaten aus der Dose, dann in ein Sieb geben und Würzen: wenig Salz, Basilikum, evtl. Pfeffer und Knoblauch(bild5)
7. nachdem das Wasser kocht ca. 5 min kochen lassen, währenddessen den Pangasius wenden. (bild6)
8. Spinat-Zwiebelbrühe über Tomaten geben (bild7)
und den Saft der Brühe über den Tomaten auspressen.
9. Pangasius, wenn schon fertig (aufgetaut 3-5min. so eher 8-10 min.)
aus der Pfanne auf den Teller und den Siebinhalt in die Pfanne(bild8)
10. jetzt würzen des Gemüses, dabei mit Pfannenwender ein bischen umrühren:
etwas Salz, Pfeffer, Cayenne Pfeffer, Paprika scharf, Knoblauch
nur ein, zwei Minuten den noch überschüssigen Saft wegbrutzeln lassen, damit der Fisch nicht kalt wird. Fertig. Alles auf den Teller:evil:
Hinweis: Ich würze gern Salzarm dafür Pikant, daher der Cayenne etc.
meine Gewürze: bild9
Nährwerte:
372 kcal
5,1g Fett
19,7g carbs (GI <15! GL <<1)
60,2g Eiweiß
(+evtl Bratfett)
passt also auch zu low Carb, low Fat, Atkins oder ner großzügigeren(<50)AD! Ich esse es mindestens einmal die Woche als leichtes Abendessen#popcorn!
Das Gemüse passt auch sehr gut zu Lachs und anderen Fischen, hier passt Thymian meist auch sehr gut, je nach Geschmack!
Auf der Suche nach einer Alternative zum Mittagessen (normalerweise Thunfisch mit Nudeln) habe ich mich heute an Protein-Haferflocken-Kaiserschmarn gemacht.
Schmeckt sehr sehr Geil. :daumen:
Rezept:
200g Haferflocken
3 ganze Eier
50g Magerquark
200ml Milch
ca. ein Esslöffel Öl
S.U. Royal Flavour - Vanille
Ein Löffel Honig (wird glaub ich keinen umbringen)
Das alles in eine Schüssel und mit dem Pürierstab ordentlich durchmixen, bis die Haferflocken "körnig" erscheinen bzw. kleiner sind. Dann alles in die Pfanne und erstmal anbraten lassen. Dann mit dem Pfannenwender in kleine Stücke zerteilen, bis diese Goldig angebraten sind. Fertig!
Zubereitungszeit: Ca. 15min
Nährwerte:
Eiweiss: 51, 45
Kohlenhydrate: 116,2 (den Honig nicht mitein berechnet)
Fett: 49,6
Kcal: 1131,5
Hoffe ich habe bei den Nährwerten alles richtig gemacht.
Würe mich auch über feedback freuen, wenn jemand das Rezept ausprobiert haben sollte.
Hatte das Bild vergessen. :oje:
Mein heutiges PWM:
Brokoli-Kartoffeln mit Hähnchenbrust (scharf)
heut leider nur ein Bild...
Zutaten:
300g Hähnchenbrust
240g Kartoffeln (zwei Mittelgroße)
20g Dinkelvollkornmehl
500g Brokoli frisch (ein Kopf)
3g Rapsöl (gerade soviel man zum Braten inner beschichteten Pfanne braucht)
1. Wasser kocht in 2 Töpfen Pfanne ist heiß mit wenig öl
2. Kartoffeln schälen klein schneiden und in Topf 1: T-15min.
3. Mehlschwitze mit 20g Dinkelvollkornmehl vorbereiten
4. Fleisch würzen mit Pfeffer und Cayenne
5. Fleisch in die Pfanne (zwischendurch wenden is klar) T-10min.
6. Brokoli in Topf 2 (Brokoli gesamt T-7/8min.)
7. Brokoli mit meistem Wasser zu den Kartoffeln schütten etwa T-3/4min, aber einen Rest Wasser im Topf behalten.
8. Rest kochendes Wasser würzen: Salz, Pfeffer, Paprika, Cayenne, Schnittlauch
9. Pfanne und Topf 1 schon ausschalten, Mehlschwitze zum Gewürzten Rest Wasser und kräftig mit Schnebesen zur Soße Rühren, wird nicht ganz so sämig wie andere Soßen, wegen dem Vollkorn, sollten aber trotzdem keine großen Stückchen drin bleiben.
Achtung! Kann etwas aufschäumen...
10. Fleisch auf den Teller, Kartoffeln mit Brokoli in ein großes Sieb und etwas Salzen, auch auf den Teller
11. Soße drüber
12. Guten Apetit!!!
Nährwerte:
kcal: 698
Fett: 7,52
carbs: 62,5(GI ca.50(Dinkelvk)-65(Kartoffeln) also ideal für ca. 1-2 Std. nach dem Training)
Eiweiß: 96,2
Zimt-Creme:
Zutaten:
400ml Milch
3 Eier
50g Zucker (oder halt Süßstoff)
Zimt
Alles verquirlen und in eine Auflaufform geben. Eine Fettpfanne (oder eben eine größere Auflaufform) mit Wasser füllen und in den Backofen (160 Grad) schieben. Wenn es vorgeheizt ist, die Auflaufform mit der Eiermilch drin in das Wasserbad geben. Ca. 40 Minuten stocken lassen, wenn nix mehr am Zahnstocher hängen bleibt ist sie fertig. Kurz abkühlen lassen und dann für 4-5 Stunden in den Kühlschrank. Kann man dann mit Obst verfeinern.
Nährwerte (ohne Zucker & 1,5 Milch):
kcal: 500
Carbs: 10g
Fett: 20g
Protein: 27g
Bilder:
-kommen gleich, sind grade noch im Backofen-
Hier ist das Bild:
mein heutiges Mittagessen:
Hähnchen-Ananas-Salat
400g Hähnchenbrustfilet
100g Reis
250g Ananas
50g fettarmer Zaziki
Prise Curry
Whey Protein Shake (300ml Milch)
Kalorienmäßig dürfte alles bei ab 900-1200 kcal liegen.
Eiweiß: 137g
KH: 115g
Fett: 29g
Die Zubereitung ist ziemlich simpel: Reis kochen (oder vom Vortag nehmen und warm machen), Ananasstücke schneiden, Hähnchenfilets braten. Alles in eine Schüssel und dann eine Prise Curry und gute 50g Zaziki mit einem Transportmittel, auch Löffel genannt, mit in die Schüssel geben.
Alles vermischen, finito.
Dann halt noch einen Whey Shake machen und guten Appetit!
Bild: http://www.picfront.de/d/8osV
Eine Dose abgepressten thunfisch mit zwei rohen eiern, salz, pfeffer und z.B. ital. Kräuter vermengen, bis es wie ein brei erscheint.
das ganze in der pfanne braten, (von beiden seiten) dabei mit dem pfannenschieber in zwei etwa quadratische stücke schieben, so daß es besser auf den toast passt.
das ganze mit etwas käse belegen.
vier scheiben vollkorntoast rösten, nach belieben bestreichen z.B. mit tomatenpesto, majo, butter .....
die thunf.-omlets auf den toast und nach lust und laune mit salat, tomate etc. belegen.
geht schnell und schmeckt auch kalt.
wer einen großen mund hat kann auch mal versuchen, alles in ein einziges sandwich zu bekommen.
guten appetit
mind. 55g eiweiß
Fett - 30.5g
KH - 40,5g -
....... weing fett - wenig KH
gewünschte menge an sellerie kaufen, schälen und in pommes-streifen schneiden.
mit öl und gewürzen vermischen, aufs backblech und bei 180grad solange in ofen, bis die pommes die gewünschte festigkeit erreicht haben.
sellerie hat pro 100g 20kcal + die kcal fürs öl
die menge auf dem bild waren 500g sellerie
zutaten:
hähnchenbrustfilet (oder hähnchen-/putenhackfleisch, rinderhack, tatar etc)
joghurt
quark
salz
pfeffer
maisstärke
gemüsebrühe
eiklar
thymian
majoran
halbe packung backpulver
das fleisch (ich hab 250g benutzt) mit 1el quark, backpulver, 3el joghurt, 1tl thymian, 1el majoran, maisstärke (dient zum binden, ich hab neutrales eiweißpulver benutzt), salz, pfeffer und einem eiklar mischen (der fantasie sind dabei keine grenzen gesetzt: mit käse, paprika, chili, pizza-mäßig etc). die masse sollte zähflüssig sein. bei bedarf mit etwas gemüsebrühe mischen (sollte natürlich warm sein, dadurch mischt es sich auch besser).
die brätmasse dann in eine kleine kuchenform füllen (je kleiner, desto besser. beim versuch auf dem foto hab ich leider eine zu große form gewählt, dadurch ist der leberkäse dann sehr flach geworden).
den ofen auf 200grad vorheizen und die masse dann bei 180grad reinstellen. dauer ca. 30min - je nach gewünschter bräunung (nach 30min ist das ei und das fleisch sicher durch).
die bratmasse kann auch als currywurst genutzt werden.
zudem super zum mitnehmen. war selbst überrascht, dass es fast genauso riecht und schmeckt wie echter leberkäse.ich hab hähnchenbrustfilet genommen, dadurch wars etwas trocken, aber mit einer soße/ketchup/senf is es "runterzuwürgen" :bierle:
zudem, wie oben schon geschrieben, kann man hier seiner fantasie freien laufen lassen und reinmachen auf was man lust hat
und hier die pizza-variante